Falschparker aufgepaßt!

Partner:
Feiertag?
  • Hier hatte jemand Falschparker satt: Auto in Ketten gelegt


    Da ging nichts mehr: Ein festgekettetes Fahrzeug hat in Ronneburg in Thüringen die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Ein unbekannter hatte das Auto mit einer Metallkette an eine Laterne gekettet.


    Zu einem kuriosen Vorfall ist es am Mittwoch in der thüringischen Kleinstadt Ronneburg gekommen, wie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt mitteilte. Vermutlich ein Anwohner war von einem falsch parkenden Opel derart genervt, dass er das Fahrzeug kurzerhand an die Kette gelegt hat. Zwei Aufzugmonteure hatten ein Schild vor einer Garageneinfahrt missachtet.
    Das brachte das Fass bei dem unbekannten Täter offenbar zum Überlaufen. Mit einer massiven Metallkette wurde das Auto an einer Straßenlaterne angekettet. Das andere Ende befestigte der unbekannte Täter am Türgriff der Fahrertür. Die Feuerwehr Ronneburg musste anrücken und das Auto mittels Bolzenschneider befreien. Die Polizei fertigte eine Anzeige wegen Nötigung an, sucht zeugen der Tat und nach dem rabiaten Falschparker-Feind.


    Immer diese Opel-Fahrer :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Wahrscheinlich damit es der Fahrer nicht übersieht und einfach losfährt :D


    Jetzt mal ernst: Wenn vor der Garageneinfahrt ein Parkverbotsschild steht darf doch der Garagenbesitzer Polizei bzw. Abschleppdienst anrufen?

    Wer den Abschleppdienst ruft, zahlt ihn auch. Es sei das Fahrzeug steht im Totalen Halteverbot und ein Beamter erledigt das.

  • Ist mir selbst schon 3 mal passiert.


    Habe in einer Einfahrt eine neue Garage errichtet und in den Anfängen war immer die Zufahrt versperrt.
    Kannte die Fahrzeughalter nicht, also Polizei angerufen.
    Wollte nur die Halter in Erfahrung bringen um die zu bitten das Fahrzeug zu entfernen.
    Hat die Polizei nicht gemacht, die sind raus gekommen und haben den Halter verständigt,
    zudem gab es auch noch ein Knöllchen für den Halter.
    Die Polizei zu mir, wenn sie es eilig haben, nehmen sie sich ein Taxi und stellen es dem Halter in Rechnung.
    Abschleppen lassen müsste ich erst einmal in Vorleistung treten. :thumbdown:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Falschparker dürfen per App angezeigt werden.


    Radweg zugeparkt oder Ausfahrt versperrt? Mit Apps wie Wegeheld können Falschparker direkt Ordnungsämtern gemeldet oder im Netz veröffentlicht werden. Im Web sind die Persönlichkeitsrechte zu wahren.Falschparker und rücksichtslose Behinderer per App anzuzeigen und Bilder ihrer Vergehen zu veröffentlichen, ist erlaubt. Darauf weist der Deutsche Anwaltverein (DAV) hin.


    Apps wie Wegeheld automatisieren bereits vorhandene Anzeigewege nur. Das erklärt Sprecher Sven Walentowski. Über die App können Falschparker direkt den Ordnungsämtern gemeldet oder im Netz veröffentlicht werden.


    Wer sich für letzteren Schritt entscheiden, sollte allerdings die Persönlichkeitsrechte aller Beteiligten wahren. Walentowski rät, das Kennzeichen und auf dem Bild sichtbare Personen unkenntlich zu machen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!