Moin
habe eine Frage
Da ich eigentlich gerne die Nebelscheinwerfer möchte und in mein Tipo keine eingebaut sind (habe mir eine Tageszulassung geholt) , ist es möglich die Originale Nebelscheinwerfer von Fiat einbauen zu lassen?

Nebelscheinwerfer einbauen
Partner:
-
-
Hmm gute Frage. Würde mal beim Händler anfragen
-
Wollte ich, aber als ich dort war mit meiner Frau, ist es mir Total aus den Kopf gegangen.
-
Ja kenn ich mann will was und dann ist es raus aus dem Kopf deshalb immer schön Zettel schreiben
-
Also aus bisheriger Erfahrung mit Fiat, möchte ich das stark bezweifeln. Fiat ist eine der wenigen Firmen, die dich pickelhart dafür bestraft, wenn du ein Auto nicht mit dem Zubehör bestellst, dass du möchtest. Geht ja bei eine Wagen vom Händler-Hof schlecht! In 9,5 von 10 Fällen liegen die Kabel nicht für die Nebelscheinwerfer, Plug&Play ist bei Fiat ein Fremdwort! Dann bräuchtest du einen anderen Zentralschalter im Innenraum (dort wo Nebelscheinwerfer, Höhenverstellung etc. integriert ist) und wenn du das elektrische Gelöst hast, ist es meist unmöglich das nachträglich eingebaute Zubehör ins System des Fiats einzupflegen. Schon beim Vorgänger, dem Fiat Linea bin ich mit dem Vorhaben gescheitert, da ging es mir wie dir. Jetzt käme ja auch noch die Kurvenlichtfunktion dazu, also ohne Ansteuerung vom System funzt nichts.
-
In 9,5 von 10 Fällen liegen die Kabel nicht für die Nebelscheinwerfer, Plug&Play ist bei Fiat ein Fremdwort!
Ja, dieses Problem hatten ich auch beim Grande Punto
Notfalls verzichte ich drauf, denn auf den Alfa 159 um ehrlich zu seine, habe ich den in den Jahren nur ein Paar gebraucht -
Siehst du und der Grande Punto hatte die gleiche Basis wie der Linea!
Aber auch bei anderen Modellen, hat man es immer wieder erlebt, keine Kabel, keine Anschlüsse, keine Möglichkeit für die Canbus einpflege. Wie gesagt, das Thema hatten wir hier schon mal, wo andere Hersteller erkannt haben, dass man mit nachträglich eingebautem Zubehör Geld verdienen kann, interessiert das Fiat überhaupt nicht und sie machen es einem verdammt schwer, wenn nicht gar unmöglich.
Ich würde mir auch gern die Nebelscheinwerfer nachrüsten, da die Opti einfach schöner aussieht, aber gekauft wie gesehen heißt es hier!
-
Na da bin ich froh das es in der Lounge Ausführung Serie ist :o
-
Das ist nicht mehr so einfach mit dem ganzen Bus systeme und dem lichtsteuergerät.besser du fragst einen erfahrenen Mechaniker ob es ohne großen aufwand möglich ist.lg
-
Also basteln ließe sich das bestimmt. Sicherung, Kabel, Relais und ein Schalter die Scheinwerfer gibt's für kleines Geld bei Ebay.
Wenn es jedoch original sein muss mit Abbigelicht etc. wird's kompliziert den dann sind Infos des Bodycomputers wie die Stellung des Lenkwinkelsensor sowie die Position des Lenkstockschalters für die Blinker und Infos über die Fahrgeschwindigkeit nötig. -
Also basteln ließe sich das bestimmt. Sicherung, Kabel, Relais und ein Schalter die Scheinwerfer gibt's für kleines Geld bei Ebay.
Wenn es jedoch original sein muss mit Abbigelicht etc. wird's kompliziert den dann sind Infos des Bodycomputers wie die Stellung des Lenkwinkelsensor sowie die Position des Lenkstockschalters für die Blinker und Infos über die Fahrgeschwindigkeit nötig.genau und wenn's richtig sein soll dann wird's richtig teuer
-
So ist es
.
-
Original Nachrüsten ist immer teurer.
Am besten bei der Bestellung gleich die ganze Liste mitbestellen.
-
Original Nachrüsten ist immer teurer.
Am besten bei der Bestellung gleich die ganze Liste mitbestellen.
Wenns machbar und finanziell möglich nur vollausstattung.lg
-
Ja, aber Vollausstattung kostet über 22000 und 75% der Dinger braucht man dann sowieso nicht.
-
Auch das ist ein gutes Argument
.
-
Mann, war das früher easy: Komplettset von HELLA gekauft mit Kabeln, Relais, Kippschalter und fertig war der Lack
-
Ja
dazu kommt dann noch ein wichtiger Punkt, ich habe mit Fiat die Erfahrung gemacht, weniger man hat, um so besser ist es.... -
Tja das waren noch Zeiten.......darum habe ich auch die Grundausstattung genommen......bin ich froh, wenn ich sehe was andere Probleme mir Ihren Bildschirmen haben......was er nicht hat kann auch nicht kaputt gehen....
LG Thomas
-
Ja
dazu kommt dann noch ein wichtiger Punkt, ich habe mit Fiat die Erfahrung gemacht, weniger man hat, um so besser ist es....Tja das waren noch Zeiten.......darum habe ich auch die Grundausstattung genommen......bin ich froh, wenn ich sehe was andere Probleme mir Ihren Bildschirmen haben......was er nicht hat kann auch nicht kaputt gehen....
LG Thomas
Ja das ist leider so, zwar nicht nur bei Fiat, aber unterhält man sich mit Fiat Fans und Meistern bei den feschen Italienern, sagen sie immer "Pop Variante? Gute Wahl! Solide Technik, simpel und langlebig, zudem später mal gut zu reparieren". Umso mehr Elektronik und Komfort-Systeme drin stecken, umso mehr fiese Gizmos kannst du mit der Zeit dein Eigen nennen. Was jetzt wirklich angenehm und einfach funktioniert, kann im Laufe der Jahre zu einem Alptraum werden.
Wenn man etwas zuverlässiges und langlebiges sucht, dann sollte man auf die meisten unnötigen Systeme verzichten. Würde ich das Auto nur 3 JAhre fahren wollen, so wie früher, dann würde ich natürlich anders denken!
Aber Thomas hat schon recht, wenn ich das so mit Klimaautomatik, Uconnect Bildschirmen etc. lese, bin ich froh davon verschont geblieben zu sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!