Hallo Tipofreunde,
Habe im Internet diese tollen Einstiegsleisten gefunden, etz würde ich gerne wissen ob die von euch schon jemand in seinem Auto verbaut hat und ob die auch an einen Kombi passen.
LG andy
Hallo Tipofreunde,
Habe im Internet diese tollen Einstiegsleisten gefunden, etz würde ich gerne wissen ob die von euch schon jemand in seinem Auto verbaut hat und ob die auch an einen Kombi passen.
LG andy
Ich habe andere verbaut ,die hatte ich mir auch angeguckt aber mit den vielen Öffnungen haben mir nicht gefallen denke die kann man schlecht sauber machen. Aber jeder so wie er will.
Ja da kannst du recht haben manni, mal sehen das lass ich mir noch bisserl durch den Kopf gehen bis ich weiß welche ich will...
Lg
ok mach das
Diese habe ich.
Ich kann dir nur immer wieder raten, nimm die orginalen. Produziert von Fiat, passen teilweise perfekt, keine Fummelei, leicht sauber zu machen. Die hier sind zwar ganz ok, aber ähnlich wie Fußssütze und Pedale, nicht sehr haltbar und schwer sauber zu machen. Das Schwarze ist ein Gummi, welcher mit einem dünnen Alunetz beklebt ist. Bilde dir nicht ein, die ganze Leiste wäre aus Alu und die schwarzen Bereiche lackiert. Ich mag Alans arbeit sehr, aber bei Pedalen und Einstiegsleisten gibt es deutlich besseres.
Okay ich dachte wie du schon geschrieben hast das schwarze ist lackiert, dann werde ich wohl die gleichen bestellen die manni hier eben eingestellt hat aber ich finde die hinteren schauen sehr klein aus oder täuscht des so?
Was würden denn die Originalen kosten?
Lg
Also die originalen kriegst du sehr, sehr, sehr selten! Da musst du bei Ebay immer Ausschau halten beim Verkäufer iweissni, oder dem internet Shop Velocissimo.de, da diese Leisten zwar von Fiat hergestellt werden in Polen, aber unsere tolle deutsche Produktplanung diese nicht für den deutschen Markt vorgesehen hat. Mal wieder die Aussage "Kein Bedarf da", was zeigt wie Fachmännisch man dort ist. Ich meine...nicht das man IRGENDWAS für den Tipo anbietet, selbst der Bravo hatte mehr.
Egal da ärgert man sich sonst nur... also zwei bis drei mal im Jahr kommen die Leisten auf deren Shop oder bei Ebay, aber nur in begrenzter Stückzahl, da sie selbst in Polen mit der Produktion nicht hinterher kommen, denn der Bedarf ist extrem hoch. Selbst leute in Ägypten ordern die Leisten....aber..naja kein Bedarf...
55 Euro kosten die Leisten mit 6 Euro Versand, rechne es dir aus. Sie sind den Preis vollkommen wert, passen sehr gut und die Montage ist ein Kinderspiel. Ja die hinteren sind sehr klein, fast schon niedlich, aber das liegt auch daran, dass es in dem bereich, wenig gerade Fläche gibt und der Schweller schon recht schnell nach oben hin ansteigt.
Gruß
Hmm ok gut zu wissen habe gerade mal noch weiter geschaut, ob es noch andere Optionen gibt und Tamara ich habe noch welche gefunden. Aber wo die dann herkommen ist mir auch ein Rätsel - - >sinalunga?
Bei denen wird es dann schätze ich mal aber noch keine Erfahrungswerte geben zum jetzigen Zeitpunkt..
Gefallen würden sie mir jedenfalls.
Lg
Hallo allerseits,
bei mir standen natürlich auch Einstiegsleisten auf der Liste. Da es die von velocissimo aktuell nicht gibt, hab ich mich mal in der Bucht umgeguckt und bin auf diese hier gestossen.
Für vierzig Taler vertretbar, dacht ich mir. Also bestellt und eingebaut. Sieht gut aus, wie ich finde.
Allerdings ist das Material recht scharfkantig, so dass man beim Einbau aufpassen muss. Ging aber problemlos.
Ende letzter Woche schrieb mich dann velocissimo an (ich hatte nachgefragt) und kündigte an, dass deren Leisten diese Woche wohl wieder reinkommen würden, aber ca. 10% teurer. Das wären dann 56 - 57 Euro + Versand. Für mich dann mal echt zuviel, so bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.
Viele Grüße,
Manfred
Schauen noch nicht mal schlecht aus! Gefallen mir!
Mfg
Andi
Sehen doch gut aus Manfred, da kann man nicht meckern.....
LG Thomas
Danke für den Tipp, ich wollte mir noch einen zweiten Satz originaler Einstiegsleisten auf Reserve legen. Von Passform und Design ungeschlagen, werd ich gleich mal bei Velocissimo vorbei schauen!
Gruß
Wer kann für mich die Einstiegsleisten mal nachmessen? Brauche Länge und Breite.
Danke schonmal.
Hab meine heute eingeklebt, und natürlich rutscht mir die auf der Fahrerseite beim anpassen aus der Hand und ist jetzt etwas schief, mist.
Nicht dramatisch, aber kriegt man die zur Not wieder ab ? Föhn ?
Smartfiatfahrer; ich kann Dir die morgen gerne mal ausmessen, hier schüttet es grad und der Parkplatz ist auch nicht beleuchtet.
Kannst es mit Fön und Geduld wieder entfernen. Im schlimmsten Fall brauchst danach ein neues Klebeband.
Wer kann für mich die Einstiegsleisten mal nachmessen? Brauche Länge und Breite.
Danke schonmal.
So, hab mal gemessen:
- vorne: 41,5cm lang, 4,5cm breit (inkl. 1 cm Abkantung)
- hinten: 12 cm lang, 4,5cm breit (inkl. 1 cm Abkantung)
Ich bedanke mich. Bin an beleuchteten Einstiegsleisten dran. Gestern bei Nino's Tipo in live gesehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat