Und dazu ist noch die Amiflotte Richtung Nordkorea unterwegs.
Dafür liegt Vettel gut im Rennen.
Deshalb müssen die Europäer zusammenhalten, so wie wir Fiat Fans
Wir schaffen es ja auch, über deutsche Grenzen hinweg
Und dazu ist noch die Amiflotte Richtung Nordkorea unterwegs.
Dafür liegt Vettel gut im Rennen.
Deshalb müssen die Europäer zusammenhalten, so wie wir Fiat Fans
Wir schaffen es ja auch, über deutsche Grenzen hinweg
Dafür liegt Vettel gut im Rennen.
Zum Glück war Verstappen dort, sonst wäre ich wieder eingeschlafen
Kleines Update zu meinem Navi Update.
Meine Werkstatt versucht seit Montag das Update auf meinem Navi zu installieren.
Das gesamte Betriebssystem des Radio wurde auf den neuesten Stand gebracht jedoch funktioniert das Update immer noch nicht .
Ich bleibe gespannt .
Das klingt auch spannend Ralf. Wenn die es nicht hinbekommen, wer dann?!
Was klappt den nicht?
wo bleibt er hängen?
So das Update ist erledigt. Lt. Fiat Formatierung des Stick mit exFAT keine Chance. Nach Aktualisierung der Geräte Firmware kam zumindest die Meldung Rückfahrassistent momentan nicht verfügbar und danach der Absturz des Radios nicht mehr.Installation brach trotzdem ab. Des Rätsels Lösung war die Formatierung mit FAT32. Entgegen den Empfehlungen von Fiat und das Update installierte sich problemlos.
Nun ist alles auf dem aktuellen Stand.
Ich finde das interessant wie unterscheiden sich ein und dieselbe Software verhalten kann."!
So long, wenigstens is drauf!!
Bei mir auch, mit FAT32 hat es auf Anhieb geklappt, ca. 1 Std und 15 Minuten
So das Update ist erledigt. Lt. Fiat Formatierung des Stick mit exFAT keine Chance. Nach Aktualisierung der Geräte Firmware kam zumindest die Meldung Rückfahrassistent momentan nicht verfügbar und danach der Absturz des Radios nicht mehr.Installation brach trotzdem ab. Des Rätsels Lösung war die Formatierung mit FAT32. Entgegen den Empfehlungen von Fiat und das Update installierte sich problemlos.
![]()
Nun ist alles auf dem aktuellen Stand.
Einfach mal Windows fragen, dann klappt es auch mit dem USB Stick.
FAT: Das Dateisystem FAT wurde 1980 eingeführt und hat sich im Laufe der Jahre unter den Namen FAT12, FAT16, FAT32 und VFAT weiterentwickelt. FAT kommt heute vor allem noch bei externen Festplatten, USB-Sticks oder Digitalkameras zum Einsatz.
exFAT: Seit Windows Vista gibt es das Format exFAT, das ausschließlich für Flash-Speicher konzipiert wurde.
NTFS: interne Festplatten
Im übrigen, in meinen Unterlagen zu den Uconnects steht immer noch FAT32
Es gibt nur ein Problem, FAT32 verwaltet Dateien nur bis 4GB.
Also muss Tomtom sich bemühen die Kartengröße auf 4GB zu beschränken,
bzw. Daten zu splitten.
Der Meister meines Vertrauens stand ständig im Kontakt mit den Techikern von Fiat und auch die behaupteten felsenfest es muss exFAT sein . Er probierte auch NTFS und das Update startete damit überhaupt nicht. Mit FAT32 ging es entgegen jeder Beschreibung dann problemlos
.
Freunde Multimedia und Fiat da prallen zwei Welten aufeinander .
Steinzeit und die Gegenwart. Freue mich für Dich, das es gefunzt hat und Du wieder voll zufrieden sein kannst.
Um das Thema mal wieder anzuwärmen
Habe jetzt nach Wochen und 3 gekaufte USB-Stick die Faxen dicke.
Am Montag kommt er in die Werkstatt.
Ich habe mit 4 Usb-Stick, alles ausprobiert (wirklich alles). beim Kingston mit ExFat kam zwar keine Fehlermeldung, aber nach 5 Stunden brach ich bei ca. 40% ab (die 40% stehen da schon nach 20 Sekunden). also
nix passiert, obwohl der Stick gerödelt hat (Lampe blinkte fleißig).
Ein Stick von DM schaffte es dann mit Exfat zumindest bis ca. 90 % in etwas über einer Stunde und brach dann ab
Mit Fat32 brachen alle Stick nach ein paar Minuten ab.
Der Fiat-Händler hat sich wohl gewundert, da es mit dem Update sonst NIE Probleme gäbe......
Gruß
Hardy
Beim Fiathändler lief übrigens einer der Sticks durch und beendete das Update erfolgreich.
Der Meister meinte evtl lag es daran, dass die mit dem Fiat nicht gefahren sind, sondern den Motor im Stand haben laufen lassen.
Gruß
Hardy
Update:
Ich habe heute das neue Update installiert (986)
Hat ganz genau von 07:58 bis 08:47 gedauert, also nichtmal eine Stunde!
Ich habe gerade per Zufall gesehen, es gibt die nächste Version für unser 5-Zoll, die Version 991. Lädt bereits herunter, mal die Tage dann in Ruhe aufspielen.
Ist übrigens Topaktuell vom Juni... Hat nur 3 Monate gebraucht bis die Dateien online stehen^^
Gruß, Matze
Hat nur 3 Monate gebraucht bis die Dateien online stehen^^
Wow, sind die aber schnell...
Mfg
Andi
Will auch ein Update machen aber keine Ahnung wie es geht deshalb traue ich mich nicht das zu machen und meine Werkstatt macht es nicht
hab ich eben Pech
Will auch ein Update machen aber keine Ahnung wie es geht deshalb traue ich mich nicht das zu machen und meine Werkstatt macht es nicht
hab ich eben Pech
Manni.. nix da Pech.. was machste am Wochenende????
Gruß, Matze
Noch nix geplant
Hallo,
hier meine Navi 5" Update Erfahrung:
Den Stick mit Windows vorher schnellformatieren: FAT32, und Größe der Zuordnungseinheiten 8192 ging bei mir.
Die zwei Dateien mit der eigenen Lizenz und die Kartendaten herunterladen, das ZIP mit der Karte auspacken, alles auf einen 8-16GB großen USB Stick in das oberste Verzeichnis:
Europe-101208.meta.dct
CP-TT-FCA.VP2R.UP-MAP.EUROPE.TTC-991.1.ttmpkg
CP-TT-FCA.VP2R.UP-MAP.EUROPE.TTC-991.1.z01
CP-TT-FCA.VP2R.UP-MAP.EUROPE.TTC-991.1.z02
CP-TT-FCA.VP2R.UP-MAP.EUROPE.TTC-991.1.z03
Den Motor laufen zu lassen, ist nicht notwendig. Die Aussage aus dem Kundendienst-Dokument ist nicht 100%-tig richtig, denn es muss nur verhindert werden, dass das Radio sich von selbst ausschaltet
Zündung ein. Das Radio in den Einstellungen auf 20 Min. nach Motor aus setzen, und aus den Einstellungen wieder raus.
USB Stick bei laufenden Radio anstecken, das Update sollte automatisch erkannt werden.
Den Updatewunsch bestätigen und los geht es. Man kann leiser stellen und den UKW-Sender verstellen, aber man darf nicht ausschalten.
Der Balken ist schnell bei 40%, danach wird es sehr zäh, aber er bewegt sich wirklich.
Jetzt schnell Wecker stellen, Zündung aus, Auto abschließen und Vorfreude erleben.
Alle 15 Minuten den Wagen aufsuchen und kurz die Zündung einschalten.
Und das mehrfach, bei mir waren es etwa eine Stunde und 20 Minuten.
Am Ende steht da, das man den Stick sicher abziehen darf.
Das tun und man darf jetzt auch das Radio ausschalten.
Oder man ändert die Einstellung wieder so ab, das es mit dem Zündschlüssel sofort ausgeht.
Fertig.
Falls das Update doch mal hart abgebrochen wurde: FAT32 mag keine Stromausfälle und beschädigt auch mal Dateien, daher ggf. frisch aufspielen. Wenn man ein zweites Fahrzeug updaten will, muss nur die passende Lizenzdatei neu geladen werden.
Viel Erfolg.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat