Guten Abend Zusammen.
Am Montag Morgen ging auf der Landstraße die Fehlermeldungs Lichterkette im Instrument an!
Start Stop ohne Funktion, Motorlampe und es stand da Motorfehler.
Auto fuhr aber normal weiter.
Auf der Arbeit den Fehler ausgelesen.
P 0807 Kupplungsstellungssensor Eingangssignal zu niedrig.
Hab ihn gelöscht und er blieb bis heute abend weg. Jetzt wieder da. Hat einer von Euch den Fall schon mal gehabt? Ich tippe auf den Kupplungssensor. Auto hat jetzt 22000 km gelaufen.

Fehlercode P 0807
Partner:
-
-
dann den Sensor wechseln
-
Lichterkette im Kombiinstrument deutet meist auf eine schwächelnde Batterie hin. Die nächsten Tage werden es zeigen. Bitte berichte mal.
-
Batterie denke ich nicht weil die Start Stop direkt an der ersten Ampel funktioniert. Da ist der Motor noch kalt und morgens 5 Grad oder so.
Ich schalte sie nur nach dem starten aus wegen unnötigem Kaltstart und weil ich den Anlasser schohnen möchte.
Wenn der Fehler da ist dann ist das System natürlich ohne Funktion.
Ich fahre mal zu Fiat und besorge einen Kupplungsschalter. Prüfe noch den Stecker und dann berichte ich natürlich was dabei rum gekommen ist.
Danke Euch für die Hilfe. -
Lichterkette im Kombiinstrument deutet meist auf eine schwächelnde Batterie hin. Die nächsten Tage werden es zeigen. Bitte berichte mal.
sollte in diesem fall nicht sein... wenn der kupplungs sensor ne fehler meldung hatte, kann das sschon möglich sein...
da start stop aber immer geht is es die batterie auch nicht -
Genau habe ich auch gedacht. Vielleicht ist es auch nur eine Software Schwäche? Ich haue mal den Fiat Händler an. Die kennen den Fehler bestimmt schon.
-
Laut Fiat hat der Tipo wohl öfter den Sensor defekt! Neuer ist bestellt soll ca. bei 40 euro liegen. Wenn er drin ist und Speicher gelöscht ist, dann ist bestimmt Ruhe.
Werde Euch berichten wie die Sache weitergeht. Bis dahin einen schönen Abend zusammen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!