Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht

Partner:
Feiertag?
  • Gestern hatte ich den direkten Vergleich zwischen den "alten Nebelscheinwerfer "

    und den "neuen"
    .


    Der Unterschied vom Abbigelicht ist gravierend. Bei der alten Version wird der ganze Winkel taghell ausgeleuchtet bei den kleinen runden ist es ein düsteres Lichtlein.
    Da hat Fiat wahrscheinlich wegen ein paar Euro einen riesigen Rückschritt gemacht.
    Schwer zu verstehen ;( .

  • Das dachte ich mir schon fast.
    Ist ja auch logisch, wenn man sich die Fläche des Scheinwerfers anguckt. Wo nichts ist, kann nichts rauskommen.
    Da bin ich ja froh noch die "alten" Nebler zu haben.

  • Das ist mir auch schon aufgefallen, hier hat jemand den Rotstift angesetzt. Nicht nur das die alte Form eleganter und stimmungsvoller zum Tipo passte, der NWS sah auch hochwertiger aus und brachte gutes Licht. Diese Funzeln da, sehen aus wie Standartscheinwerfer, die in X Tausend Modellen verbaut werden, Einheitsbrei der im Einkauf 100%´tig einen Apfel und ein Ei kostet. Schon immer galt die Prämisse, breite NWS Fläche, gutes Licht. Wäre der neue NWS wenigstens mit Linsentechnik, aber so hat man nur einen minimalen Reflektor.

  • Vollkommen richtig, die neuen Funzeln werden schon in vielen Fiat Modellen verbaut,
    mit Gleichteilen kann man (Fiat) richtig sparen!

    ich wollte gerade dasselbe schreiben... :D
    Die alten finde ich auch besser, aber die neuen hatte ich auch schon im Punto und bei gleichen Ersatzteilen spart Fiat halt Geld.
    Und sie sind immerhin besser als gar kein Abbiegelicht, merken tut man das schon.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!