Hallo ans Forum.
Wir fahren einen 13 Jahre alten C-MAX und haben heuer das Pickerl noch einmal ohne Probleme bekommen (er rostet zwar unten etwas und vor dem Winter sollte man da was machen damit da nicht nächstes Jahr was durchrostet) aber eigentlich möchte meine Frau keinen Diesel mehr und nach der Zeit könnte man auchmal was neues anschaffen
Meiner Frau gefällt der Citroen C4-Picasso sehr. Mir auch der neue C-MAX. Beim C-MAX bin ich nur wegen des 998ccm Motörchens etwas skeptisch obwohl die Probefahrt recht zufriedenstellend war. Auch ist er gleich geräumig wie der jetztige und auch weiterhin durch die Sitze sehr flexibel.
Jetzt haben wir den Fiat Tipo gesehen mit dem Schrägheck. Der gefällt uns wirklich gut. Er ist nicht mehr ganz so hoch wie die anderen aber das muss nicht mehr unbedingt sein.
Ich bin noch nie einen Fiat gefahren und habe ein paar Fragen:
- bei uns wird sehr viel geslazen im Winter. Wie sieht es mit dem Rostschutz beim Tipo aus? Mich machen die *nur* 8 Jahre Durchrostgarantie skeptisch?
- wie sieht es generell mit der Qualität der Verarbeitung aus ?
- musstet ihr die Grantie in den ersten vier Jahren oft in Anspruch nehmen?
- wie hoch sind die Werkstattkosten und Ersatzteile (z.B. im Verhältniss zu Ford)
- kann mann den Beifahrersitz umlegen und die Ladefläche dadurch erhöhen (wir transportieren z.b. jedes Jahr den Chrisbaum im Auto und auch sonst transportiere ich öfftersmal längere Holzlatten und sonstiges. Da liebe ich meinen C-MAX da ich einfach einen Sitz hinten komplett ausbaue, den Vordersitz umlege und dann recht viel rein bekome.
Danke für jede Antwort