Dieselfahrverbot in Stuttgart ab 2018

Partner:
Feiertag?
  • Erst mal abwarten, habe im radio gehört das jetzt erst einmal von höherer Stelle geprüft wird, ob Diesel Fahrverbote rechtlich überhaupt zulässig sind und vor allem wenn ja wer die überhaupt erteilen darf. Mit jeder wie er will (jede Stadt wie sie will) werden die nicht durch kommen.

  • Wie kann man sich in heutiger Zeit nur noch einen Diesel zulegen, unverantwortlich :P


    Habe mich im Dezember von meinen Diesel Stinker verabschiedet, weil ich auch weiterhin
    überall hin möchte :thumbsup:
    Nein, es hatte die Vernunft gesiegt, da ich nicht mehr so viel km abreiße, brauche ich keinen Diesel mehr,
    ein Diesel muss km fressen ;)



    Dieselstinker raus aus den Städten!
    https://www.bund-nrw.de/themen…fokus/dieselstinker-raus/

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ganz klar das die Benzin Direkteispritzer Dreckschleudern sind. Dies wird bisher nur nicht so deutlich propagiert wie beim Diesel.
    Auch wenn der tatsächliche Vorteil/Nutzen bei dieser Technik sich in Grenzen hält und der technische Aufwand nicht ganz unerheblich ist wurde die Direkteinspritzung in den letzten 20 Jahren von fast allen Herstellern vorangetrieben. Ich besaß je einen Alfa 156 als Direkteispritzer und als Saugrohreinspritzer der Unterschied bei der Leistung war marginal der Spritverbrauch nahezu identisch. So bahnbrechend ist die Technik also nicht wie es die Hersteller behaupten.

  • Erst mal abwarten, habe im radio gehört das jetzt erst einmal von höherer Stelle geprüft wird, ob Diesel Fahrverbote rechtlich überhaupt zulässig sind und vor allem wenn ja wer die überhaupt erteilen darf. Mit jeder wie er will (jede Stadt wie sie will) werden die nicht durch kommen.

    Das sehe ich auch so... Abwarten! Es wird halt gerade ein Diesel-Bashing betrieben, weil es so emotional zu vermarkten ist. Keine Partei kann es sich wirklich leisten, die große Mehrzahl der normalen Bürger zwangzusenteigen, oder wieder in die bürgerliche Vergangenheit zu befördern (vor 100 Jahren konnten sich ja auch nur die Reichen Autos leisten)... Bei allem Verständnis für den Umweltschutz haben sich die Euro 5-Autos und ältere doch in ca. 10 Jahren altersbedingt verabschiedet. Die Politik sollte mal endlich die Industrie zu vernümftigen Produkten nötigen. Solange Schiffe, Flugzeuge und die Schwerindustrie Abgase in großen Mengen in die Luft blasen, wird sich sowieso nichts an der Umweltverschmutzung ändern. Und der vielzitierte Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr ist doch überhaupt nicht realisierbar...

  • stell dir mal die Leute vor die sich kein euro6 Auto leisten können die sind ganz schön auf geschmissen. ;(

    Naja aufgeschmissen ist im Prinzip schon ein Kumpel von mir mit seinem 2005er Skoda Octavia Kombi Diesel, der bekommt nur eine gelbe Plakette und darf ins Ruhrgebiet kaum noch irgendwo rein fahren. Muss er beruflich aber immer wieder, und ein neues Auto sitzt nicht drin. Mal ganz abgesehen davon das die Umweltzonen eh naja "nur bedingt effektiv" sind (nur sehr lokal bringt es minimal etwas) - was soll er machen? Schenkt ihm die Regierung oder die Städte in die er jetzt nicht mehr fahren darf ein neues Auto? Eher nicht...

  • Hast du ihm schon mal den Tipo Kombi schmackhaft gemacht? Mit ein wenig Verhandlungsgeschick oder als Tageszulassung sind 95PS-Benziner schon ab rd. 14.000 €urönchen zu haben.
    Klar, die sind etwas flügellahm im Vergleich zu einem Diesel. Aber wenig Verbrauch und kein DI sind gerade im Ruhrgebiet und für die Zukunft schon eine Ansage.


    Und mit Finanzierung über 5 Jahre geht auch schon mit rd. 250€, bei den niedrigen Zinsen sollte man sich das mal ausrechnen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • man ich kanns nicht mehr hööööören :thumbdown: ,last endlich die Autobauer in ruhe hier geht's um tausende ;( Arbeitsplätze, ich meine die motorenbauer haben verstanden ab sofort saubere Euro 6 Diesel ist glaube ich jedem klar.Doch deshalb kann man nicht Leute die erst ein 2-3jahres altes Auto haben aussperren das geht nicht!lg :thumbup:

  • Das hast Du vollkommen Recht......aber wir Kleinen zählen doch nicht.....wir sind denen doch Ausgeliefert :cursing: ......die machen doch was Sie wollen.... :cursing:


    LG Thomas :thumbup:

  • Die Auto Bild hat ein neues Horn, in das sie stößt. Jeder neue Wagen mit Diesel ohne SCR Kat wird angezählt. Mal ehrlich, wenn es in absehbarer Zukunft nur noch Elektrofahrzeuge gbt, wird man bei den Herstellern und bei den Zufieferanten nicht mehr soviele Mitarbeiter benötigen, wie jetzt noch gebraucht werden. Die Autoindustrie wird irgendwann auch mit einem massiven Stellenabbau/Stellenumwandlung konfontiert werden.

  • Hast du ihm schon mal den Tipo Kombi schmackhaft gemacht? Mit ein wenig Verhandlungsgeschick oder als Tageszulassung sind 95PS-Benziner schon ab rd. 14.000 €urönchen zu haben.
    Klar, die sind etwas flügellahm im Vergleich zu einem Diesel. Aber wenig Verbrauch und kein DI sind gerade im Ruhrgebiet und für die Zukunft schon eine Ansage.


    Und mit Finanzierung über 5 Jahre geht auch schon mit rd. 250€, bei den niedrigen Zinsen sollte man sich das mal ausrechnen.


    Mfg
    Andi

    Ja was meinst Du was ich ihm empfohlen habe?? Einen schönen neuen Tipo, evtl. halt keinen Kombi sondern Limo oder HB in ein paar Monate alt damit der Diesel günstiger ist (Benziner lohnt sich bei seiner Fahrleistung nicht und der 1,6er ist Euro 6 also die nächsten Jahre sicher). Aber wie sagt er so schön? "Fiat ist nicht seine Marke"... selbst Schuld... er steckt lieber jedes Jahr über 1000 Euro in den Skoda... und alle 2 Jahre zum Tüv noch mehr... und wenn er was neueres kauft wieder Skoda oder VW... soll er machen aber mir nicht die Ohren voll heulen :D

  • Dann ist das so ein Typ wie mein bester Kumpel. Durch und durch verdorben von den "four rings" (Audi)...Aber bei ihm ist Hopfen und Malz noch nicht verloren. Er meinte ja, das mein Tipo ein "klasse Design" hat. Er meinte nur: "der ist leider vom falschen Hersteller! Du weißt ja...Elektronik, Verarbeitung, Rost usw." ...


    Aber seine Frau hat mir die Tage gesteckt, das er heimlich Prospekte von Dacia wälzt bzw. im Internet die Autos stundenlang konfiguriert ;) . Ihm schwebt sowas wie der Dokker Stepway in knallblau vor (mit dem 90PS-Benziner)....der Audi A3 (Bj. 2006, kleiner Benziner) wurde seit knapp 4 Jahren nicht mehr durchrepariert weil das Geld fehlt. Inspektionen/Wartungen? Kosten zuviel.
    Ist vielleicht auch für sein Budget besser...er arbeitet als Maurer, hat Frau und 3 Kinder, und das Haus ist nicht mal zur Hälfte bezahlt.


    Schade, das er irgendwas gegen Fiat hat...darauf springt er einfach nicht an, und seine Frau auch nicht... :(


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Das ist schade, damit könnte er recht glücklich werden, auch von den Kosten mal ganz abgesehen. So ein A3 kann schnell zur Geldvernichtungsmaschine werden.

    Ja so ein Audi kann nicht nur in der Anschaffung ins Geld gehen, auch bei den Inspektionen langen die "Premium-Hersteller" bzw. deren Vertragshändler ganz schön zu!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!