Motorschaden 1,4L 16V 95PS

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Zusammen,


    zunächst einmal ein Hallo in die Runde! Ich war lange Zeit nicht aktiv - ich hoffe ihr seid alle gesund & munter! :)


    Nun zum nächsten, recht negativen, Punkt:


    Ende letzter Woche begann auf meiner Heimfahrt die Motorleuchte zu blinken.
    Zum Glück lag die Werkstatt meines Vertrauens auf dem Weg. Die erste Diagnose: Zündspule defekt „machen wir fix neu“..
    Gestern kam der Anruf vom Meister (entschuldigt meinen nachfolgenden unfachlichen Ausdruck)
    Kolben Nummer 3 ist im Arsch.. bei Betrieb hat über die Zeit etwas im Zylinder geschliffen und der Kolbenring ist wohl JWD, die Zündkerze war schwarz wie Kohle.


    laut Fachmann ist eine Motorinstandsetzung nötig.
    Hat da jemand Erfahrungen und kann mir ungefähr sagen, wie teuer das sein kann bzw. wie sinnvoll es wäre den Motor nochmal anzufassen?


    Beste Grüße
    Tim!

  • War hier die Kerze defekt? Gern fällt ein Teil der Kerze ab und verursacht solche Schäden. Normal ist der Motor für solche Sachen völlig unbekannt.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Voraussetzung für eine Beurteilung ist erst einmal ein Kostenvoranschlag, solange du nicht weißt was der Aufbau kostet kannst du auch schwerlich beurteilen ob es sich noch lohnt.
    Der Tipo ist zwar sehr günstig, der 95 PS aber eigentlich auch sehr zuverlässig, da solltest du noch viele Jahre Freude nach wieder Aufbau mit haben, wobei da dann wohl unvermeidlich zukünftig ein komisches Bauchgefühl mitfahren wird...


    Kostenvoranschlag einholen, mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen was ein vergleichbarer Tipo so kostet und dann ist die Entscheidung eigentlich relativ einfach denke ich....

  • Ich verschrotte demnächst einen Punto mit solch einem Motor ;-) Vielleicht kannst Du ja den Rumpfmotor gebrauchen, läuft problemlos.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Einen KV bei einer Fachfirma werde ich mir auf jeden Fall einholen.
    Das es von Schaden zu Schaden anders bewertet werden kann ist mir auch klar soweit.


    vielen Dank auf jeden Fall an euch.
    Nichtsdestotrotz wollte ich allgemein hören ob das überhaupt noch im Kosten/Nutzen Bereich vertretbar wäre und man mit einem Instandgesetzen Motor noch Glücklich wird :/


    Bin ehrlich gesagt ziemlich belastet dadurch, dass der Riemen sich bei knapp 80tsd so zu Wort meldet.

  • Was ich mich gerade Frage wie man aufgrund einer schwarzen Zündkerze zu dem Schluss kommt mit dem Kolben stimmt etwas nicht. Haben die den Motor just for fun aufgemacht!?


    Meiner hat auch eine neue Zündspule weil wohl ein Mechaniker Mal vor Jahren die Schraube nach dem Zündkerzenwechsel zu stark angezogen hat. Habe sie gewechselt, die anderen drei liegen so auf Reserve im Keller.


    Ölverbrauch habe ich immer, gerade bei Hetzjagden auf der Autobahn. Ansonsten ist mein 95 PS Flitzer tadellos. Keine Warnlampen an o.ä.


    Gutes Gelingen!! Ich würde mir wohl eher was (fast) Neues für 10.000-14.000 zulegen denn der Motor ist millionenfach bewährt.

  • Moin Mahatma,


    die Diagnose kam nicht anhand der schwarzen Zündkerze, sie waren mit einer kleinen Kamera wohl in den Motor gegangen und haben in dem betroffenen Zylinder dann die Spuren gefunden.


    die genaue Diagnose bekomme ich im Laufe des Tages nochmal im Fachjargon zugesendet. Stelle sie dann hier auch nochmal rein.


    zum Thema Verbrauch: es war kein deutlicher Anstieg zu erkennen was den Kraftstoff anbelangt. Bei einer außerordentlichen Öl Kontrolle hatte er den Pegel bei der Hälfte , so schüttete ich etwas Öl nach. Am Freitag in der Werkstatt war er wieder auf dem selben Stand. Im Ölverbrauch ist daher wahrscheinlich ein erhöhter Verbrauch da gewesen..


    danke dir !

  • Naja ein AT Motor liegt mit Anbauteilen (Wapu, Zahnriemen, Dichtsatz, Motoröl ect) bei rund 4500€. Ohne Montage... Je nachdem was alles noch kaputt ist, wird es wohl eher auf eine Instandsetzung hinauslaufen...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Bei kaputter Zylinderwand stehen die gleichen Arbeiten an. Der Motor wird komplett bis zum nacktem Motorblock zerlegt. Die Zylinder werden aufgebohrt und es kommen Übermaßkolben hinein. Mit nur einem neuen Hohnschliff wird es nicht getan sein.


    Egal ob selbigen Motor instandsetzen oder ein AT-Motor rein. Der Motor muss raus.
    Bei einem AT-Motor ist die Standzeit geringer.

  • Deswegen schrieb ich ja "je nachdem was noch kaputt ist..."
    Eine Instandsetzung ist immer eine gute Alternative wenn man Zeit hat.
    Aber ohne genau zu wissen was der Schaden ist, ist hier alles Glaskugelraten.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!