Konzern-Einheitsbrei

Partner:
Feiertag?
  • Ein Bekannter, überzeugter Opel-Fahrer, war vorhin ganz aus dem Häuschen.
    Unter Opel-Fans ist der Teufel los wegen der ersten Exemplare des neuen Opel Astra, die gerade an die Händler ausgeliefert werden.


    Im Typenschein und im Zulassungsschein ist "Peugeot PSA/Frankreich" als Hersteller/Herstellerland angeführt.
    Auf Nachfrage hyperventilierender Opelianer erklärte Rüsselsheim, dass der Astra so baugleich mit dem Peugeot 308 ist, dass der Konzern beide unter einer einzigen Typengenehmigung führt. Also Kostenersparnis.


    Wird spannend, was in kommenden Fiat-Modellen drin steht.
    Ich mein, mir wäre es relativ egal, ist ja nur Papier. Aber für überzeugte Fans sicher eine Katastrophe, vermutlich vor allem für echte Alfisti, die dann am Papier vielleicht einen Franzosen fahren.


    Es dürfte aber in der Branche ein Trend zu sein. Beim aktuellen Porsche Macan steht auch Audi drin, weil er eigentlich ein Q5 ist.

  • Und drinsteckt! :D


    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ganz ehrlich - das ist aktuell mein kleinstes Problem (Corona, Ukraine, Preisentwicklung. Lieferzeiten usw).
    Für mich Jammern auf höchstem Niveau.
    Der Spider war kein Fiat, der Freemont war kein Fiat, mir egal... :whistling:
    Aber es freut mich das der Astra scheinbar gut ankommt. Hoffentlich wechseln viele Golf Fahrer mal die Marke zugunsten von Opel.

  • Der Peugeot 308 soll auch nicht schlecht sein… :D


    Aber hast Recht Frank, mit den paar aufgesetzten „lustigen“ Kommis hier vermag ich mich auch nicht wirklich selbst zu bescheißen…
    Was war es schön als Jugendlicher, man lebte in seiner Blase und alles was die Gedanken bewegte waren Mädchen, Party und Kumpels.

  • Ganz ehrlich - das ist aktuell mein kleinstes Problem (Corona, Ukraine, Preisentwicklung. Lieferzeiten usw).
    Für mich Jammern auf höchstem Niveau.

    stimmt. Ich wollt es nur erwähnen weil es in der Opel-Community angeblich für große Aufregung sorgt.
    Und wenn man so heikel reagiert wie manche Opel-Fans müsste man sich auch aufregen, wenn ein Tipo in der Türkei oder der vorige Astra in Polen zusammengeschustert wird.

  • Ganz ehrlich - das ist aktuell mein kleinstes Problem (Corona, Ukraine, Preisentwicklung. Lieferzeiten usw).
    Für mich Jammern auf höchstem Niveau.
    Der Spider war kein Fiat, der Freemont war kein Fiat, mir egal... :whistling:
    Aber es freut mich das der Astra scheinbar gut ankommt. Hoffentlich wechseln viele Golf Fahrer mal die Marke zugunsten von Opel.

    So sehe ich das Auch :thumbup: , Fahrzeugschein Lancia Hersteller Fiat, Fahrzeugschein Alfa Hersteller FCA,und?intressiert nicht die Bohne und demnächst steht bei Opel stellantis als :whistling: Hersteller

  • Das ist nunmal heutzutage so. Bei uns geht das ja. Aber ich hatte mal einen Test zum Lamborghini Urus gesehen und da dachte ich nur, was soll das? Die haben selber kaum Worte dafür gefunden. So ein teures Auto, aber an den Achsen steht VW Tiguan. Der Autoschlüssel sieht aus wie vom Chinesen kopiert. Da ist unterhalb vom Lambo Symbol das Audi Symbol 8o
    Und da waren noch einige schlimme Dinge dabei.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!