...und dann auch noch in Ferrari Rot .
Partner:
-
-
Ich war gestern bei einem meiner FCA-Dealer. Und da sprachen wir auch über die S-Modelle. Der Chefverkäufer sagte mir ganz klar, das die Limo hier in Deutschland nicht mehr so stark beworben werden soll. Aus dem "BigDeal"-Programm ist sie jetzt seit dem 01.03. auch raus. Nur wenn jemand explizit darauf die Limo bestellen möchte, ist das Angebot noch gültig.
Auch S-Version wird es definitiv nicht geben.
Ebenso wird es vorläufig keinen Punto mehr in Europa geben. Der Neue, der jetzt in Brasilien anläuft wird zwar auf der ganzen Welt angeboten, aber in den nächsten 2-3 Jahren nicht in Europa.
Hier soll wieder der "totgesagte" 500er als 5türer ins Gespräch kommen....Nichts genaues weiß man selbst bei den "Fachleuten" nicht. Lassen wir uns überraschen, was noch alles wirklich kommt.
Mfg
Andi -
Das Teil kommt ja jetzt erstmal nach Genf, wird also noch dauern bis der bestellbar ist schätz ich mal. Bis man dann die Einzelteile bekommt wird auch noch ne Zeit ins Land gehen.
Werde dann mal bei Gelegenheit zum Händler fahren und dort meinen Freund im Ersatzteillager mal wieder in den Wahnsinn treiben(Der läuft immer weg wenn er mich sieht, nachdem wir mal über ne Stunde die ganzen schwarzen Innenraumteile des Grande Punto Abarth zusammengesucht haben
)
Meine Elena möchte nämlich die Xenon Scheinwerfer, die Türgriffe in Wagenfarbe und die schwarzen Schachtleisten an den Fenstern. Wir stehen beide nicht so auf Chrom -
Ach die Türgriffe kannst du doch jetzt schon ausbauen und lackieren lassen, dauert doch keine 15 Minuten!
Die Chromleisten kannst du dann mir schicken, ich bin froh das die Italiener mal etwas Nobles verbauen und nicht alles in Schwarz eintünchen!
-
Hm....offen gesagt lässt mich das völlig kalt. Ich hätte mir eine Version gewünscht z.b. mit roten Nähten im Innenraum an Sitzen, Lenkrad und Schaltknauf, meinet wegen auch an den Zierleisten. Etwas das sportlich und markant ist! Aber hier? Die Lösung sieht mir aus wie für den typischen Deutschen "alles muss Schwooorz sein". Den edlen Chrom weggelassen, dafür alles schwarz eintünchen....
Felgen sind schön auch wenn der Tipo damit bockhart wird, lackierte Türgriffe ebenso, bis heute frage ich mich, was Fiat geritten hat die Dinger in billigem Kunststoff anzubieten, Chrom ist auch nicht jedermanns sache.
Leute sorry aber ich hätte mir da eine andere S-Version vorgestellt. Einen GTI aber kein GTI Line, eine ST-Variante aber nicht nur mit ST Paket, wenn ihr versteht was ich meine. Ein sportlicher Motor, auffällige, hochwertige Komponenten, dann wärs ein echter S...aber das Design dahinter sagt wohl alles. Sieht so aus, kann aber nichts besser.
Traurig auch, dass die Limosuine wie immer außen vor gelassen wird. JD hat schon recht, der Limousine wird als Billigheimer verkauft, ich denke damit macht man auch den meisten Umsatz. Der ist nicht würdig einen 1.4 T-Jet zu kriegen, nicht würdig eine Sport-Version zu erhalten nicht mal das S-Design wird man hier einbauen, das weicht zu sehr vom Konzept des Billigautos ab.
Letztes Jahr hat man gesehen, selbst in Westeuropa tendieren viele zur bildschönen Limousine, aber ich glaube das Fiat mit der permanenten Werbung, der permanenten Beschallung der Medien mit Hatchback und Kombi es langsam schaffen, den Aufwind er Limousine im Keim zu ersticken. Wenn es nicht die miese Ersatzteilversorgung oder die unzumutbaren Bestellzeiten schaffen! Deutlicher kann man, trotz sehr guter Absatzzahlen nicht sagen "wir wollen gar nicht das ihr den kauft, wenn ihr es tut, lebt mit der Standart-Variante!".
Abwarten ich glaube das ist nur der anfang!Der tipo verkauft sich gut d.h fiat verdient Geld dadurch können neue varianten kommen.vielleicht bald ein multiair als sport version oder gar das von manchen gewünschten Panorama Schiebedach.alles ist möglich.Die S Version hätte auch keiner für möglich gehalten ganz geschweige Xenon!!lg
-
Ich war gestern bei einem meiner FCA-Dealer. Und da sprachen wir auch über die S-Modelle. Der Chefverkäufer sagte mir ganz klar, das die Limo hier in Deutschland nicht mehr so stark beworben werden soll. Aus dem "BigDeal"-Programm ist sie jetzt seit dem 01.03. auch raus. Nur wenn jemand explizit darauf die Limo bestellen möchte, ist das Angebot noch gültig.
Auch S-Version wird es definitiv nicht geben.
Ebenso wird es vorläufig keinen Punto mehr in Europa geben. Der Neue, der jetzt in Brasilien anläuft wird zwar auf der ganzen Welt angeboten, aber in den nächsten 2-3 Jahren nicht in Europa.
Hier soll wieder der "totgesagte" 500er als 5türer ins Gespräch kommen....Nichts genaues weiß man selbst bei den "Fachleuten" nicht. Lassen wir uns überraschen, was noch alles wirklich kommt.
Mfg
Andidas mit dem punto wird ein Fehler sein, fiat und der Pullover werden sehr schnell merken den brauchen wir
-
Hmm so wirklich "S" ist das aber nicht.
Für mich fehlen da noch leicht abgeändert Front/Heckschürzen ala VW R-Line oder so.
Nicht bullig aber dennoch sichtbar abgeändert/sportlicher.
Die 18“ gefallen mir auch aber habe meine ja schon da liegen...Sehr interessant sind die Bixenon Leuchten.
Bin aber skeptisch das man die einfach umrüsten kann. Elektrik/Elektronik ändern bei FCA ist immer mehr als heikel... -
Ach die Türgriffe kannst du doch jetzt schon ausbauen und lackieren lassen, dauert doch keine 15 Minuten!
Die Chromleisten kannst du dann mir schicken, ich bin froh das die Italiener mal etwas Nobles verbauen und nicht alles in Schwarz eintünchen!
Weiß nicht ob man die verchromten so einfach lackieren kann, außerdem will ich das Auto nicht unverschlossen stehen lassen
Über die Chromleisten können wir dann reden ... -
Ich war gestern bei einem meiner FCA-Dealer. Und da sprachen wir auch über die S-Modelle. Der Chefverkäufer sagte mir ganz klar, das die Limo hier in Deutschland nicht mehr so stark beworben werden soll. Aus dem "BigDeal"-Programm ist sie jetzt seit dem 01.03. auch raus. Nur wenn jemand explizit darauf die Limo bestellen möchte, ist das Angebot noch gültig.
Auch S-Version wird es definitiv nicht geben.
Ebenso wird es vorläufig keinen Punto mehr in Europa geben. Der Neue, der jetzt in Brasilien anläuft wird zwar auf der ganzen Welt angeboten, aber in den nächsten 2-3 Jahren nicht in Europa.
Hier soll wieder der "totgesagte" 500er als 5türer ins Gespräch kommen....Nichts genaues weiß man selbst bei den "Fachleuten" nicht. Lassen wir uns überraschen, was noch alles wirklich kommt.
Mfg
AndiDeine Aussage ist nicht richtig, die Limo ist aus den Bigdeal Programm auf der Fiat Seite nicht rausgenommen worden, habe ich eben nachgeschaut. Die letzten Tage wird sogar damit wieder geworben.
LG Thomas
-
Hmm so wirklich "S" ist das aber nicht.
Für mich fehlen da noch leicht abgeändert Front/Heckschürzen ala VW R-Line oder so.
Nicht bullig aber dennoch sichtbar abgeändert/sportlicher.
Die 18“ gefallen mir auch aber habe meine ja schon da liegen...Sehr interessant sind die Bixenon Leuchten.
Bin aber skeptisch das man die einfach umrüsten kann. Elektrik/Elektronik ändern bei FCA ist immer mehr als heikel...ich finde die s Version schön, der HB ist so schon schön ich vermisse jetzt nicht unbedingt die Spoiler.18er hat er ja nur noch dezent runter ca.30mm dann sieht der richtig gut aus.kg patrick
-
Hier ist die Version aus dem Google-Übersetzer fürden Artikel auf passioneautoitaliane.blogspot.de:
Auf dem Messestand in Genf kann die Öffentlichkeit die neuen Fiat
Typ 5 S-Design-Türen in eine andere Familie dynamische Persönlichkeit und
exklusive Lackierung "Grey Metropolis" widmet sich ausschließlich
führende bewundern zu dieser Version. Das
Auto ist sofort erkennbar, dank der großen, markanten Kühlergrill mit
horizontalen Charakterisierung "Piano Black", die gesamte Front Spanning
in einer noch stärkeren Blick durch die Frontscheinwerfer mit derselben
Charakterisierung und ausgestattet mit Bi-Xenon-Technologie gegeben zu
beenden, der sein Debüt auf der Familientyp gemacht und bietet bessere Leistung um 30% im Vergleich zur Vollversion.
Die Details der "Piano Black" weiterhin auf dem Profil der Lufteinlässe prägen die Dynamik und die Außenspiegel.
Führen Sie die Konstruktion getönte Heckscheiben und Details wie
Körper farbige Griffe, dynamische Detail wird durch die neue
Leichtmetallräder 18 "Diamond-Cut gegeben.
Der Innenraum ist komplett renoviert, mit Ledersitzen und Stoff und
Material-Behandlungen, die Unverwechselbarkeit und Persönlichkeit
hervorzurufen.
Die Nähte doppelt Nieten von Ledersitzen und Airtex werden mit denen
Kreuzdarstellung auf dem Lenkrad und Schaltknauf "technoleather"
kombiniert. Das Armaturenbrett ist mit Details in "Piano Black" und das breite
Spektrum in der Farbe Grau Technische umhüllen die gesamte Breite des
Passagiers aus.
Die Angaben auf der Mittelkonsole und an den Türverkleidungen gepolstert kenn weiter. Unter
der Motorhaube des Autos auf dem Display der 1.4 T-Jet-Engine, die bei
2.500 U / min 120 PS (88 kW) bei 5.000 U / min und ein maximales
Drehmoment von 215 Nm liefert. Dies gewährleistet eine Elastizität hohen Gang und eine schnelle Reaktion und fett. Die
S-Design-Version, auch verfügbar in den Farben Schwarz Kino, Liebe Rot,
Weiß Eis und Grau Colosseum und Dieselmotoren 1.6 Multijet mit 120 PS
mit Schaltgetriebe oder Automatik-Doppelkupplungs DCT und LPG-Benzin 1.4
T-Jet mit 120 PS, verstärkt mit Charakter und Familientyp Stil und bald wird erstmals auch von der Art Station Wagon.Wenigstens wissen wir, warum es geht...
-
Bei den S-Versionen wurden und werden ja auch bei den anderen Modellen von Fiat nur andere Schürzen, Schweller und eventuell Sportlenkräder verbaut. Technisch wurde da ja auch alles beim Alten belassen.
-
Bei den S-Versionen wurden und werden ja auch bei den anderen Modellen von Fiat nur andere Schürzen, Schweller und eventuell Sportlenkräder verbaut. Technisch wurde da ja auch alles beim Alten belassen.
logisch ist immer noch Serie 0,ist einfach ne Version das ist alles.lg
-
Bei den S-Versionen wurden und werden ja auch bei den anderen Modellen von Fiat nur andere Schürzen, Schweller und eventuell Sportlenkräder verbaut. Technisch wurde da ja auch alles beim Alten belassen.
Würden andere Schürzen & Co verbaut hätten sie es an den Messe Fahrzeugen schon dran bzw in den Pressemitteilungen ersichtlich/genannt!
War beim 500S ebenfalls so... -
Traurig auch, dass die Limosuine wie immer außen vor gelassen wird. JD hat schon recht, der Limousine wird als Billigheimer verkauft, ich denke damit macht man auch den meisten Umsatz. Der ist nicht würdig einen 1.4 T-Jet zu kriegen, nicht würdig eine Sport-Version zu erhalten nicht mal das S-Design wird man hier einbauen, das weicht zu sehr vom Konzept des Billigautos ab.
Letztes Jahr hat man gesehen, selbst in Westeuropa tendieren viele zur bildschönen Limousine, aber ich glaube das Fiat mit der permanenten Werbung, der permanenten Beschallung der Medien mit Hatchback und Kombi es langsam schaffen, den Aufwind er Limousine im Keim zu ersticken. Wenn es nicht die miese Ersatzteilversorgung oder die unzumutbaren Bestellzeiten schaffen! Deutlicher kann man, trotz sehr guter Absatzzahlen nicht sagen "wir wollen gar nicht das ihr den kauft, wenn ihr es tut, lebt mit der Standart-Variante!".
Das wäre schlimm...
Kennt hier jemand einen bei Fiat oder Abarth, der mal eine (Klein?)Serie 120 PS Benzin Limousinen oder etwas stärkeres aufs Band packen könnte...?
Und / oder gibt es Emailadressen von Fiat und Abarth, wo wir mal jeder einzeln und völlig unabhängig voneinander
hin schreiben können und unsere Wünsche da aussprechen können, wo sie auch bei der Produktplanung ankommen?
Wenn die immer nur schauen, was sie gerade verkaufen, werden sie nie feststellen, was sie alles verkaufen könnten!?!Der Tipo und insbesondere die Limousine ist viel zu schön und schon im Stand so sportlich, als dass man ihn nicht als Mauerblümchen ohne Kraftpaket unter der Haube verdorren lassen darf!!
-
Kennt hier jemand einen bei Fiat oder Abarth, der mal eine (Klein?)Serie 120 PS Benzin Limousinen oder etwas stärkeres aufs Band packen könnte...?
Ruf doch mal in Bursa an, ob die nicht mal ne Extrawurst auflegen können.
Mal im Ernst:
Die Limousine wird (zumindest bis zu einem Facelift) so bleiben, wie sie ist.
Auch Abarth wird sich, wenn überhaupt, nur dem HB annehmen. -
laut dem Pullover sind die "rationalen Modelle" d.h. Panda,tipo,cubo,freemont ausgenommen von abarth.Verstehe ich nicht, aber dafür gibt's ja die s Modelle nur an der Leistung da muss noch was getan werden d.h rein mit den multiair Motoren.so ein HB oder Limo mit 150ps würde sich auf jeden fall auch verkaufen.Ich wäre der erste
,aber wie gesagt vor einem halben Jahr hätte niemand gedacht das Xenon überhaupt mal kommt geschweige 18zöller oder sportsitze.Also alles hat seine zeit bei fiat gemacht gemach.lg
-
Cool dass es einen S-Design gibt. Das spricht für die Entwicklung des Tipo und man merkt, dass Fiat Vertrauen in ihn setzt
Ich find ihn ganz hübsch anzusehen. Bin mega-gespannt, wie der Kombi dann damit aussieht.
Vor allem die Felgen und die Xenon-Schweinwerfer wären genau meins. Aber das kann man ja unter Umständen bei meinem Kombi irgendwann nachrüsten -
Cool dass es einen S-Design gibt. Das spricht für die Entwicklung des Tipo und man merkt, dass Fiat Vertrauen in ihn setzt
Ich find ihn ganz hübsch anzusehen. Bin mega-gespannt, wie der Kombi dann damit aussieht.
Vor allem die Felgen und die Xenon-Schweinwerfer wären genau meins. Aber das kann man ja unter Umständen bei meinem Kombi irgendwann nachrüstenja cool nicht
,jetzt fehlt nur noch nen stärkeren Motor und ein optionale Panorama Schiebedach.lg
-
Ich sehe das ähnlich wie Roman, ich wette Fiat hat schon seine kleinen Extra-Würste gepackt, damit das Xenonlicht nicht für unsere "normalen" Tipos passen wird. Dafür ist man bei FCA völlig blind, ich habe noch nie Autos erlebt wo man so "bestraft" wird wenn man ein Feature nicht geordert hat oder es noch nicht konnte.
Andere Hersteller wie BMW, Mercedes ja selbst Opel haben begriffen, das Plug&Play immer mehr Geld in die Kasse spült, da Vollhonks wie wir ;), dann für teuer Geld "aufrüsten". Aber egal bei welchem Fiat in unserer Familie, nachrüsten war immer ein Alptraum, speziell die Elektronik eines Fiat ist so, als hätte man im Code geheime Nuklearcodes versteckt.
Generell ist ist der S für mich nichts weiteres als ein "Paket" keine eigene Ausstattungslinie. Naja ein Jahr nach dem Verkaufsstart haben wir jetzt das S-Design, vielleicht packen sie in 2 bis 3 Jahren mal was vernünftiges oben drauf.
Und was Exars Problem angeht, es gibt doch den 1.4 T-Jet in der Limousine, zwar incl. Gas aber in Italien kann man das Teil doch bestellen, muss er sich das eben von da importieren lassen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!