So ist es leider immer gewesen.
Fiat und Elektronik sind keine Freunde. kann mich noch an der Digitalen Anzeige beim Tipo erinnern usw... ich hatte keinen Fiat mit Beifahrer Airbag wo die Leuchte nicht kaputt ging.
Schade, denn in der Mechanik sind die Top siehe FIRE Motor, JTD usw.

Nebelscheinwerfer einbauen
Partner:
-
-
Machbar ist es, aber ich denke sehr aufwendig und teurer als die 190,00€ laut Preisliste!
Erkundige Dich bei Deinem Händler, was er für Möglichkeiten sieht! -
Wie beim Linea, nicht möglich!
-
Hey stimmt sogar! Danke Rubberrabbit - wir haben sie eine Woche später beim Linea noch nachbestellen können, weil er noch nicht produziert war, sonst wäre es nicht mehr möglich gewesen!
Also dann sehe ich auch schwarz zum nachträglichen Einbau - zumindest bei Fiat direkt...
Kannst ja trotzdem nochmal beim Händler nachfragen!
-
...ist es möglich Originale Nebelscheinwerfer von Fiat einbauen zu lassen?
Sorry fürs Ausgraben
Zwei Fragen zum altbekannten Thema hätte ich an euch. Es geht nur ums Stippenziehen...
Bei Selbsteinbau ohne Nutzung der vorhandenen Hardware mit LED-NSW:
1. Da der Tipo Tagfahrlicht hat, wäre es hier möglich, wie ganz früher "+" direkt an der Batterie abzugreifen?
2. Bei 2 x 8 oder 2 x 6 Watt-LED-Neblern würde ich kein Relais verbauen, sondern einen kleinen 10A-Schalter mit Blaulicht direkt in die Zuleitung - das sollten Schalter und Nebler ja vertragen? (Die Halterung sieht auch stabil aus - die LED-Dinger sind ja manchmal erstaunlich gewichtig...Gruß und Dank
Tina -
Habe fertig und danke euch allen hier herzlich für die große Hilfe und die Beantwortung meiner Fragen.
Machbar ist es, aber ich denke sehr aufwendig und teurer als die 190,00€ laut Preisliste!
190 Mäuse hätten gereicht, hätte ich keine LED-Nebelscheinwerfer genommen. Aber es ist ja auch keine elegante Original-Werkslösung geworden:
Ich gebe einfach meine Fotos hier zur Anregung ein. Das Thema wurde ja bereits an verschiedenen Orten besprochen, die Einbindung in die Bordelektronik ist problematisch und ich habe mich klassisch entschieden und einfach einen Schalter ins Innere verlegt. Bei einer 40 Jahre alten plastikfreien Honda wäre ich da pingeliger, bei einem Auto ist mir die Originalität eines Schalters recht egal ...Gruß
Tina -
Die größeren eckigen NSW der Limo leuchten den Fahrbahnrand deutlich besser aus, als die kleinen runden. Den rechten Nebelscheinwerfer habe ich daher mit 2 Distanzscheiben und einer leichten Neigung zum Fahrbahnrand eingesetzt. Der linke zeigt genau geradeaus.
-
Super.
Der Ausbau der Blenden sieht aber wüst aus. Ich persöhnlich hatte ja eher die Stoßstange demontiert.
Aber es hat ja auch so geklappt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!