Ich würde mich ja auch mit dem Ferrari Forum dort treffen leider mangelt es mir am Ferrari .

Forumstreffen - IAA Frankfurt
Partner:
-
-
Ferrari anschauen ist auch fein, wenn es da nur nicht immer so brechend voll wäre, in der Halle.
-
Heute ist die IAA auch noch einmal Thema bei SPON:
http://www.spiegel.de/auto/akt…sse-kommen-a-1166157.html
Wenn auch keine Neuigkeit
-
Heute ist die IAA auch noch einmal Thema bei SPON:
http://www.spiegel.de/auto/akt…sse-kommen-a-1166157.html
Wenn auch keine Neuigkeit
Ja traurig aber wahr, es fehlen dieses Jahr so einige Hersteller auf der IAA. Schade, peinlich - aber wahr, FCA gehört dazu.
Gruß, Matze
-
Ist aber auch verständlich.
FCA muss genau ausrechnen, wann und wo sie auf Messen ausstellen. Und da hatte dieses Jahr Genf eben die Nase vorn.
War aber auch klar: die Neuigkeiten von Alfa (Stelvio) und Fiat (Tipo S-Design) wären jetzt auf der IAA viel zu spät.
Und warum zig Millionen aus dem Fenster werfen, wenn sonst keine Neuvorstellung kommt.4
Für Studien etc. ist Audi und VW zuständig. Sie werden nicht umsonst Vorstellungsweltmeister genannt.Dieses Jahr wird von ABM voll auf E-Autos gesetzt, die 2019/2020 kommen sollen. Slogan: Wir greifen Tesla an!
Mfg
Andi -
Im letzten Jahr hieß es, ein Jahr Genf, das andere Jahr Frankfurt.
-
Dann sind sie wohl 2018 wieder auf der IAA. Oder auch nicht. Wenn die Preise wirklich so hoch sind, ist vielleicht das Volvo-System deutlich günstiger (eigene Promotion-Show).
Mfg
Andi -
International scheint die IAA an Bedeutung zu verlieren. Das habe ich mittlerweile schon öfter gehört.
.
-
International scheint die IAA an Bedeutung zu verlieren. Das habe ich mittlerweile schon öfter gehört.
.
genf ist fast schon wichtiger geworden
-
Dann sind sie wohl 2018 wieder auf der IAA. Oder auch nicht. Wenn die Preise wirklich so hoch sind, ist vielleicht das Volvo-System deutlich günstiger (eigene Promotion-Show).
Mfg
Andiist die messe nicht alle 2 Jahre?
-
Werde dieses Jahr wieder hingehen, meinen Sohn zur liebe. Meistens fangen wir in der Halle wo Ferrari steht an. Audi, VW und Mercedes lassen wir links liegen. Da kommt man sowieso schlecht rein. Bei Audi stehen die Leute schon draussen schlange...
-
da bist dieses Jahr schnell durch
-
International scheint die IAA an Bedeutung zu verlieren. Das habe ich mittlerweile schon öfter gehört.
.
Das liegt wohl auch daran das hier in D gefühlt 80% deutsche Autos gekauft werden, zumindest wenn man sich das Straßenbild so anguckt sieht man gefühlt 80% deutsche Marken rumstehen und fahren. Und dann halt auch die Preise und das schwindende internationale Interesse - wen wundert das da noch...
Werde dieses Jahr wieder hingehen, meinen Sohn zur liebe. Meistens fangen wir in der Halle wo Ferrari steht an. Audi, VW und Mercedes lassen wir links liegen. Da kommt man sowieso schlecht rein. Bei Audi stehen die Leute schon draussen schlange..
Ja so ist es, Audi und so überlaufen, hat aber den Vorteil das man bei den schönen Autos schneller dran ist wenn man gucken will
Gruß, Matze
-
ist die messe nicht alle 2 Jahre?
Stimmt - da hast du Recht... mea Culpa. Dann wäre die nächste Messe 2019 und nicht 2018...
.
Mfg
Andi -
Stimmt - da hast du Recht... mea Culpa. Dann wäre die nächste Messe 2019 und nicht 2018...
.
Mfg
Andija dann mal sehen was 2019 los ist in frankfurt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!