Welche Bremsen habt ihr ?

Partner:
Feiertag?
  • Ich würde gerne mal wissen ob bei euren Tipos hinten Scheiben oder Trommelbremsen verbaut sind.
    Ich hab bei meinem 1.3er hinten Trommeln, genauso wie 2 weitere bekannte von mir, einer davon auch am 1.4 Benziner.
    Haben alle deutsche Ausführungen.


    Beim ADAC steht auch hinten Trommel, auf der offiziellen Fiat Deutschland Seite stehen auf einmal Scheibenbremsen.



    https://www.adac.de/infotestra…o-1-3-multijet-16v-lounge


    Da steht auch beim 1,4 Benziner Trommel
    http://www.auto-data.net/de/?f=showCar&car_id=22514

  • Ja, aber wieso gibt es da Unterschiede ? Habs ja auch bei mehreren Youtube Videos schon gesehen, wie zbsp. bei den Polen was ihr da meintet. Der zeigt die ja auch. In Fiat.PL steht aber auch Scheiben Ringsum ?!


    Eventuell wenn das Auto vor dem 5.Februar 2016 geordert wurde ?


    Ich kann jetzt nur für mich sprechen, ich hab EZ 28.4.16, das Auto stand aber auch schon am 10.4. da wo ich es mir ausgesucht habe, da es ein Lagerfahrzeug war. Und cirka 3 Monate dauert ja die Lieferung, also wenns zum Januar als einer der ersten geordert wurde ?

  • Der war fertig auf Lager, wie bereits gesagt.


    Ich hab nochn Ansatzpunkt gefunden, war grad auf der türkischen Seite gucken da heißt der zwar anders ist aber dasselbe Auto.
    Folgendes: Bei der deutschen Seite steht bei Bremse hinten 2 verschiedene Größen ich weiß jetzt wieso.
    251x10 ist die Disc also die Scheibenbremse und 228x40 ist die Trommelbremse, das steht bei der deutschen Seite nur nicht so da. Wird aber denke ich gleich sein. Beim Türken steht da Kampana vor den 228x40 und vor der 251x10 steht Disk.
    Hab Kampana übersetzt im internet, das heißt Trommel.


    schau mal da... und das ist ja da auch noch aktuell


    http://egea.fiat.com.tr/egea-katalog.pdf

  • Demnach ist die deutsche Preisliste und die Angabe im Internet nicht ganz richtig!


    Übersetzungsprobleme ;)


    Türkisch -> Englisch -> Deutsch, da kann schon mal was verloren gehen.


    Somit steht aber fest, du hast die richtigen Bremsen in deinem Tipo :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ist an sich auch kein Problem. Bremstrommlen sind, richtig eingestellt, im normalen Alltag und auch im Falle einer Notbremsung nicht schlechter als Scheibenbremsen. Nachteile kommen doch nur bei Dauerbremsungen (Berge und Hänger) auf Grund der schlechteren Wäremabführung zum Tragen. An der Hinterachse auf Grund der geringen Bremslast aber auch nocht so schlimm. In manchen Fällen, zum Beispiel bei Regen, hat die Bremstrommel auch wieder ihre Vorteile.

  • Das sehe ich ganz genauso.
    Hat halt alles Vor und Nachteile.
    Nachteil wäre das die Trommel ebend schneller heiss wird und vielleicht nicht so schön aussieht und die relativ schwer auseinander zu bauen gehen.


    Vorteile wären zbsp das sie kaum Wartung brauchen, vor 150.000 KM besteht normalerweise kein Handlungsbedarf. Die Bremskraft ist bei der Trommel auch stärker als bei ner Scheibenbremse nur nicht so kontrolliert.
    korrosion gibt es nur von außen weil kein Dreck rein kommt.


    PS.: Mich stört es überhaupt nicht hatten früher alle Autos solang das Teil keine 250 fährt und man von 250 auf 0 runterbremsen muss ist alles okay

  • Ja gut...kann man halten wie man will, aber offen gesagt, sind Trommelbremsen Automobiles Mittelalter was nur wegen der Kostenersparnis verbaut wird. Ich hab schon vor 15 Jahren gelacht, als die Japaner im Civic mit Trommel hinten ankamen, ich hätte nicht gedacht, dass es heute noch Hersteller gibt, welche sowas in der Preisklasse verbauen. Man lernt nie aus...

  • Also viel machen können wird man da nicht, da es vermutlich ein Fehler des Prospekts ist.
    Mir ist es aber auch völlig wurscht, weil das Auto super bremst und es für mich ne Kostenersparnis ist, da muss ich nicht laufend neue Klötzer drauf ballern.


    Selbst auf der Österreichischen Seite steht eindeutig Trommel...


    http://www.fiat.at/at/CMSDE/Do…Limousine-04_16_PRINT.pdf


    In den Niederlanden stehts auch...


    http://www.fiat.nl/PublishingI…e/356.pdf?mdr_bypass=true


    Bei den Polen auch....


    http://katalogi.fiat.pl/katalogi/fiat/Tipo/Tipo_katalog.pdf



  • Ich seh das wie Rubberrabbit. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Auch wenn die Teile noch relativ gut Bremsen siehen sie einfach unglaublich affig aus mit Alufelgen. Das Problem für mich ist, dass ich mir den 1.6er Diesel gekauft hätte wenn ich das gewusst hätte. Deshalb ärgert mich das schon extrem.

  • Naja das wird wie beim Linea sein. Hier gabs die Scheibenbremsen nur beim 1.4 T-Jet Spitzenmodell, 90 PS Diesel oder 75 PS Variante hatten noch die gute alte Trommel wie zu Karl Benz Zeiten! ;)
    Sicherlich bremsen die Autos gut, aber wer jemals eine Trommelbremse zerlegen musste, der weiß mehr als gut, wie simpel es dagegen ist, kurz Beläge zu tauschen. Zumal die Trommelbremse ja durch das ESP auch einen höheren Verschleiß aufweisen wird, steuert man diese doch deutlich öfter an.

  • Ja das ist mehr so ein persönliches Ding. Ich find die Optik vom Tipo cool, ich find Fiat cool und ich hab mir extra das Topmodel mit allem an Ausstattung gekauft was geht und dann bekomm ich hinten trommelbremsen :D
    Ich wollte das Auto eigentlich auf sportlich trimmen aber wenn ich da 18 Zoll draufziehe dann muss ich jedesmal weinen wenn ich aus der Haustür gehe.


    Naja was solls.

  • Ich hab gerade mal bei der Kundenhotline wegen der Problematik angerufen.
    Die können nicht helfen bei den steht auch Scheibenbremsen weil die nur das Heft haben was uns hier auch zur Verfügung steht.
    Ich solle mich wenn es mich stört bei meinem Händler melden und mit dem eine Lösung finden.
    So bin ich auch Top zufrieden bisher, das ist aber schon etwas bescheuert muss ich sagen.
    Gut ich hab nicht soviel Anspruch drauf, weil ich ein Lagerfahrzeug gekauft habe und das ja vorher gesehen haben "muss".
    Allerdings kann ich verstehen das es einige annervt, wenns wirklich bei jedem Modell ist außer beim Diesel.
    Könnt ja mal berichten, angeblich soll der neue 5Türer auch ringsum Scheibe haben.
    Ist halt nur die Frage betrifft das alle 5 Türer Ausführungen ? Weil das steht da auch nicht so genau drin.
    Und irgendwie ist es komisch das alle Märkte Trommeln haben egal ob Ost oder Westeuropa nur wir angeblich Scheiben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!