Der Lada Vesta ist eine günstige Alternative zu Fiat Tipo und Skoda Rapid

Partner:
Feiertag?
  • :?:
    Ich bilde mir ein Zitroenenelektronik ein weinig zu kennen. Nach 11 Jahren Xsara Picasso und 11 Jahren Berlingo (war der Kinderwagen meiner Frau).
    Sooo schlecht ist die nicht. Zumindest nicht bei o.g. Typen. Der Berlingo (meine Frau weint ihm heute noch nach und ich eigentlich auch) der hatte gar nichts! Beim Picasso war in der Tat mal das Steuergerät hinüber und musste für 500 Euro gewechselt werden aber sonst war alles okay und sicher nicht schlechter als bei Fiat. Mein Citroen Händler hatte nämlich auch Fiat. Ich bekam mal einen Stilo als Leihwagen mit gerade mal 20.000 km da brannten so ziemlich alle gelben Warnleuchten die es gab. Den Berlingo hatten wir übrigens 120 tkm und den Picasso 295 tkm...

  • Naja....wenn man mit dem grottenhässlichen Innenraum leben kann, dem lahmen Motor und der Optik die man sich schönsaufen muss, mag das eine günstige Alternative sein. Und wen Zitronen-Elektronik kennt, der weis, nach 3 Jahren schnellstens verkaufen!
    Der Wagen war ja gar nicht für unseren Markt vorgesehen, man schob ihn wegen dem Tipo nach, wenigstens einmal konnten wir den Franzosen helfen. ;)

    Hack mir mal nicht auf den Citronen rum........mein vorheriger war einer, und der lief Prima ohne Probleme, war sehr einfach aufgebaut (obwohl man das vom design nicht meinte). Die Ersatzteile waren überall (sogar Günstig) zu bekommen.........wenn man welche brauchte. Ich lass auf Citronen nix kommen. Die sind nicht schlecht........Verarbeitungstechnisch muss ich sagen, war meine 10 Jahre alte Citrone meinem jetzigen Tipo etwas überlegen.............aber verwöhnt war man da auch nicht :D

  • Ach meine eigenen Erfahrungen (C5, Xsara) haben mir wahrlich genügt und wenn man die Foren zu den Franzmännern durchliest, haben wir aktuell das Paradies. Elektronik konnte der Franzose noch nie, auch in diversen Renault und Peugeot Modellen wie etwa meinem 206 oder meinem Laguna, musse elektronischer Alptraum neu definiert werden.


    Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie ehemalige Kunden von mir, graue Haare wegen ihren Franzosen bekommen haben und harte Zeit durchleben mussten!


    Sicher Pannen und Fehler gibt es überall, aber wenn sich Erfahrungen und Berichte zahlreicher anderer Käufer so ähnlich sind, glaubt man nicht an den unwahrscheinlichen Zufall, dass nur "wir" die Montagsautos hatten.


    Das Fiat vor 10 bis 15 Jahren ähnliche Krückentechnik in gewissen Modellen verbaut hatte, dass würde ich nie leugnen. Aber das die Franzosen verkaufstechnisch so einen schlechten Absatz haben, liegt nicht nur an den gepfefferten Preisen, so möge man es mir glauben. ;)


    Mit den Worten des grandiosen Top Gear Moderators "wann haben sich die Frazosen eigentlich überlegt, ab jetzt keine guten Autos mehr zu bauen? Und wann werden sie jemals wieder anfangen, gute und zuverlässige Autos zu bauen??"

  • Da muss man aber auch mit in Betracht ziehen, wie viele Marken unter FCA stehen..wie viele stehen bei Zitrone dahinter? Wie viele verkaufte Fahrzeuge macht es im Vergleich? Wieviele Modelltypen gibt es? Ein wenig Augenwischerei ist schon dabei, wobei man ja auch bei Fiat und Krützler einiges hört. ;)

  • Wir müssten mit solchen Aussagen vorsichtiger sein.
    Hab gestern erst gelesen das Fiat/Chrysler Schlusslicht ist was Mängel angeht.

    Das war bestimmt im J.D.Power Reports aus den USA.
    Dort werden Unbedarftheiten des Kunden mit Fehlern des Produkts gleichgesetzt.
    D.h. wenn Kunden z.B. das Infotainmentsystem nicht bedienen können, und dies angegeben haben, wird das vom Report als Fehler bewertet.
    Oder "kleine" Kunden, die nicht an die offene Heckklappe beim Riesen-SUV kommen, geben dies beim Fragebogen an, und J.D.Power wertet dies ebenfalls als Produkt-Fehler.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!