Kofferraum schließen

Partner:
Feiertag?
  • Ganz klar die Elite fährt Limousine das war schon immer so. :whistling:
    Aber natürlich tolerieren wir in unserer Großzügigkeit auch das gemeine Volk :thumbsup: .

    So schauts aus, der pöbel saß schon früher im Golf, stand im Stau an der Ampel in seiner Hutschachtel und der Herr Direktor saß in der Mercedes Limousine und ließ sich entspannt zur Arbeit bringen. Bis auf das der Direktor entdeckt hat, das selbst fahren in der Limousine schöner ist, hat sich nichts geändert! Ein hoch auf die selbstverliebe Dekadenz! Lasst uns die Gläser heben! :D

  • Sind wir mal ehrlich. Da hat sich Fiat bei der Limousine nicht mit Rum bekleckert, wie man so schön sagt! Egal wie man es macht - schmutzig werden die Fingerchen ohnehin. War beim Linea auch schon so, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Warum sie keinen innengriff oder eine Griffmulde vorgesehen habe ist uns allen ein Rätsel - denke das wird beim Facelift auch nicht anders xD


    Naja, immerhin öffnet sich der gesamte Kofferraumdeckel beim Drücken - beim Linea gab es nur ein lautet Ploppen - aufmachen musste man ihn dann aber trotzdem :D


    Aber es gibt schlimmeres - wenn es nur das ist, denke ich, können wir doch alle damit leben!

  • Es waren immer auch diese kleinen schrulligen Dinge und die nicht absolute Perfektion bis ins Detail welche italienische Autos ausmachten. Wenn man einen absolut perfekten Sportwagen will dann kauft man einen Porsche wer es aber emotionaler möchte der schaut vieleicht eher nach Italien zu Ferrari auch wenn dieser nicht auf dem qualitativen Niveau des Schwaben ist.
    Das ist alles eine Frage der Einstellung.
    Manchmal sind es eben die nicht ganz makellosen Bräute die das gewisse Etwas haben :thumbsup: .

  • Es waren immer auch diese kleinen schrulligen Dinge und die nicht absolute Perfektion bis ins Detail welche italienische Autos ausmachten. Wenn man einen absolut perfekten Sportwagen will dann kauft man einen Porsche wer es aber emotionaler möchte der schaut vieleicht eher nach Italien zu Ferrari auch wenn dieser nicht auf dem qualitativen Niveau des Schwaben ist.
    Das ist alles eine Frage der Einstellung.
    Manchmal sind es eben die nicht ganz makellosen Bräute die das gewisse Etwas haben :thumbsup: .

    Wie sich Autos und Frauen manchmal gleichen :love:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Sind wir mal ehrlich. Da hat sich Fiat bei der Limousine nicht mit Rum bekleckert, wie man so schön sagt! Egal wie man es macht - schmutzig werden die Fingerchen ohnehin. War beim Linea auch schon so, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Warum sie keinen innengriff oder eine Griffmulde vorgesehen habe ist uns allen ein Rätsel - denke das wird beim Facelift auch nicht anders xD


    Naja, immerhin öffnet sich der gesamte Kofferraumdeckel beim Drücken - beim Linea gab es nur ein lautet Ploppen - aufmachen musste man ihn dann aber trotzdem :D


    Aber es gibt schlimmeres - wenn es nur das ist, denke ich, können wir doch alle damit leben!

    Hahahaha joa das hab ich mir beim Linea auch gesagt! Der bekam nie einen Griff für den Kofferraum, nicht mal das Facelift, welches in Deutschland gar nicht mehr angeboten wurde! ;) Dann dachte ich, naja beim Tipo, der ja der inoffizielle Nachfolger ist, haben die sicher dran gedacht, muss ja nur in die Form eingegossen werden. Oder wie bei meinem alten Omega, eine Hartgummischlaufe, komm irgendwas haben die sich einfallen lassen. Du siehst was daraus wurde ;)

    Es waren immer auch diese kleinen schrulligen Dinge und die nicht absolute Perfektion bis ins Detail welche italienische Autos ausmachten. Wenn man einen absolut perfekten Sportwagen will dann kauft man einen Porsche wer es aber emotionaler möchte der schaut vieleicht eher nach Italien zu Ferrari auch wenn dieser nicht auf dem qualitativen Niveau des Schwaben ist.
    Das ist alles eine Frage der Einstellung.
    Manchmal sind es eben die nicht ganz makellosen Bräute die das gewisse Etwas haben :thumbsup: .

    Ja das denkt ich mir auch immer, wenn ich meinen Heizungsregler drehe, zwischen Warm und Kalt kurz ein Widerstand da ist und man merkt, wie die innere Klappe leicht klemmt oder ich mich frage, wozu man den Motorraum so schön abdichtet aber die Wartungsklappen in den Kotflügeln, nicht mal eine Dichtung haben und der Dreck reinsabbert. Schrullig trifft es da gut! Klingt in unserer perfekten, glattgelutschen Welt komisch, aber solche Sachen kann man auch Charakter nennen ;)

  • So habe ich es beim Linea auch gemacht. Mich hat es irgendwie gar nicht gestört, ob da nun ein Innengriff war oder nicht. Mit Ringen oder Ähnlichem muss man sowieso aufpassen, egal ob Nun Heckklappe oder nicht. Schön finde ich es schon mal, dass die Heckklappe bei der Limousine ganz nach oben aufgeht. War beim Linea damals nicht so.


    Vielleicht ändern Sie beim Facelift etwas - was ich allerdings nicht glaube! Habe es Fiat aber schon mitgeteilt mit der Bitte um Weiterleitung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!