Hallo Tipo Freunde
für mich ist das Autofahren immer noch da zu da um von A nach B zukommen, geschäftlich wie auch privat.
Ich verstehe den ganzen Hype über Höchstgeschwindigkeit und Sportlichkeit im ganzen Sinne nicht mehr. Warum wird Energie in die Entwicklung von SPORTWAGEN investiert die keiner braucht, keiner bezahlen kann und auf unseren Straßen nicht fahren kann ohne fast kriminell zu werden. Im einen Teil will man autonomes fahren, im anderen geht es bloss um Kurvenhatz.
Autonomes Fahren: Ich sitz ins Auto und schimpfe beider Ankunft mit dem Bordcomputer weil er zu langsam am Ziel war.
Selbst Fahren: Ich fahre wie Sau und überhole alles, stehe aber an der Ampel nur 4 Fahrzeuge vor dir.
Ich kann EINFACH nicht verstehen wie die Automobil-Industrie soviel Energie und Geld in für mich sinnlose Projekte investiert.
So Tipo Freunde schreibt was ihr zu diesem Thema zum berichten habt.
Ich habe meinen Tipo SW seit 02. 2017 , KM 62500 , 120 T Jet Benziner, scheckheftgepflegt in der FIAT Werkstatt meines Vertrauens, keine Probleme, keine Kosten außer TÜV, Reifen und Inspektion.
Grüße vom Shelby
Auto fahren von A - B
-
-
Um Profit gehts, sonst nix.
Da wird alles bedient was vermeintlich jeder haben will/muss, und den übrigen suggeriert, dass sie Verlierer, oder zumindest nicht trendy sind.Kotzt mich auch an sowas.
-
so sieht es aus.
Für mich ist Autofahren mehr als ein Mittel zum Zweck, es macht mir einfach Spaß.
Klar, Stau und durch die Stadt quälen ist kein Genuss, aber da ich Autobahn so gut wie nicht fahre und in die Stadt auch nur außerhalb der Stoßzeiten habe ich das Problem eher selten.Ich muß auch nicht „rasen“ um Fahrspaß zu verspüren, einfach dahinrollen kann so entspannend sein…hin und wieder mal angasen ist dann eben noch die Kirsche auf der Sahne.
Aber natürlich nicht unter Stress bei der Terminhatz, im Gegenteil, man nimmt sich die Zeit. =) -
Hallo Stella
danke für Deine schnelle Antwort, genau so ist es. Der Mensch ist unersättlich und gierig nach mehr, das liegt tief drin. Ich kann mit der neuen Achtsamkeit usw. auch nicht alles gut machen. Es wird einem schon viel vor gemacht was man braucht und haben muß.
Generell: Es ist genug an Geld und Lebensmittel da für die ganze Welt, aber die Verteilung, so das es allen reicht, kriegt die Menschheit niemals hin und wird es auch niemals schaffen, lieber führt man Kriege.
SORRY HARTER TOBAK MEINERSEITS, MUSSTE ICH MAL LOS WERDEN. (Lag mir am Herzen)
Zurück zum Tipo: Alles was man braucht, schnell genug, Platz genug, brauche kein SCHISCHi und Firlefanz.
Grüße an alle Tipo Freunde die das genau so sehen.
Gruß vom Shehlby -
Zurück zum Tipo: Alles was man braucht, schnell genug, Platz genug, brauche kein SCHISCHi und Firlefanz.
Brauch ich auch alles nicht. Aber hätte ich das Geld dazu, würde ich auch mit nem 500 000€ Auto zum Bäcker fahren um Brötchen zu holen.
Ich kann EINFACH nicht verstehen wie die Automobil-Industrie soviel Energie und Geld in für mich sinnlose Projekte investiert.
Weil sie es können und weil es genug Kundschaft gibt, die sölche hochgezüchteten Boliden haben/fahren wollen.
Solange die Nachfrage da ist wird es auch weiterhin so laufen. -
Mir kannst nen Porsche schenken, den verkauf ich umgehend und hol mir noch 5 Tipos.
Porsche & Co. sind genauso überflüssig wie ziellos shoppen gehen.Nee, im Ernst, wenn sich jeder nur nimmt was er wirklich (!) braucht, und vielleicht nen Ticken mehr, aber nur nen Ticken,
dann würden auch 15 Mrd. Menschen oder mehr auf diesem Planeten klarkommen.
Ich bin mit meinen 95PS rundum glücklich. Der ganze Schnickschnack, den ich nicht hab, kann nicht kaputt gehen.
Der Wagen bringt mich sicher von A nach B und ich hab noch Spaß dabei.Am Wochenende hab ich mit ner Freundin ihre Wohnung in Frankfurt renoviert.
3 Tage kein Internet, kein Telefon, kein Fernsehen.
Ein Genuß.
Mit ner Flasche Martini zusammen sitzen und quatschen.... stundenlang. Sonst nix.
Sonntag verpennt rechtzeitig Brötchen holen zu gehen und das letzte vom Vortag geteilt.
Dreifach Marmelade drauf, weil ich das leere Glas für die Schrauben von den IKEA-Regalen brauchte.So viel Spaß hatte ich lange nicht.
-
Ich muss gestehen, so einen alten 911er aus den 70er ohne Helferlein.... och den würde ich behalten.
-
Nö.
Angucken gerne, haben nein. -
Ich bin verliebt in den Motorklang des alten 911er
-
Ist weiter nix als ein 6-Zylinder Käfer
-
Ist weiter nix als ein 6-Zylinder Käfer
...ja, so ist das mit den Illusionen....
-
Heute Abend nach dem Lotto Jackpotgewinn - die 45 Mio. müssen wohl ausgeschüttet werden - bin ich ganz anders von A nach B unterwegs.....
-
Heute Abend nach dem Lotto Jackpotgewinn - die 45 Mio. müssen wohl ausgeschüttet werden - bin ich ganz anders von A nach B unterwegs.....
...soll ich mich jetzt selbst zitieren Jörg ??
Siehe post. nr. 11 -
Heute Abend nach dem Lotto Jackpotgewinn - die 45 Mio. müssen wohl ausgeschüttet werden - bin ich ganz anders von A nach B unterwegs.....
Die überlasse ich dir gerne. Ich nehme dann die 47 Mio. am Freitag
Ich schaue schon als nach schönen Häusern mit einer eigenen Tiefgarage für mindestens 15 Autos. Aber nichts zu finden.
Dann muss ich wohl Bauen lassen. -
Geld verdirbt den Charakter.
Also, ich rette gerne euren Charakter.
-
Geld verdirbt den Charakter.
Ah schlimmer kanns eigentlich garnicht mehr werden
-
Charakter kann man sich nur mit genug Geld leisten.
-
Ich mag zwar Autos, verstehe dich aber auch.
Mehr Auto als einem Tipo braucht Mensch normalerweise nicht. Mir reichen meine 95 Diesel PS eigentlich auch in allen belangen, bin mit dem Motor sehr zufrieden und 180 schafft er auch falls es mal schneller gehen muss. Und das alles bei weniger als 5 Liter Verbrauch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!