Elektroautos: Stellantis-Chef wettert gegen EU-Strategie

Partner:
Feiertag?
  • Ja, wenn man jahrelang geschlafen hat kann man dann schön meckern, immer das Gleiche, die Schuld wird auf andere geschoben anstatt sich mal selber an die Nase zu fassen. Tesla macht es vor, ein E-Auto ist dort billiger hergestellt als ein vergleichbarer Verbrenner bei den "GROSSEN" Autoherstellern.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Heute habe ich gelesen, daß Jeep ab Sommer 2023 den Renegade und den Compass nur noch als PlugInHybrid und als Hybride (ähnlich wie der Prius, aber mit stärkerem Akku) verkaufen will. Und die großen Modelle nur noch als PlugInHybride.
    Dodge soll ab 2024 nur noch als eAuto angeboten werden. Charger und Challenger werden dann mit bis zu 600PS und bis zu 800km Reichweite angeboten. Preise sollen sich an den jetzigen starken Verbrennern orientieren.


    Leider weiß ich nicht mehr wo das war...auf jeden Fall im Internet - Google-News, t-online, etc...


    Wer weiß da näheres?


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!