Hallo erstmal, ich bin der neue und komme jetzt öfter
Kurz zu mir - bin seit Führerschein-Erwerb vor etwa 20 Jahren (verdammt ich werde alt^^) treuer Fiat-Fahrer. Angefangen hat es mit dem Panda (141A rot mit Faltdach und 45 PS) über einen Punto (4-Türer 55PS grün-metallic) zum Bravo (182er 1,4 75PS grün-metallic mit Jugendsünden tief-breit-chrom-laut-Mukke)... dann kam der berühmt-berüchtigte "Pampers-Bomber" (Stilo Kombi schwarz 1,6 16V... war leider nicht Gasfest) und zum Schluß ein mausgrauer Fiat Croma 1,9 JTD 8V (120PS Diesel). Dieser wäre jetzt bald TÜV fällig gewesen, bei einer Laufleistung von rund 200tkm, einem Alter von 13 Jahren und noch keiner einzigen größeren Reparatur kam es jetzt geballt: Kupplung mit allem drum und dran kurz vor fertig; Reifen alle runter, Spur verstellt und Querlenker fertig; Stoßdämpfer vorne noch die ersten, Friede ihrem Poltern; leichte Geräusche aus Richtung Getriebe - ist es nur wegen der Kupplung oder noch mehr?
Kurzum, etwas neueres machte mehr Sinn als die alte wenn auch zuverlässige Kiste zu reparieren. Schöner sollte es sein, geräumig sollte es ähnlich dem Croma sein, etwas flotter durfte auch sein, Euro 6 war ebenso Pflicht wie der Diesel... Da viel die Wahl nicht schwer: Tipo Limousine 1,6 Multijet in "Amore Rot" war mit unter 10tkm günstig zu kaufen und schnellstens meiner!
Und deswegen habt ihr mich jetzt am Hals!
Wobei - ich arbeite in der Branche, vielleicht nützt es auch mal dem einen oder anderen
Auf die nächsten 5-10 Jahre (Drohung? Versprechen? Hängt mit vom Tipo ab^^)
Matthias