Gebrauchtwagenkauf Fiat Grande Punto Sport 1.4 Tjet (120 PS)

Partner:
Feiertag?
  • HI, ich bräuchte mal schnell ein paar Meinungen. Mein Bruder soll zum 18. Ein Auto bekommen bis 5000,-
    DIeser soll maximal 10 Jahre auf dem Buckel haben und gut geflegt sein.
    HEute habe ich mit meinem Vater bei einem Händler das oben genannte Modell in weiß gefunden. Der ist von 2008 und hat 70.000 runter und kostet 5500,-
    WIr konnten den Preis auf 4800,- drücken inkl. Tüv neu und einen Satz Winterreifen. Die Sommerreifen die auf den originsllen Fiat alus sind sind schon etwas alt aber für den sommer gehts noch. Optisch sowohl innen als auch außen geflegt, motorraum sieht auch gut aus.


    MEine frage ist: gibt es erfahrungen mit dem modell aus dem bajahr und der motisierung? Mein händler hat mir abgeraten weil er meinte da wäre der 120 ps multijet drin der wär extrem fehleranfällig. Aber das kam mir komisch vor weil da ist doch der tjet drin und kein multijet?? Denke er will nur nicht dass ich woanders kaufe .aber es geht ja auch nicht anders der hat schließlich nix da außer neuwagen die zu teuer sind oder gebrauchten die auch zu teuer sind^^ hoffe mir kann jemand was sagen. Eigentlich würden wir den punto nehmen wollen wenn nicht der Händler so schlecht drüber gesprochen hätte

  • Also was soll man da sagen, wenns ein 1.4 T-Jet ist, ist es ein T-Jet, weder ein Multiair noch ein Multijet! Dein Händler bekommt dafür von mir den Vollhorst des Monats verliehen! Der Preis ist happig, ein fast 10 Jahre altes Auto? Kämst du mit dem zu einem Fiat Händler, gibt der dir höchstens 2500 dafür und wo anders sind maximal 1800 bis 2000 drin. Also da muss man den Punto schon sehr, sehr, sehr lieben um knapp 5000 dafür hinzublättern. Da setzt man wohl auf "Turbo finden Jungsunde geil, können wir mehr verlangen" Mein Linea war 4 Jahre alt, hatte 68.000 gelaufen, gepflegt wie ein Neuwagen und hatte noch einen Wert von 4.600?!


    Jenseits des Preises, ist die Plattform des Punto recht robust. Handbremse macht gern mal zicken, Bremssättel gehen gern mal fest, Radlager sind extrem empfindlich. Die Dinger sind offen und nicht gekapselt, so kann Dreck und Salz rein, dass heißt die kommen öfters, speziell bei 2007 bis 2010, danach gabs wohl eine Änderung. Getriebe ist relativ unverwüstlich, nur knallt der Rückwärtsgang sehr laut, da er unsyncronisiert ist. Kupplung ist nicht die stabilste, dass muss man vor dem Kauf testen.


    Was das Herz angeht, den Motor ansich? Nun obwohl er ein Turbo ist, also eigentlich eine Mimose, ist der 1.4 T-Jet recht rustikal. Kein Leistungswunder, aber macht Spaß und wenn er gut gewartet wurde, kannst du an die 70.000 noch vorn eine 1 hängen, bevor wirklich ernstere Reparaturen aufkommen. Bei 120.000 ca. wird langsam mal der Lader kommen, wobei er nur einen recht kurzen Wirkungsbreich hat, recht früh Druck abbaut, ergo nicht so gequält wird.


    Generell solltest du nach Koppelstangen, Spurstangen und Stabilagern schauen, diese härtern gern aus und das Fahrwerk poltert dann etwas oder wird schwammig. Weiterhin müsst ihr bedenken, es ist für einen Anfänger, der Wagen wird ab ca 150 KM/H recht windanfällig und instabil, da sollte man schon fahren können. Ebenalls sind die Bremsen gut, aber wer damit fährt wie ein Henker, treibt sie sehr schnell als Limit, auch hier sollte man Geduld aben. Rost ist weniger das Problem! Was noch wichtig ist, die Puntos und Lineas dieser Zeit leiden jetzt gern an Masseproblemen, die Massepunkte wurden teilweise recht unklug gesetzt und sitzen mitten im Korrosionsbereich, wenn man die nicht Pflegt und mit Kupferpaste schützt, kriegst du gern elektronische Probleme. Denk dran, die Kiste ist fast 10 JAhre alt, so lange sollte die laut Fiat gar nicht rollen! ;)


    Also schau dir alles genau an, lass dir das Service-Heft zeigen und für mehr als 4000 - 4200 würde ich das Ding nicht kaufen, dass ist schon zu happig. Und bitte denkt dran, der T-Jet ist noch ein Turbo alter Schule, sowas muss man fahren können, dagegen ist der neue recht weichgespült! Könnte einen Anfänger zu sehr fordern oder in Verlockung führen.


    Gruß

  • Danke für eure Meinungen. Zu der sache mit dem Fahranfänger: Zur Zeit fährt er nur den 200 PS starken Benziner von meinem Vater und das bekommt er auch hin. Da machen wir uns keine Sorgen. Der wagen muss eigentlich auch nur 2-3 Jahre halten damit mein bruder während der ausbildung mobil ist. Danach wird er sich vermutlich eh was größeres kaufen wollen. Uns hat die aussage meines fiat händlers nur etwas angst gemacht. Mein vater wird später mal versuchen ne probefahrt für morgen zu vereinbaren

  • Also ich würde den 77 PS Benzinerm empfehlen, der ist robust und in der Versicherung günstig oder den 95 PS Benziner........ich hatte damals den 1,3 L Diesel mit 95 PS......der lief laut Navi 205.....hatte nie Probleme damit.



    LG Thomas :thumbup:

  • Achtet besonders auf die Krümmerbolzen und die Bolzen von Krümmer und Hosenrohr! Hier hat Fiat minderwertiges Material verbaut, die brechen unheimlich schnell durch Temperaturwechsel und Erschütterung.

  • Morgen früh steht erstmal ne Probefahrt an. Dabei kommt er auch einmal auf ne Bühne. Werden dann mal auf Schwachstellen achten ich halt euch aber auf dem laufenden :)

    Als erfahrener t-Jet Fahrer(150ps im bravo2) kann ich dir und deinem Bruder dieses Auto nur empfehlen dem Motor fehlt nichts aber auch gar nichts nur sollten sämtliche Wartungen und! Der zahnriemen gewechselt worden sein in den 10jahren.Also die Probefahrt viel spaß!!!!!! :thumbsup:

  • So bin zurück von der Probefahrt. Erst ist mein Vater gefahren bis zur Waschstraße. Wollten mal sehen wie der Lack unter dem ganzen Dreck war^^ Dann bin ich gefahren. Was soll ich sagen? Rein fahrtechnisch nen super Auto! Der schiebt richtig an unten rum. Auf höheren Drehzahlen kommt dann nix mehr. Aber als Stadtflitzer super. Innenaustattung besser als bei meinem Tipo. 2 zonen klimaautomatik, elektrische lordosenstütze, bt freisprecheinrichtung und multifunktionstasten, sportfahrwerk und schöne 17 zoll alus auf denen die sommerreifen sind. Wir haben uns den Wagen mit unserem lackierer genau angeschaut. Zustand scheint gut. Keine Anzeichen auf vorherige Unfälle gefunden. Alle fahrzeugfunktionen über city modus bis hin zu beleuchtung funktionieren. Einziges Manko: sowohl winter als auch sommerreifen die es dazu gibt können jeweils nur noch eine saison mitmachen. Genauso wie die Bremsscheiben. Haben ihn so dann für 4650,- gekauft. Tüv wird vor abholung noch neu gemacht.


    WOllen dazu dsnn noch nen kleinen punto als modellauto kaufen und ihn diesen auf seiner feier übergeben wo dann der schlüssel dran ist. Denke er wird sich riesig freuen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!