Hallo zusammen!
Bin letzten Freitag bei gut 14.000 km am Tacho mit Motorschaden liegen geblieben. Wagen ist beim FFH, was genau los ist, weiß ich noch nicht.
Bin jedenfalls gespannt was sich Fiat da einfallen lässt.
Hallo zusammen!
Bin letzten Freitag bei gut 14.000 km am Tacho mit Motorschaden liegen geblieben. Wagen ist beim FFH, was genau los ist, weiß ich noch nicht.
Bin jedenfalls gespannt was sich Fiat da einfallen lässt.
So ein Schei...braucht niemand!
Hat sich das Problem abgezeichnet, oder trat es plötzlich auf?
Wir sind schon gespannt, wie es weiter geht.
Ein Ersatzfahrzeug hast du doch vom Händler bekommen, oder?
Die Heizung bzw. Klimaautomatik ging seit zwei Tagen nicht - hatte eher ein elektronisches Problem vermutet. Auf der Autobahn ging dann schlagartig die Temperatur in den roten Bereich und Rauch kam aus dem Motorraum. Kühlflüssigkeitsbehälter leer und mit Öl verschmutzt - mehr Info hab ich noch nicht.
Ersarzwagen hab ich - meine Werkstatt ist eigentlich top, ich hoffe das bleibt so
Upps, drück Dir die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet. Evtl. gab es irgendwo Kühlwasserverlust und dann ist es ja gut, das die Lampe angeht und Du stehen geblieben bist.
Das ist unschön, sehr unschön...Den Like habe ich Dir gegeben, nicht das Du einen Motorschaden hast, sondern, das Du uns hier berichtetst, auch über so schlimme Sache.
Das ist unschön, sehr unschön...Den Like habe ich Dir gegeben, nicht das Du einen Motorschaden hast, sondern, das Du uns hier berichtetst, auch über so schlimme Sache.
Dito, viel Glück das die Rep. klappt.
Aua....das klingt nach ZKD schaden oder Riss im Zylinder! Die Klima ist eigentlich unabhängig von der Kühlflüssigkeit und die Heizung funktioniert hier ja nicht über einen Wärmetauscher im dem Sinne. Wenn Öl im Behälter ist, fand irgendwo ein Schluss der Kreisläufe statt. Das kann sein, dass die ZKD fehlerhaft war, oder ein Riss im Zylinder direkt bei einem Kanal statt fand..... Üble Sache bei der Laufleistung.
Achte peinlich genau das auch alles getauscht wird im Sinne der Garatie. Nicht nur die Beschädigten Komponenten, hier muss das ganze System gespült werden, ich will nicht wissen wie der Kühler aussieht, Wapu und co...... Wobei......hat der 1.6 Multijet einen Ölkühler??? Wäre auch eine Option..aber dann Motorschaden, dann müsste die Wasserpumpe im Eimer gewesen sein....merkwürdig ist es schon, dass er keinerlei Symptome oder Fehlermeldungen gebracht hat bevor das passierte.....
ZKD = Zylinderkopfdichtung
ZKD = Zimmer, Küche, Dusche
Wenn Du Pech hast ist der ganze Motor hin .......aber Du wirst ja noch Garantie haben.......wünsche Dir jedenfalls einen reibungslosen Ablauf......
LG Thomas
He das gibt's meine giulietta hat auch den zweiten Motor drin, da das Auto von Beginn An öl getrunken hat.(2liter auf 1000km!!!!).Nun ist er top.Also nicht ärgern bei einem Motorschaden in Garantie!lg
Wäre mir eigentlich auch am liebsten. Tauschmotor und fertig - da jetzt rumschrauben und dann ist kurz nach Garantieende wieder was, dann schau ich durch die Finger....
Mein Beileid zum Motor. Aber ich denke, dass das Ganze schon sauber abgehandelt wird. Immerhin hat das Fahrzeug noch Garantie. Und wenn du eine gute Werkstatt hast, dann klappt das auch.
Übrigens ist dein Fahrzeug nahezu ein Zwilling von meinem. Könnte durchaus sein, dass wir uns schon mal auf der Straße gesehen haben
Autsch!
Der 1,6l-Motor ist eigentlich nicht dafür bekannt, das der die Grätsche macht. Lass es uns wissen, wenn genau bekannt ist, was es war!
Mfg
Andi
Ich glaube mir wär der Kragen geplatzt!
Ich schließe mich Rubberrabbit's Vermutung der ZKD an.
Mein 1.6mjet2 läuft (noch) einwandfrei trotz Leistungssteigerung
Hallo zusammen!
Bin letzten Freitag bei gut 14.000 km am Tacho mit Motorschaden liegen geblieben. Wagen ist beim FFH, was genau los ist, weiß ich noch nicht.
Bin jedenfalls gespannt was sich Fiat da einfallen lässt.
Gibt es denn schon Neuigkeiten von Fiat?
War kein Motorschaden im eigentlichen Sinn. Der Wärmetauscher war hinüber - offenbar nicht der erste Wagen bei dem das passiert ist. Fiat wusste gleich worums geht....
Wagen fährt wieder. Neuer Kühler, neue Schläuche, neue Kühlflüssigkeit, x-mal alles gespült worden... mal schauen oba das war
Da hast Du aber Glück gehabt......drücke Dir die Daumen das Du jetzt Ruhe hast und Deinem Tipo geniessen kannst.
LG Thomas
Dem schließe ich mich sehr gerne an.
sehr schön hoffentlich bringt fiat jetzt ein überarbeiteter Wärmetauscher in Serie den so was sollte nicht passieren.lg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat