Welche Bremsen habt ihr ?

Partner:
Feiertag?
  • Nun ich glaube weiter an eine Ungenauigkeit von Seiten der Übersetzung/Prospekterstellung. Ich gebe zu, ich habe noch nicht genau geschaut, da mein Testwagen Stahlflegen und Radkappen drauf hatte. Aber ich gebe nightoftune mehr als recht, selbst wenn man keine Monster 18 Zöller drauf montiert (ich bin mir nicht mal so sicher das es so angenehm beim Tipo ist) wirkt es einfach wie Steinzeit, wenn dahinter Trommeln sitzen, speziell wenn man weiß wie gern und schnell die korrodieren!


    Das beim 5türer oder Kombi einiges anders ist bzw. sein wird, daran sollten wir uns gewöhnen. Wenn man dort schon die Monitor Lösung anders macht, LED Tagfahrlicht bietet, andere Motoren, weitere Ausstattungsdetails die es bei der Limousine nicht gibt, sagt das viel.

  • Nee Diesel ist gar nicht klar :D
    In allen Prospekten steht der kleine Diesel auch mit Trommel.
    Ich hoffe der erste der seinen bestellten Tipo bekommt kann das klären. Meiner soll mitte Juni kommen. Bestellt 28.03.


    Die schon fertigen Pop mit Grundbenziner kannst du eigentlich nicht zählen. Ich denke da hat sich noch was geändert in der Produktion.


    *Edit
    Ich hab mir grade nochmal die Preislisten angeguckt. Es wirkt wirklich wie ein Fehler der DE-Liste da die Durchmesser von Trommel und Scheibe in der Liste identisch sind. Ebenfalls ist die hintere Scheibenbremse vom 1.6er, im neuen Prospekt für den 5 Türer, bei allen kleinen Versionen vertretten. Ich denke mal wenn die nicht aus irgendeinem Grund die Produktion schon umgestellt haben wird das Auto mit Trommeln kommen.


    Was ich allerdings gut finde ist das der 5 Türer ein ganzes Stück mehr Gewicht auf die Wage bringt :) (Und das Heck gefällt mir nicht. Die Limo ist wirklich das Schönere Auto - Achtung Geschmackssache).


    By the way sind die neuen Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht "abgedunkelt". Ist ja schon fast ein Muss die nachzurüsten.

  • Haha hier schließt sich einer deiner Meinung an! Der großteil der deutschen Käufer wird es anders sehen, hier liebt man sein abgehacktes Golf-Heck, aber auch ich finde (Geschmackssache) das die 4-türige Limousine viel schöner ist. Sieht aus wie ein erwachsenes, vollwertiges Auto was sich nicht verstecken muss. Du hast deinen am 28.3 bestellt? Bin mal gespannt ob er auch Mitte Juni kommt, halt uns mal auf dem Laufenden. Mein Händler hat proforma, auch wenn ich mich noch nicht entgültig entschieden, einen gelatoweißen Easy bestellt mit Komfort-Paket und meinte gegen 13.7. wäre er da, das war vor ca. 7 Tagen. Wird interessant zu sehen ob es zutrifft oder die Glaskugel spricht! :D


    Beim LED Tagfahrlicht geb ich dir recht, eigentlich wäre das für alle neu bestellten Tipo Pflicht, denn man kommt sich schon vor als kaufe man ein "altes" Modell fürs gleiche Geld. Nachrüsten ist so eine Sache! A) wer gibt nach dem Fahrzeugkauf nochmal unsummen für neue Scheinwerfer aus, die andere für "lau" bekommen? Billig werden die schönen, großen Dinger sicher nicht. Die andere Frage ist, ob es Plug and Play ist. Läuft es übers Standlicht, wie aktivere ich es, brauch ich einen anderen Schalter?


    Ich hatte den Abenteuerlichen Plan im Linea damals die Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Aber mehrere Fiat Händler meinte "keine Chance"! Kabelbaum bis zur Stoßstange fehlt, andere Schaltereinheit, das Steuerteil müsste umprogrammiert werden... Bei Schalter und Umprogrammierung sah ich nicht das Problem, aber einen neuen Kabelbaum einziehen...nööööö :)

  • Ja am 28.03. Dafür das einige nach mir bestellt haben und den angeblich schon Anfang Juni bekommen, bin ich guter dinge das der Tipo mitte Juni kommt.


    Bei den Scheinwerfern muss man sicher basteln aber Tagfahrlicht haben wir ja schon. Ich bin ganz gut im basteln, ich werd da schon eine Lösung finden. Richtig lustig wirds erst wenn der Blinker das Tagfahrlicht abdunkelt oder abschaltet wie bei Audis. Ich hoffe die Scheinwerfer kosten nicht die Welt aber da lieg ich sicher falsch.

  • Ach da finden wir schon eine Lösung! Wenn wir alle zusammen werkeln und jeder so eine Erfahrungen und Tips weitergibt, wird kein Lone-Wolf Problem! :)


    Die Frage ist, "muss" abgedunkelt werden? Es gibt auch einige Systeme, wie z.b. bei BMW wo die Corona-Ringe nicht abgedunkelt werden, wenn der Blinker anspringt. Wenn man die LED Stärke entsprechend dimmt, kopft einem auch niemand auf die Finger beim Blinker. Siehst du, bei den ganzen Youtube Testvideos des Tipo 5türers hab ich darauf nie geachtet.


    Was Audi angeht, deren Tagfahrlicht-Lösungen finde ich teilwese extrem albern und künstlich verspielt, oder ihr neuer LED "Wanderblinker", watn Bubu

  • Ich hatte den Abenteuerlichen Plan im Linea damals die Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Aber mehrere Fiat Händler meinte "keine Chance"! Kabelbaum bis zur Stoßstange fehlt, andere Schaltereinheit, das Steuerteil müsste umprogrammiert werden... Bei Schalter und Umprogrammierung sah ich nicht das Problem, aber einen neuen Kabelbaum einziehen...nööööö

    Da habe ich aber andere Erfahrungen gesammelt.
    Wenn auf deutsche Foren steht "geht nicht/zu schwer/zu aufwendig" blablabla...dann findest Du garantiert auf polnischer Forum genaue Einleitung mit Haufen Fotos .
    Ich habe mir automatisch abblendbare Rückspiegel selber nachgerüstet. Da musste ich Originalen Kabel über Dachhimmel bis Kofferraum verlegen und dann noch die Steuerung die Option aktivieren. Kosten? ca. 50€ (Gebrauchtteile).


    Tempomat wollte ich auch haben. Aussage von Opel-Händler: geht nicht... tia...polnische Opel Forum: du brauchst Tempomatschalter, Kupplungsschalter und muss die Option in Steuerung aktivieren. Alles in allem 30minuten Arbeit und kosten (Gebrauchtteile) ca. 30€.


    Trommelbremsen kann man in meisten Fällen auch gegen Scheibenbremsen ersetzten. Das kenne ich wieder von den Fiat 126 den ich habe. Wenn es noch serienmäßig bei den Fiat Tipo mit Dieselmotor eingebaut ist, dann ist es noch einfacher :)


    Viele Optionen sind in modernen Autos schon vorprogrammiert...man muss die bloß aktivieren.

  • Ach mein Freund es hat einige Zeit gedauert, bis ich kapiert habe, das der Linea in Polen, Tschechien und anderen Ländern der Welt recht beliebt ist und die Leute auch selbst was dran machen! Heute sähe das vielleicht anders aus, da würde man sich an die Arbeit wagen und hätte auch bessere Tips, aber ist jetzt auch schon 5 Jahre her.


    Was Opel angeht....bitte die FOH´s dieser Welt sind (meiner Erfahrung nach) an Oberflächlichkeit, Faulheit und Unfähigkeit nicht zu übertreffen. Ich fahre einen Omega B und glaub mir, wenn du dir da nicht selbst zu helfen weist, dich nicht selbst schlau machst, geht erstmal gar nichts. Entweder du zahlst dich tot oder der Händler weiß es nicht, denn sind wir mal ehrlich Omega B, Vectra B oder C, dass sind Autos die Opel doch gar nicht mehr interessieren, alte Karren die man verschrotten soll und gefälligst was neues kaufen. Das Tempomat Problem kenne ich auch, speziell beim Omega Facelift mit E-Gas wars ein Kinderspiel, wenn du dazu noch einen guten Freund mit Tech 2 hast (so wie ich) war das schnell gemacht. Bei meinem alten mit Seilgas ist es etwas aufwendiger!


    Sicher wirds bald auch für den Tipo ein kleines Diganose-Gerät mit entsprechender Software geben, so das man selbst auslesen und codieren kann.

  • Also ich gehe auch davon aus, das 1.6 Multijet, 1.4 T-Jet und eventuell ein Multiair, sofern er denn kommen wird, die einzigen sind, denen man wegen ihrer Leistung und der damit sportlichen Bewegung, Scheibenbremsen verpassen wird. Für alle anderen Motorvarianten und deren Fahrleistungen, stimmt es schon wie einige hier schreiben, genügen Trommelbremsen und werden damit auch locker fertig.


    Was darüber kommt, wäre wohl für die antike Technik etwas zuviel Belastung, bzw. erwartet man sich bei so einem Motor auch eine entsprechende Bremsanlage, die sind ja auch ein wenig teurer als 1.3 oder 1.4.

  • Ja zu der Aussage mag ich dir recht geben, so in etwa denke ich auch.


    Gerade mal geschaut also der 5 Türer hat angeblich bei jeden Modell rundum Scheibenbremsen, wieder typisch das man als Limofan abstriche machen muss....


    Denke aber beim 5 Türer kommt es auch hin weil der Durchmesser 251mm ist und nicht bloß 228 mm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!