
VW-Chef Müller schließt Fusion mit Fiat nicht aus
-
-
Fall Nr. 2 bei dem ich meinen Tipo verkaufen würde. Ich habe einige VW´s und Audis gefahren und es hat seine Gründe, warum ich dies nicht mehr tue. Eine solche Fusion würde nur bedeuten, dass bei Fiat auf kurz oder lang die Preise ansteigen, deutsche Finanzierungen über den Stümperverein in Braunschweig laufen würden und man alles tut um die Konkurrenz im eigenen Haus schlechter zu stellen.
Bestes Beispiel ist doch hier Opel, die mit aller Macht so lange gedrängt und gestichelt haben, bis man Cevrolet vom Markt nahm. Da z.b. der Cruze der Astra-Gurke massive Konkurrenz machte.
VW hat jede Firma die man übernahm oder sich "zusammenschloss"mit der eigenen Firmendoktrine verseucht, ich hoffe im Sinne der Gier und des Größenwahns, denkt man bei FCA etwas weiter! -
Ja, das wäre wohl das Ende des italienischen Flairs bei Fiat. Dann könnte man sich auch einen Seat oder Skoda kaufen, das ist dann das Gleiche. Nein, danke....
-
Das wäre ein Albtraum. Dann gibt es noch mehr langweilige Kisten die in die Wolfsburger Schablone passen. Das ist so begrüßenswert wie für eingefleischte Opelaner ein Opel aus dem PSA Baukasten. Sobald das passiert werde ich mich von der Marke distanzieren.
-
also ich verstehe das ganze nicht VW müsste ja 5millarden schulden die ganzen werke übernehmen mit den ital. Gewerkschaften und dann? der nächste 500er auf UP Basis nö also das wäre der Untergang und dann alfa?die haben Seat und Audi noch ne sportmarke?maasmarket mit fiat?FCA sollte lieber schauen das sie selbstständig bleiben cooperationen sicherlich aber ein aufgeblähter Konzern?
-
Dann baut VW endlich schöne italienische Autos
-
Endlich kauft Fiat den VW Haufen auf und es werden vernünftige Fiat-Volkswagen gebaut....
-
Wieso glaubt VW, dass Fiat sie kauft? Was haben die in Wolfsburg bitte geraucht?
-
Ist Sarkasmus meinerseits...wenn das eintritt, das VW sich Fiat einverleibt, Gnade uns Rom..gg
-
Dann baut VW endlich schöne italienische Autos
Nö dann sieht der 500er aus wie ein UP und der Tipo bekommt das Design vom vorherigen Golf usw. Das will ich nicht haben
.
-
Nö dann sieht der 500er aus wie ein UP und der Tipo bekommt das Design vom vorherigen Golf usw. Das will ich nicht haben
.
Wer will das schon? Niemand!
-
Über Kurz oder Lang wird sicher etwas passieren!
Fragt sich nur, was ist das kleinere Übel GM oder VW? -
Über Kurz oder Lang wird sicher etwas passieren!
Fragt sich nur, was ist das kleinere Übel GM oder VW?GM glaub ich nicht, die wollen ja alles europäische loswerden, siehe Opel die werden jetzt zu Baguettebombern.
Aber VW zu Fiat, echt? Neeee muß nicht sein, da verliert Fiat ja sein italienisches Flair. Neee Neee Neee.
-
Vor einigen Wochen hat Müller eine Anfrage kategorisch abgelehnt: "FCA? Nie im Leben!"
Und jetzt wirft Marchionne nur was in den Raum, schon sagt Müller: "Marchionne hat sich noch nicht bei mir gemeldet. Reden kann man über alles."Marchionne weiß ganz genau, das FCA auf Dauer einen (finanz)starken Partner braucht. Die Betonung liegt auf Partner, nicht auf Käufer.
Er bietet sich auf allen Messen den ganz großen Herstellern an. Aber bisher kamen entweder nur Absagen oder gar keine Reaktion.
GM war dran - Barry wollte nichts davon wissen
VW war schonmal dran - da weiß man definitiv nichts genaues
Ford - fehlt noch...
die Anderen? Naja, da gibt es noch einige, wo ein FCA-Portfolio passen könnte.Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!