Fiat auf dem Internationalen Autosalon in Genf

Partner:
Feiertag?
  • Der 500L mit dem Facelift wird nun wohl doch nicht auf dem Genfer Autosalon vorgestellt.
    Wie ich heute morgen gelesen habe, will Fiat den "neuen" 500L im April vorstellen.
    Man darf sein ganzes Pulver auch nicht auf einmal verschießen :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Noch mehr Technologie und Konnektivität beim Fiat 500




    Am diesjährigen internationalen Autosalon in Genf wurde dem Publikum heuer die Sonderedition des Fiat 500 Mirror vorgestellt. Das neue Modell legt mit den integrierten fortschrittlichen Integrationssystemen für Smartphones grossen Wert auf Technologie und spricht damit besonders die jüngere Generation an. Ab dem 20. März kann der Fiat 500 Mirror in der Schweiz ab CHF 15‘990 bestellt werden.
    Neben der diesjährigen Feier des sechzigsten Geburtstages des Fiat 500 debütiert das Modell Fiat 500 Mirror. Das Fahrzeug wurde insbesondere für die jüngere Generation entworfen, die grossen Wert auf neue Technologien legen und ein Auto fahren wollen, welches stets vernetzt ist und voller innovativer Funktionen steckt. Der Fiat 500 Mirror bietet serienmässig Uconnect 7" HD LIVE-Touchscreen mit Bluetooth und USB-AUX-IN-Eingang, integrierte Bedienelemente am Lederlenkrad sowie moderne 15"-Leichtmetallfelgen mit 18 Speichen.
    Die wichtigste Änderung betrifft die Markteinführung des Fiat 500 Mirror und des Fiat 500 des Modelljahrs 2017 mit neuen fortschrittlichen Integrationssystemen für Smartphones, die zum ersten Mal in einem Fahrzeug aus dem Haus Fiat verfügbar sind. Damit kann der Fahrer direkt vom 7"-Display des Uconnect-Systems, das in das Armaturenbrett integriert ist, auf die wichtigsten Anwendungen des Smartphones zugreifen. Der Fiat 500 Modelljahr 2017 steckt voller wichtiger Inhalte bezüglich Technologie und Fahrsicherheit, wie beispielsweise der serienmässige Geschwindigkeitsbegrenzer, die Geschwindigkeitsregelanlage und der Regensensor (auf Anfrage).
    Sichere Integrationssysteme für Smartphones
    Mit Apple CarPlay, dem intelligenten und sichersten Weg, das iPhone während der Fahrt zu nutzen, erhält der Fahrer Informationen über Strecken auf Basis von Verkehrsbedingungen, kann Anrufe tätigen oder entgegennehmen, Textnachrichten lesen und Musik hören, während die Hände stets am Lenkrad bleiben und die Augen auf die Strasse gerichtet sind. Erstmals wird Apple CarPlay in Verbindung mit dem Uconnect System 7" HD LIVE-Touchscreen angeboten.
    Android Auto ermöglicht dem Fahrer Inhalte und die wichtigsten Anwendungen des eigenen Smartphones direkt zu verwalten. Ausserdem bietet sich die Möglichkeit Verkehrsinformationen zu erhalten, zu telefonieren, Nachrichten zu senden und zu empfangen, während er Musik hört.
    Der neue Fiat 500 Mirror ist als Limousine und in der Cabrio-Version mit dem 0.9 TwinAir Motor mit 80 PS verfügbar. Letztere verbraucht nur 3,8 Liter auf 100 km mit einer CO2 Emission unter 90 g/km im kombinierten Fahrbetrieb. Der Fiat 500 Mirror verfügt über weitere Stil-Details: verchromte und beheizbare Aussenspiegel, Säule mit "Mirror" Abzeichen aus gebürstetem Aluminium und Lackierung in Italia Blau. Das Modell ist auch in den Farben Gelato Weiss, Passione Rot, Vesuvio Schwarz und Carrara Grau erhältlich. Ab dem 20. März 2017 ist der Fiat 500 Mirror in der Schweiz bestellbar. Der Listenpreis beginnt bei CHF 15'990.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Hier der Text zum Tipo:

    Die Baureihe Fiat Tipo
    Eigenständiger Charakter, stilistische Geradlinigkeit und Funktionalität kombiniert mit einem unschlagba­ren Preis-Leistungs-Verhältnis - das sind die Kernelemente der Baureihe Fiat Tipo. Sie besteht aus viertüriger Stufenheck-Limousine, Fünftürer mit Schrägheck sowie Kombi. Die drei Karosserievarianten teilen sich dieselbe innovative Technologie und Wirtschaftlich­keit, sprechen allerdings unterschiedliche Kundenkreise an.
    Die Fiat Tipo Limousine ist ein Fahrzeug mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf dem Autosalon ist ein in der Metallicfarbe Amore Rot lackiertes Exemplar ausgestellt, das mit dem Benziner 1.6 E-torQ mit 81 kW (110 PS) in Kombination mit dem Sechsstufen-Automatikgetriebe ausgerüstet ist. Der Fiat Tipo Fünftürer - in Genf zu sehen im neuen Ausstattungslevel S-Design - ist das dynamischste Modell inner­halb der Baureihe, das vorbildlichen Komfort und hohe Vielseitigkeit bietet. Und der Fiat Tipo Kombi stellt das größte Platzangebot zur Verfügung, das sich äußerst flexibel nutzen lässt. Auf dem Messestand steht eine Version mit dem Turbodiesel 1.6 MultiJet mit 88 kW (120 PS) und dem neuen Doppelkupplungs­getriebe DCT stellvertretend für die modernen Antriebe der Baureihe. Die in Genf präsentierten Fiat Tipo Kombi und Limousine zeigen das Ausstattungsniveau Lounge, das unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallrä­der im Diamant-Design, Chrom-Details sowie Lenkrad und Schaltknauf in Leder zeigen. Der Fiat Tipo bietet darüber hinaus professionellen Nutzern maßgeschneiderte Lösungen, zusammengefasst zu den Ausstattungsvarianten Easy Business und Business (nicht in allen Ländern verfügbar).


    Zur Serienausstattung des Fiat Tipo zählen unter anderem Komfortfeatures wie die Geschwindigkeitsre­gelanlage (Cruise Control), die Armlehne zwischen den vorderen Sitzen und der Fahrersitz mit Lordo­senstütze. Innovative Technologien sind auch im Bereich Infotainment eine Stärke der Baureihe. Das Entertainmentsystem UconnectTM 7 Zoll HD LIVE wird beim Fiat Tipo Fünftürer und Fiat Tipo Kombi über einen kapazitiven Touchscreen mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) Bildschirmdiagonale gesteuert, der ähn­lich wie ein Smartphone oder Tablet-Computer auf einfaches Wischen und Antippen reagiert. Die neu­este Generation des Systems bietet unter anderem drahtlose Verbindung zu kompatiblen Smartphones mittels Blue­tooth, Audiostreaming, SMS-Vorlesefunktion, Sprachsteuerung, Anschlussmöglichkeiten für externe Datenspeicher über USB- oder Aux-In-Buchsen sowie Fernbedienung über Tasten am Lenkrad. Auf Wunsch kann das UconnectTM System um eine Rückfahrkamera und ein Navigationssystem von TomTom mit 3D-Darstellung erweitert werden.


    Durch die Technologie von UconnectTM LIVE bleibt der Fiat Tipo auch unterwegs stets mit dem Internet verbunden. Durch die kostenlos im App-Store von Apple oder im Google Play Store herunterzuladende Applikation lassen sich beispielsweise die Musikstreaming-Dienste Deezer und TuneIn, Nachrichten von Reuters, der Online-Service des Naviga­tionssystems TomTom LIVE sowie Verbindungen zu den sozia­len Netzwerken wie Facebook und Twitter nutzen. Mittels des Diagnoseprogramms eco:Drive stehen darüber hinaus individuell erstellte Tipps zu einem möglichst verbrauchsgünstigen Fahrstil zur Verfü­gung. Die Applikation my:Car informiert über anstehende Servicearbeiten.
    Das Entertainmentsystem UconnectTM ist darüber hinaus kompatibel mit den Applikationen Apple CarPlay und Android AutoTM. Apple CarPlay ermöglicht die perfekte Integration des iPhone in das bord­eigene Entertainmentsystem. Nutzer können so, ohne vom Straßenverkehr abgelenkt zu werden, nicht nur Telefongespräche führen, Musik hören und Textnachrichten empfangen oder senden. Sie erhalten außer­dem Navigationsangaben, die an die aktuelle Verkehrssituation angepasst sind. Auch Android AutoTM erweitert das Angebot des Entertainmentsystems um eine Vielzahl innovativer Funktio­nen. Dazu gehören unter anderem sprachgesteuerte Navigation mittels Google Maps, aktuelle Ver­kehrsinformatio­nen, Musikdienste wie Google Play Music sowie eine Freisprechanlage. (Android Auto und Google Play Music sind registrierte Markennamen von Google Inc.)
    Alle Modellvarianten der Baureihe Fiat Tipo weisen moderne Sicherheitseinrichtungen auf, sowohl aktive als auch passive. Zur Sicherheitsausstattung gehören unter anderem sechs Airbags, Parksensoren hinten, Nebelscheinwerfer, Tagfahrlicht sowie ein elektronisches System zur Überwachung des Luftdrucks in allen Reifen (TPMS). Auf rutschiger Fahrbahn und bei kriti­schen Manövern erhält der Fahrer Unterstüt­zung durch das Bremsen-ABS sowie die Elektronische Fahrstabilitätskontrolle (ESC) mit integrierter Berganfahr-Hilfe (Hill Holder). Auf Wunsch ist das Ausstattungspaket „Sicherheit" verfügbar, das die adap­tive Geschwindigkeits­regelanlage mit integriertem Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter) sowie den innovativen Not­bremsassistenten enthält.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!