Die 220 erreichst du nur mit dem Tipo SUV
Partner:
-
-
Multiair im Tipo wäre auch mein Ding in Kombination mit einer Sportlichen Limousine und allen Goodies wie Xenon 18" Rädern usw.
.
-
Mir auch
.
Du möchtest auch einen Tipo SUV -
Nee eine flotte Limo und nicht so eine Schlaftablette wie meine.
Mir gefällt mein Wagen jedoch ist die Leistung diesem nicht angemessen wenn auch ausreichend. -
So ein Maserati 6 Zyl Diesel könnte ich mir im Tipo auch gut vorstellen.
-
Multiair im Tipo wäre auch mein Ding in Kombination mit einer Sportlichen Limousine und allen Goodies wie Xenon 18" Rädern usw.
.
genau Ralf dir die Limo mir der HB
-
Ach ein Ferrari V6 2,9 Liter mit 510 PS würde bestimmt auch für einen gewissen Spaß sorgen.
Nein im Ernst der Multiair liefert in allen Fiat die ich damit bis heute gefahren bin eine überzeugende Performance ab. Dieser würde sich auch im Tipo sehr gut machen. Am besten wahlweise in drei Leistungsstufen von 140-180 PS.
Ich bin überzeugt das würde die Verkäufe ordentlich anschieben und die Sache nach oben abrunden ohne gleich bei Alfa zu wildern. -
Ach ein Ferrari V6 2,9 Liter mit 510 PS würde bestimmt auch für einen gewissen Spaß sorgen.
Nein im Ernst der Multiair liefert in allen Fiat die ich damit bis heute gefahren bin eine überzeugende Performance ab. Dieser würde sich auch im Tipo sehr gut machen. Am besten wahlweise in drei Leistungsstufen von 140-180 PS.
Ich bin überzeugt das würde die Verkäufe ordentlich anschieben und die Sache nach oben abrunden ohne gleich bei Alfa zu wildern.genau fiat aufwachen! gutenmorgen schlafkappen
-
Ich merke, die Vetriebsabteilung bei Fiat ist mit den falschen Leuten besetzt. Hier im Forum herrscht eindeutig mehr Kreativität, um den Tipo Absatz ins unermessliche steigen zu lassen. Weiter so....vlt eines Tages, wer weiß......
-
Petition für mehr Leistung und einem glasdach
-
Wir wissen, was wir wollen!
...und bekommen was wir nicht wollen
....ist ja wie in der Politik -
Genau! mit mehr Leistung jetzt
-
Petition für mehr Leistung und einem glasdach
Und vordere Einparksensoren...
-
Genau! mit mehr Leistung jetzt
Keine Mehrleistung in der Politik,
keine Mehrleistung im Tipo! -
Und vordere Einparksensoren...
Ist der Tipo denn so unübersichtlich vorne?
-
Hatte ich an meinem Golf und fand sie gut. Was man mal hatte, will man ja auch nicht mehr missen...
-
Ich habe mir gerade dieses Video vom Hatch S Design angeschaut und muss sagen es bestätigt exakt meine Meinung.
OK die Teilledersessel sind nett und die 18" Felgen haben wirklich was die würden meiner Limo auch gut stehen. Aber ansonsten ist das ein Nullachtfünfzehn Hatchback. Nicht einmal für einen Schriftzug am Heck hat's gereicht. Ob man mit schwarzen Spiegeln und lackierten Türgriffen welche jeder Polo auch hat punkten kann bezweifle ich.
Aber seht selbst. -
Und vordere Einparksensoren...
Könnte man durchaus zumindest zusätzlich anbieten Frieder den das gibts selbst bei jedem Kleinwagen der Konkurrenz als Option.
Was solche Kleinigkeiten angeht da schläft Fiat. Genauso beim Zubehör. Das sich damit gute Einnahmen generieren lassen hat man bis heute bei Mopar nicht erkannt und damit meine ich nicht nur Spiegelkappen und Schlüsselanhänger und Fußmatten. -
Mir persönlich ist der S auch viel zu nahe am normalen Hatchback. Weder sportliche Schürzen noch ein sportlicher Auspuff etc. sorgen hier für den erwarteten Wow Efekt.
Die Innenausstatung ist zwar ganz nett jedoch auch nicht konsequent auf Sport getrimmt. Vom Prinzip her verkauft man hier einen "normalen" Hatch welcher mit ein paar dunkel gehaltenen Applikationen auf sportlich gepimt ist. Die Motoren entsprechen dem Standard. Xenon und 18" lässt sich Fiat dazu noch extra bezahlen.
Für mich ist das ein überteuerter Hatchback aber kein "Sportwagen" den ich haben möchte. Da sollte Fiat deutlich nachlegen.
Oder glaubt hier jemand das VW einen GTI anbieten würde der technisch und bis auf Kleinigkeiten dem 0815 Golf entspricht?
Ehrlich gesagt muss da deutlich mehr kommen.Genau das ist es! Schauen wir uns mal einen GTI an, so wenig ich von VW halte, die Verarbeitung ist auf einen Niveau, die Fiat in 10 Jahren noch nicht erreichen wird. Das wissen wir bereits, denn es liegen ja auch preislich "noch" Welten dazwischen. Aber die vielen Details die den GTI auszeichen, von Blenden, Schriftzügen, Sitzbezügen, Schaltknauf, Außenverspoilerung und und und. Hier wurde konsequent ein Sportmodell auf die Beine gestellt, das bei allem Mainstream doch eine gewisse Individualität ausstrahlt. Und nein..."Dann brauchen wir eine Abarth Version" lasse ich nicht gelten. Denn der GTI ist ja kein Golf R, sondern trotzdem ein Modell von der Stange.
Wo also hat Fiat das Problem, ohne gleich Abarth mit ins Boot zu holen, dass man eine Sportversion rausbringt. Echtes Sportfahrwerk, schöne Sportsitze in Rot/schwarz, vielleicht rote Gurte, eine Lederbezogene Mittelarmlehne und ein Lenkrad mit roten Nähten, schöne Alu-Applikationen, schöne Felgen, vielleicht wenigstens eine schöne Auspuffblende. So schwer ist das doch nicht, der Tipo ist doch nach dem Baukastenprinzip entwickelt.
Himmel Fiat stellt sich an wie der erste Mensch, obwohl der Tipo gut läuft.
Multiair im Tipo wäre auch mein Ding in Kombination mit einer Sportlichen Limousine und allen Goodies wie Xenon 18" Rädern usw.
.
Du hast Träume.....wir wären ja schon glücklich wenn sie den 1.4 T-Jet endlich in der Limousine bringen und so langsam habe ich das Gefühl, der kommt gar nicht mehr. Da in der Türkei kein Bedarf ist und die LPG Variante auch nicht wirklich der Renner ist, scheinen die keinen Grund dafür zu sehen.
Und hey dann kommt ihr noch mit Multiair
-
Wie viel soll denn ein Tipo mit +160PS, Sportfahrwerk, Sportsitzen, 18“ oder gleich 20“ Felgen und so weiter denn kosten?
30.000, 35.000?
Und wer will das bezahlen für einen Tipo, der trotz allem immer noch ein Fiat Tipo ist?
Klar gibts da ein paar wenige, die dazu bereit sind, aber für den „Massenmarkt“ ist das ein Rohrkrepierer.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!