Fiat Tipo mit Miltijet 2.0 170 PS Diesel - Vielleicht?

Partner:
Feiertag?
  • Wo ich noch schwach werden könnte, wäre der Motor aus den 500er Abarth mit 180 PS und dann bitte aber auch mit dem Klappenauspuff...was für ein Sound.....da brauche ich keine Musikanlage mehr......der Motorsound reicht.... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

  • Also kurz zum Diesel: Es ist fast UNMÖGLICH, dass der Diesel abgeschafft wird und zum Thema "wer legt schon noch wert auf ein Diesel?" Fiat auf jeden Fall, da sie SEHR STOLZ auf ihr 1.6V Diesel mit 120PS sind! Ich glaube, dass eher in Richtung Diesel etwas geschehen wird.


    Der TIPO-S braucht einen gerechten Motor. Die 120PS sind dem Auto nicht gerecht. Das selbe war beim Bravo auch, da gab es dann den 150PS turbo Benziner oder den 165PS Diesel mit einem 2.0 Motor für das Sport Modell. Wieso soll ich mir einen Tipo S kaufen wenn ich die 120PS Diesel auch in der Limo habe oder im normalen HB (um wenig Geld?) - muss nur die Felgen austauschen und passt schon - macht wenig sinn. WENN ES DOCH SO SEIN SOLLTE dann wird Fiat tief ins Klo greifen mit der S - Variante - die Motoren holt sich keiner bei einem S! ... die S Variante wird vermutlich ab 20.000€ sein - da muss etwas her. In dem Preissegment von 20.000-30.000 kann ich gleich zu Mazda oder anderen Marken gehen wo ich bis zu 200Ps bekomme...

  • Frage! Die sind stolz auf einen Motor den sie nicht mal selbst entwickelt haben und der aktuell überall zerrissen und angegriffen wird, weil er eine massive Dreckschleuder ist?? Ich denke nicht! Und was den S angeht....für den wäre sogar ein 95 PS Benziner tauglich. Warum? Weil er kein echter Sportler ist! Ein paar Leisten schwarz färben, etwas Teilleder und farbige Ziehrnähte, dazu noch 18 Zöller auf ein Serienfahrwerk gesteckt...was ist daran S? Das kann man der Jugend so verkaufen, aber wirklich besonderes wie Sportauspuff, Sportfahrwerk, besondere Sportsitze, Motor, breitere Kotflügel...er hat wahrlich nichts davon. Von daher ist es auch nicht zwingend hier einen größeren Motor einzubauen, bzw. legitim für jede Ausstattungsvariante und Form.

  • Es KÖNNTE ja sein, dass Fiat kurze Zeit nach dem der S zum verkauf steht auch die stärkeren Motoren an dem Markt bringen will (damit kein großer Zeit unterschied besteht). Was bringt sich bitte ein S-Design mit 120PS Diesel oder Benziner? Ich finde das macht so keinen Sinn! Leute welche sich ein S Leisten können (oder die Junge-Generation), möchten sicher nicht unter 150PS nach Hause gehen.
    ich VERMUTE, dass Fiat in 1-2 Monaten die S Veriante zum verkauf stellen wird und aller spätestens mit ende des Jahres zwei neue starke Motoren kommen.


    WIe schon erwähnt kenne jemanden der etwas tiefer bei Fiat sitzt und es gab/gibt die Überlegung die Freemont Motoren mit 140PS und 170PS in den Tipo zu bekommen.

    lieber"samet" wie du schon schreibst "es gab/gibt......." d.h. für mich abwarten den in italienischen Webseiten steht absolut nichts das stärkere Motoren kommen.Also abwarten ;)

  • Also kurz zum Diesel: Es ist fast UNMÖGLICH, dass der Diesel abgeschafft wird und zum Thema "wer legt schon noch wert auf ein Diesel?" Fiat auf jeden Fall, da sie SEHR STOLZ auf ihr 1.6V Diesel mit 120PS sind! Ich glaube, dass eher in Richtung Diesel etwas geschehen wird.


    Der TIPO-S braucht einen gerechten Motor. Die 120PS sind dem Auto nicht gerecht. Das selbe war beim Bravo auch, da gab es dann den 150PS turbo Benziner oder den 165PS Diesel mit einem 2.0 Motor für das Sport Modell. Wieso soll ich mir einen Tipo S kaufen wenn ich die 120PS Diesel auch in der Limo habe oder im normalen HB (um wenig Geld?) - muss nur die Felgen austauschen und passt schon - macht wenig sinn. WENN ES DOCH SO SEIN SOLLTE dann wird Fiat tief ins Klo greifen mit der S - Variante - die Motoren holt sich keiner bei einem S! ... die S Variante wird vermutlich ab 20.000€ sein - da muss etwas her. In dem Preissegment von 20.000-30.000 kann ich gleich zu Mazda oder anderen Marken gehen wo ich bis zu 200Ps bekomme...

    Da gebe ich dir recht ab dem B bzw C Segment(punto/tipo/Giulietta/500x/500l) bleiben Diesel nur im A Segment (Panda/500er) lohnt der aufwand den Diesel noch sauberer zu bekommen nicht mehr dort werden wir nur noch Benziner und Benzin/elektrohybrid in Zukunft bekommen.Aktuell ist der Diesel in Italien sehr wohl immer noch vor dem Benziner in den verkaufszahlen.lg :thumbup:

  • Also bei meinen ca. 25tkm im Jahr bin auch ich eindeutig beim Diesel und bleibe da auch. Unterm Strich definitiv selbst mit höherer Steuer, Versicherung (naja bei 25tkm ist die eh teurer als bei10 oder 12tkm) und teureren Inspektionen ist der unterm Strich einfach günstiger. Und macht im Tipo auch eine gute Figur was Anzug, Endgeschwindigkeit und durchdrehende Räder bei Tempo 30 im 2ten Gang angeht... ups.. :D

  • Sobald Du einen Benziner auf Flüssiggas umrüsttest,verliert der Diesel ganz schnell......


    da sind uns die Holländer weit vorraus......Sie lieben Ihre Flüssiggas Autos....


    habe einen Freund der seit Jahren Fiat Doblo fährt mit Flüssiggas, hat in 10 Jahren 360000 KM abgespult mit dem 103 PS Motor ohne Probleme,
    hat nun seit 3 Wochen seinen Neuen mit Erdgas ab Werk und ist voll zufrieden.....er ist IT Mensch und viel unterwegs und hat früher nur Dieselfahrzeuge bewegt.....heute sagt er Diesel Nein Danke..... ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • und die Italiener, trotzdem ist dort der Diesel sehr stark ;)

  • Also bei meinen ca. 25tkm im Jahr bin auch ich eindeutig beim Diesel und bleibe da auch. Unterm Strich definitiv selbst mit höherer Steuer, Versicherung (naja bei 25tkm ist die eh teurer als bei10 oder 12tkm) und teureren Inspektionen ist der unterm Strich einfach günstiger. Und macht im Tipo auch eine gute Figur was Anzug, Endgeschwindigkeit und durchdrehende Räder bei Tempo 30 im 2ten Gang angeht... ups.. :D

    na wo ist dein Motorschaden? so ein Unsinn habe ich noch nie gehört!!! massive Probleme mit dem 1,6er m-jet?wo denn? mein Händler weiß von nichts auch mein Mechaniker lachte :D ,also weiterhin gute fahrt mit deinem tollen Dieselmotor.lg :thumbsup:

  • Vorreiter sind nun mal die Holländer und dort fahren auch die meisten rum.......wie es in Italien aussieht weiß ich aber nicht...... ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • na wo ist dein Motorschaden? so ein Unsinn habe ich noch nie gehört!!! massive Probleme mit dem 1,6er m-jet?wo denn? mein Händler weiß von nichts auch mein Mechaniker lachte :D ,also weiterhin gute fahrt mit deinem tollen Dieselmotor.lg :thumbsup:

    Welche Werkstatt bzw. Händler spricht denn gerne über soetwas ;) ......es soll doch nichts negatives auftauchen ;) .....


    Fehler können immer mal vorkommen, das kommt ja auch daher, das die Zulieferer immer mehr im Preis gedrückt werden......


    LG Thomas :thumbup:

  • Welche Werkstatt bzw. Händler spricht denn gerne über soetwas ;) ......es soll doch nichts negatives auftauchen ;) .....
    Fehler können immer mal vorkommen, das kommt ja auch daher, das die Zulieferer immer mehr im Preis gedrückt werden......


    LG Thomas :thumbup:

    Also wenn da etwas wäre hätte ich normalerweise davon gehört, wir haben dutzende Fiat-Händler in der Kundschaft. Wenn es da Probleme mit einem bestimmten Motor, bestimmten Fahrzeugen oder Versionen gibt, hören wir eigentlich immer recht früh davon. Gerade von den Händlern hier in der Umgebung erfahren wir viel in der Richtung weil der persönliche Kontakt entsprechend gut ist. Bisher kam bei uns in der Richtung nichts an, von daher glaube ich zumindest nicht an ein "bekanntes Problem im großen Stil".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!