Fehlermeldung Motoröldruck ungenügend

Partner:
Feiertag?
  • Die hübsche Giulia ist wirklich klasse ich hatte sie ja schon 4 Tage und habe fast zwei Tankfüllungen durchgeblasen. Bei dem Wagen stimmt alles. Liegt wie ein richtiger Sportwagen, ist sehr komfortabel und das Design ist göttlich. Die Ergonomie im Innenraum ist perfekt. Eine italienische Skulptur auf Audi/BMW Niveau nur um Welten emotionaler :love: <3 .

  • Ich will einen Jaguar :rolleyes: . Der aktuelle XE hat mich schon von den Socken gehauen. Preis /Leistung ist top :thumbup: .

    Also für diesen Jag würde ich sogar einen BMW stehen lassen, zumindest einen Dreier! ;) Das Auto ist Jaguar wirklich gut gelungen, man muss sagen, der Weggang von Ford hin zu Tata hat der Marke mehr als gut getan. Ich hätte es nie gedacht, aber die Inder haben mehr Ahnung von Qualität als die germanischen Amis! ;)

  • Die hübsche Giulia ist wirklich klasse ich hatte sie ja schon 4 Tage und habe fast zwei Tankfüllungen durchgeblasen. Bei dem Wagen stimmt alles. Liegt wie ein richtiger Sportwagen, ist sehr komfortabel und das Design ist göttlich. Die Ergonomie im Innenraum ist perfekt. Eine italienische Skulptur auf Audi/BMW Niveau nur um Welten emotionaler :love: <3 .

    JaJa. Italienische Leidenschaft. Die Giulia wunderbar. Hatten Sie bei Alfa stehen in der Top-Ausstattung <3 :love: <3 aber ob die Qualität der von Audi entspricht muss sie, meiner Meinung nach erst beweisen.

  • Was die Langzeitqualitäten angeht gebe ich Dir Recht. Die Qualitätsanmutung hat bei dieser Generation Alfa jedoch einen Quantensprung gemacht. Ich selbst habe etliche große Audis besessen und diese auch selbst gewartet und repariert und weiß auch dort kocht man nur mit Wasser. Wenn ich dazu bereit bin 40000+ in ein Auto zu investieren dann muss es mich auch emotional ansprechen was das aktuelle Russen Design bei Audi leider überhaupt nicht macht.

  • Ja. Ist schon klar, dass das bei fiat auch nicht die Regel ist. Mich nervt es halt trotzdem. Und ich kaufe mir vorallem nen Neuwagen, damit ich keinen Ärger habe. Hätte ich nen Werkstatthüter gewollt, hätte ich mir nen älteren Porsche Cayenne für 15000 gekauft :P 8)
    Gut. Meine Probleme mit dem Auto liegen wahrscheinlich zu 98% bei der Vertragswerkstatt :cursing: , wo ich eben auch gekauft hab. Fiat selber war auch bemüht. Hat mir mittlerweile auch einen Präsentkorb aus der Toskana schicken lassen. Nett gemeint. Löst aber auch keine Probleme.
    Vielleicht reagiere ich jetzt auch zu sehr über wegen dem Motoröldruck, aber ist ja auch irgendwie kein Wunder. Wurde ja schon mit dem Differential beschissen :thumbdown: . Meiner Meinung nach wurde auch Fiat beschissen, da es ja eigentlich nicht auf Garantie abgerechnet werden darf, wenn die Werkstatt pfuscht, sondern die Werkstatt die Kosten selbst tragen müsste.
    Und was das im Speziellen mit dem Motoröl angeht. Ich hatte leider schonmal n Auto mit dieser Fehlermeldung. Da war die Nockenwelle gebrochen und noch im ersten Jahr war n Austauschmotor fällig. Aber dürfte ja beim Neuwagen nicht sein. Und die eine Meldung während der Fahrt kann man nicht aufs Abwürgen schieben. ?( Außerdem fahr ich doch nicht zwei Monate mit dem Auto rum ohne es Abzuwürgen und dann passiert s gleich dreimal ?( find ich alles nicht schlüssig. Kann halt einfach ne Ausrede sein, weil s da eben auch passiert.
    Naja. Wenns wieder auftritt, muss ich eh mal schauen, dass ich mir nen guten Vertragshändler besorgen. Ist halt ärgerlich, weil ich dann jedesmal n ganzes Stück fahren muss. Aber seit ich mein Auto letzte Woche dort mit ner Delle im Kofferraum abgeholt hab und die es angeblich nicht waren, bin ich sowieso mehr als verärgert :cursing: :thumbdown: :cursing:

    Die Porsche haben nur elektronische Probleme wenn sie nicht ordentlich gewartet wurden.
    Und für 15 K hast du schon die zweite Generation, die hat keine elek. Probleme, das war nur die erste die fast alles vom Touareg und Phaeton hatte an Technik.

  • Ja. Das stimmt. Alfa hat in der Qualität aufgeholt. Die Motoren sollen gut sein, wenn man den Riemen pünktlich wechselt. Rost ist auch kein größeres Thema mehr. Aber trotzdem ist meiner Freundin bei ihrer damals neuen Giulietta der Schaltknauf! abgebrochen. =O
    Und klar. Bei Audi ist sicherlich nicht alles perfekt. Ein richtiger Rückschritt ist, dass die nicht mehr vollverzinkt sind. Mein Opa sein Audi bekommt in zwei Jahren das H-Kennzeichen. Das finde ich, ist ne coole Sache. 8)
    Naja. Mein Mann fährt halt Audi. Und wir haben bisher nur gute Erfahrungen mit der Marke gemacht, was für mich natürlich weiterhin ein Kaufgrund ist 8) Den ein Auto dieser Preisklasse muss für mich vor allem funktionieren! Schließlich will ich nicht in meinem Auto wohnen :P :D

  • Was die Langzeitqualitäten angeht gebe ich Dir Recht. Die Qualitätsanmutung hat bei dieser Generation Alfa jedoch einen Quantensprung gemacht. Ich selbst habe etliche große Audis besessen und diese auch selbst gewartet und repariert und weiß auch dort kocht man nur mit Wasser. Wenn ich dazu bereit bin 40000+ in ein Auto zu investieren dann muss es mich auch emotional ansprechen was das aktuelle Russen Design bei Audi leider überhaupt nicht macht.

    Naja jetzt versündige dich aber nicht! Russendesign! Das ist Design für Leistungsträger MANN!! :D Die vorweg arrogante und selbstverliebte Kundschaft der Ingolstädter glaubt doch daran, etwas besseres zu sein, mit dem beringten VW! :D


    Naja wollen wir mal offen sein, ich selbst fuhr ja viele Jahre Audi. Zu Zeiten als die noch Qualitäten hatten, speziell in den Innenräumen, die keiner toppen konnte. Main A4 B7 8E, war ein Maß an zuverlässigkeit. 96.000 Kilometer in 2 Jahren, harter Außendienst, nach einem Tag Aufbereiten im Innenraum, sah man davon nichts, außer am Lenkrad, hatte er Neuwagenflair. Weder BMW, VW oder Mercedes schaffte es damals, Autos zu bauen die von den Stoffen, Materialien und Bezügen so hochwertig waren. Unterboden, Motorraum....alles vorbildlich! Bis auf einen geplatzten Ölkühler und ein defektes CD-Laufwerk, absolut nichts zu finden. Aber dieses absolute Nichts empfand man auch beim Fahren! Keine Emotion trotz 130 PS und S-Line Paket! Kein Spaß, keine Freude, keine Emotion...rundgelutscht ohne Ecken, Kanten oder Charakter. Typisch deutsch eben! Man kann nicht alles haben! Auch der Nachfolger war quasi unzerstörbar und gut konstruiert, dass ist aber lange Vergangenheit, leider muss man sagen.


    Dekadent, einheitlich, langweilig mit einem Image, dass ich persönlich nicht haben möchte. Zudem.....sind die Preise jenseits von Gut und Böse und die Innenräume zu verspielt mit zuviel Bling Bling. Aktuell hat Mercedes hier das bessere Händchen was den Mix aus Sportlich, Seriös und Hochwertig angeht. BMW...naja da hinkt man beiden Konkurrenten im Innenraum seit Jahren hinterher.


    Ein Auto wie der gute alte Audi 80 B2 und B3 müsste her! Unzerstörbar, zuverlässig und gut konstruiert! ;) Sowas baut Audi nie wieder, die hassen die Autos heute noch, wiel sie fast nie kaputt gehen und weit über 500.000 laufen. :D

  • Ja. Leider muss ich dir da recht geben. Audi fahren ist recht bieder. Wir haben ja den B8. Also noch nicht das neue Design. Trotzdem an der Qualität gibt's bei uns nix zu meckern. Außer neuen Reifen + Bremsen war bei uns noch nichts zu machen. Als Geschäftswagen ist der super und zusätzlich nehmen wir ihn halt noch für die Wohnwagenurlaube. Viel weniger verstehe ich weshalb so viele Golf auf der Straße rumfahren. Gekauft von Privatleuten zu unverschämten Preisen :thumbdown:
    Ja klar. Auch Audi baut keine Autos für die Ewigkeit. Das Schlimme ist ja bei Audi, dass man für die alten Autos keine Ersatzteile mehr bekommt, weil es sich für Audi nicht lohnt. Also haste ne unzerstörbare verzinkte Hülle, aber bringt dir nix. Da sieht s bei Mercedes anders aus. Die Teile bekommste noch. Natürlich für n Schweinegeld. Aber immerhin. Aber egal, welche Marke ich mir anschauen. Es gibt keinen Neuwagen, der mich so vom Hocker reist, dass ich da bereit bin viel Geld für auszugeben. Deshalb fahr ich seit neuestem Fiat. Reist mich zwar auch nicht vom Hocker, aber das habe ich auch nicht erwartet 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!