Moin Leute. Bräuchte mal bißchen Mitarbeit von einigen von euch. Speziell von denen die Multiecuscan besitzen. Lest mal bitte eure Proxykonfiguration aus und lasst mir die bitte per PN zukommen. Dazu bitte auch die Fahrzeugdaten (Version, Motor, Getriebe) und ganz wichtig alle Ausstattungsdetails (welche Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer ja/nein, Tempomat ja/nein, ACC ja/nein, Notbremsassistent ja/nein, automatisch abblenbarer Rückspiegel ja/nein, Start/Stopp ja/nein, Start/Stopp dauerhaft abschaltbar über den Knopf oder muss nach jedem Fahrzeugsstart erneut der Knopf gedrückt werden, Sitzheitzung, welches Uconnect ist verbaut, Navi ja/nein, Carplay/Android Auto ja/nein, Livedienste ja/nein, Ecodrive ja/nein, Regensensor ja/nein, usw. usw) alles was euch an Ausstattung und Funktionen noch so einfällt. Seit bitte so genau wie möglich. Wer noch einen 500 (Abarth)oder einen Jeep Renegate besitzt bitte das ganze davon auch. Die Proxykonfiguration liest man wie folgt aus. Multiecuscan mit Fahrzeug verbinden. Dann den Boardcomputer aufrufen. Dort mit Can Setup/Proxy Alignment verbinden. Dann I'm nächsten Fenster welches sich öffnet auf Einstellungen klicken. Danach strg+alt+c drücken und dann öffnet sich ein kleines Extra Fenster (custom Proxy). Die dort angezeigten Zahlen/Buchstaben ist die Proxykonfiguration. Diese bitte markieren, speichern und mir zukommen lassen. Und einen Screenshot von allen Einstellungen bitte noch. Auf dem Bild im Hintergrund alles was rot geschrieben ist sind die Einstellungen die ich benötige und die Zahlen/Buchstaben in dem kleinen Fenster. Bitte soviele wie möglich mitmachen. Auch bzw. besonders Leute die einen Facelift haben. Danke
Partner:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!