Ich kann leider nur den Facebooklink posten. Wenn es jemand auf YouTube suchen will, ich mach es nicht, so schon schlimm genug
Partner:
-
-
In dem Video wirkt der auf mich viel besser als auf den Fotos
Aber nach wie vor passen die Felgen überhaupt nicht. Da würden meiner Meinung nach eher Sparco Felgen drauf passen und der Spoiler ist auch nicht so das wahre. Aber gut, dass es sowas in der Tipo Welt gibt, das zieht eventuell auch mal das Interesse der großen Tuningschmieden an
-
Ich hoffe ja auch auf Fahrwerkshersteller. Spoiler brauch ich nicht zwingend, is ja zu Fast & Furious
Aber haben die Limofahrer schon die Scheinwerfer gesehen?
-
Ja, cool.....aber die meinigen reichen mir so.......Mehr Licht braucht es nicht....obwohl, hell kann es nicht genug sein....Wie auch immer, bin mit den Normalen zufrieden.
-
Freunde mal ehrlich ein 180PS Diesel Rallyauto. So ein Sch.....
.
Zugegeben auf die Xenon Lampen und die 18 Zöller vom Tipo S bin ich neidisch.
-
Omfg! Ohje Ohje.
Erstens ist das kein Rallye sondern eher Rundstrecken Ding.Zweitens sieht man das daß Fahrwerk überhaupt nicht angepasst wurde und völlig überlastet...
Drittens bei so einem rußendem Diesel... Simples 0815 Motor Tuning
Kommt mir vor wie ATU Tuning
-
Freunde mal ehrlich ein 180PS Diesel Rallyauto. So ein Sch.....
.
Zugegeben auf die Xenon Lampen und die 18 Zöller vom Tipo S bin ich neidisch.
Also ich würde auch die Haube mit der Hutze nehmen, die finde ich gelungen, und Xenon - na ja, LED ab Werk wäre schöner! Aber den 1,6er Diesel auf 180PS "aufzubohren" ist kein Kunststück, kriegst fertige Chips die diese Steigerung bringen. Wenn dann müsste da ein dickerer Motor mit entsprechender Leistung rein (der 510PS aus Giulia? passen könnte der glaube ich) und die Karosserie bisserl anders getunt werden
-
Schonmal den Giulia V6 live gesehen? Passt da nie rein. Und allein für den Motor kannst dir 3-4 komplette Tipos kaufen.
Die Giulia Quadrifoglio ist sogar Karosserie mäßig extrem unterschiedlich zur Standard Variante... Damit der Motor dort rein passt...Den 1.6er kriegst garantiert auch auf weit über 180PS. Aber eben NICHT mit simplen Zusatz Chips... Und so wie der rußt waren da keine Könner am Werk.
Auch kenne ich keinen Chip Anbieter der 180Ps anbietet...LED ab Werk? Es wird nicht mal Xenon geben...
Sinnvollster Motor wäre der 1750tb aus der Giulietta bzw 4C.
Klein und bärenstark. Standfest bis um die 300PS nur mit Software Optimierung. -
tipo S wurde auf der messe mit 25w Xenon präsentiert also werden sie auch kommen.Mein Händler hat schon die Mitteilung bekommen wahrlich bestellen kann man den S noch immer nicht ganz geschweige den auch in der kombiversion.mensch die lassen sich zeit!
-
Im ePer sind alle Teile des S-Design schon hinterlegt. Nur die Xenon Scheinwerfer sind nicht mehr drin. Die wurden wieder raus genommen...
-
gutenmorgen Roman, mag sein das Xenon wieder draußen ist jetzt warten wir doch erst einmal ab.Mein Händler hat ja die Info schon.Wenn S bestellbar ist werden wir sehen ob es ein voraussichtliches lieferbar "ab" gibt in der Preisliste.lg
-
Also laut meinem Händler, der einen guten Draht zu Fiat hat, hat Fiat die Xenon-Scheinwerfer auf Eis gelegt! Genaueres wollte man ihm nicht sagen, aber mit der Lichtleistung ist es wohl nicht so prickelnd und es gibt Probleme mit Preis und Hersteller.....von daher würde Romans Aussage passen!
-
Also laut meinem Händler, der einen guten Draht zu Fiat hat, hat Fiat die Xenon-Scheinwerfer auf Eis gelegt! Genaueres wollte man ihm nicht sagen, aber mit der Lichtleistung ist es wohl nicht so prickelnd und es gibt Probleme mit Preis und Hersteller.....von daher würde Romans Aussage passen!
hmmm vielleicht kommen dann die 35watt Brenner den definitiv sollte fiat was am linsenlicht machen.lg
-
ich glaube nicht das die Xenon mit 35W bringen. Und andere Scheinwerfer glaube ich auch nicht.
Wenn dann nur in einem Facelift in paar Jahren oder so.Alles andere wäre Wunschdenken und zu teuer für den Tipo.
Er ist nunmal ein Low Budget Car -
ich glaube nicht das die Xenon mit 35W bringen. Und andere Scheinwerfer glaube ich auch nicht.
Wenn dann nur in einem Facelift in paar Jahren oder so.Alles andere wäre Wunschdenken und zu teuer für den Tipo.
Er ist nunmal ein Low Budget CarLow Budget stimmt schon... aber Xenon bzw. LED würden sicherlich viele Kunden ordern; auch wenn es teurer ist. Die Mehrkosten für die Implementierung in die Produktion (sagt man das so?) könnte sich Fiat ja bei den Kunden zurückholen
Für elektrische Fensterheber hat es ja auch gereicht -
Low Budget stimmt schon... aber Xenon bzw. LED würden sicherlich viele Kunden ordern; auch wenn es teurer ist. Die Mehrkosten für die Implementierung in die Produktion (sagt man das so?) könnte sich Fiat ja bei den Kunden zurückholen
Für elektrische Fensterheber hat es ja auch gereicht
Mann muss aber mal sehen was ein Xenonscheinwerfer kostet. Einen "günstigen" Preis kann Fiat ja nur an den Kunden weiter geben wenn Fiat den Scheinwerfer günstig produzieren lassen kann. Wenn 80% der Tipo Käufer sich eine Pop oder Easy Ausstattung kaufen ohne zusätzliche Pakete, dann kaufen die auch kein Xenon. Das heißt Fiat würde auf zigtausenden Xenonscheinwerfern sitzen und keiner kauft sie. Also Minusgeschäft.
So gerne ich originale Xenonscheinwerfer nachrüsten würde, kann ich diese Entscheidung schon verstehen. -
Eben. Die Masse wird Pop und Easy sein.
Bei uns stehen einige Lounge schon ne Weile.
Weil zuviel drin ist und zuviel kostet... -
Eben. Die Masse wird Pop und Easy sein.
Bei uns stehen einige Lounge schon ne Weile.
Weil zuviel drin ist und zuviel kostet...Das war ja auch der Hauptgrund warum wir den Tipo kauften. Kleiner Benziner mit "kleiner" Ausstattung und wenig Extra´s.
Wenn das Gesamtpaket über 14.000€ gekommen wäre, hätten wir uns anderseitig umgesehen und evtl. eine Klasse tiefer (Kleinwagen).Der Punto ist mit der kleinen Maschine ein NoGo, und der Neue sollte erst (Stand April 2016) irgendwann 2018 oder 2019 kommen.
Ganz großer Gegenspieler des Tipo war der i20 mit 100PS. Den hätten wir letztes Jahr als Neuwagen in mittlerer Ausstattung mit Rabatten für rd. 12.000€ bekommen (mit ähnlicher Ausstattung wie jetzt der Tipo), da der Neue schon in den Startlöchern stand.
Alle anderen waren zu teuer oder zu eng oder gefielen uns einfach nicht.Unterm Strich kann ich die Aussage von Roman nur bestätigen. Auch bei meinem Händler stehen mehr Pop und Easy als Lounge. Er hatte nur zum Jahresende eine Charge Lounge mit dem 1,4l-Turbo von 16.490€ - 17990€ da stehen als Tageszulassungen (Hätsch + Kombi) mit diversen zusätzlichen Extras.
Mittlerweile stehen auf dem Sammelplatz für die 5 Filialen bzw. Partnerverkäufer ca. 100 Tipo (Limo, Hätsch und Kombi), meist als Pop (ohne Extra´s) und Easy (nur mit Alu´s, aber ohne Nebler) mit dem 95PS-Benziner und einem kleinen Teil mit dem 95PS-Diesel.
Rund die Hälfte davon als Tageszulassung 1/2017.Mfg
Andi -
Eben. Die Masse wird Pop und Easy sein.
Bei uns stehen einige Lounge schon ne Weile.
Weil zuviel drin ist und zuviel kostet...Genau das ist es! Der Tipo wird zu 80% über den Preis verkauft, nur wenige nehmen einen Lounge und sagen sich "egal was er kostet, den muss ich haben" Zudem stimmt beim Pop und beim Easy auch noch der Preis und liegt in einer Region, wo man sagt "unschlagbar". Der Lounge bietet viel Luxus und Elektronik, die nicht jeder haben will oder braucht.
Und das würde erklären, warum Fiat sich das überlegt und sagt, der Preis mit dem Zulieferer passt nicht in die Kalkulation.
-
Gestern Mittag bei der Sendung Easy Drive (itali. RAI1), wurde über den TIPO S berichtet, soll ende des Jahres auch mit den 2.0 JTDM 150ps Motor kommen (zu mindestens in Italien)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!