Fiat erleidet schleichenden Bedeutungsverlust

Partner:
Feiertag?
  • Mit Fiat gehts aufwärts.....500er,Panda,Tipo......nun fehlt noch der Punto als Neues Modell sowie ein Nachfolger für den Freemont........



    LG Thomas :thumbup:

  • Ich kann diesen Bericht irgendwie nicht nachvollziehen! Warum? In letzter Zeit gab es durchweg positive Berichte! Gestiegener Absatz, hohe Kundenzufriedenheit, erfolgreiche neue Modelle (siehe Tipo), Marktzuwachs in Europa. ABER man sieht doch über Europa hinaus, einen massiven Bedarf an Fiat. Für Indien oder Südamerika werden sogar eigene Modelle entwickelt die zum Volksauto dort werden.


    Wie soll dies also jetzt sein? Bestes Beispiel? Ich habe mir gestern auf Youtube ein Video von Emre666 angeschaut, einem bekannten Motorrad-Blogger aus der Türkei. In 8 Minuten Video habe ich 86 Lineas gesehen (als ehemaliger Linea Fahrer der immer ausgelacht wurde was er für ein unbekanntes Auto fährt Balsam auf die Seele) und 34 Tipos, Ducatos etc. habe ich gar nicht mitgerechnet. Die Straßen waran voll davon. Videos aus Indien z.b. auch hier siehst du massiv Fiat auf den Straßen. Ja bitte wo soll der schwindende Absatz sein? Im gewerblichen Sektor??


    Fiat fehlt ein Punto und eine schöne Mittelklasse-Limousine oberhalb des Tipo. Ich wette eine schöne Limousine in Größe eines 3er oder A4, auf Gulia-Basis, etwas billigere Materialien und das ganze für 25.000 Euro, dass wäre ein Renner. Der Kia Optima machts vor, was man da für ein Flaggschiff bekommt für rund 26.000 Euro, dass kann sich sehen lassen.

  • Im Verhältnis ist der nordamerikanische Mark aber zu stark eingebrochen.
    FCA hat es zu spät gemerkt und sich zu spät wieder Europa zugewendet.
    Wenn der Markt in Europa weiter wächst, haben wir eventuell eine Chance
    auf "unsere" Fiat Modell, an den europäischen Markt ausgerichtet.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich bin ehrlich der Meinung, dies ist die Wirkung nachdem Marchionne angefangen hat die Politik von FIAT zu ändern.
    In den letzten Jahren wurde sehr viel an Entwicklung und Forschung investiert, nur der Projekt Giulia hat fast 3 Milliarden Euro gekostet, es wurde sehr viel mehr auf Qualität gesetzt als auf Quantität.
    Der FIAT 500er Reihe braucht sich keinesfalls zu verstecken gegenüber einen Deutschen Premium Hersteller, genau wie Giulia und Stelvio
    In der USA hat man die Marke "FIAT" auf den zweiten Rang gebracht um Dogde, Crysler und auch ALFA mehr publicity gemacht


    In China hat sich der FIAT VIAGGIO (basierend auf Alfa Romeo Giulietta) sehr gut verkauft, man konnte seit 2012 acht mal soviel verkaufen http://www.carsitaly.net/fiat-car-sales_china.htm
    Natürlich hat sich die Verkauftspolitik auch geändert, man versucht nicht nur Fiat zu verkaufen, sondern auch andere Modelle wie JEEP die sich dort sehr gut verkaufen
    Im Südamerikanischen Markt ist FIAT (FCA) auch sehr stark mir einige Modellen vertreten (Albea, UNO, Siena, Novo Siena, Palio, Perla usw...)
    Im Indischen Markt ist FIAT auch sehr gut vertreten


    Ich bin der Meinung in bis 2025 max 2030 kann man die Früchte von der heutigen Investitionen ernten, obwohl trotzen bin ich der Meinung, dass die jetzt zu lange auf einen Punto Nachfolger gewartet haben, es wäre besser gewesen nach den Punto EVO ein vollkommenes neues Konzept vorzustellen


  • Fiat fehlt ein Punto und eine schöne Mittelklasse-Limousine oberhalb des Tipo. Ich wette eine schöne Limousine in Größe eines 3er oder A4, auf Gulia-Basis, etwas billigere Materialien und das ganze für 25.000 Euro, dass wäre ein Renner. Der Kia Optima machts vor, was man da für ein Flaggschiff bekommt für rund 26.000 Euro, dass kann sich sehen lassen.

    Das Thema ist ja eh unter Off-Topic, da kann ich ja einmal etwas abschweifen wo ich das hier lese... Hat mal jemand den A4 mit dem Tipo verglichen? Außenmaße (Länge) kaum Unterschied, und ich habe schon im A4 gesessen - schlecht gesessen muss ich sagen! Der hat im Innenraum definitiv weniger Platz als der Tipo, zumindest weniger als meine Limousine. Und 3er BMW ist da glaube ich nicht viel anders.


    Klar, über Materialien und auch teils Verarbeitung darf man da nicht reden, da gewinnt der A4 - aber vom Platz???

  • Also, dass für den Tipo viel Auto für wenig Geld gibt ist es bekannt
    Trotzdem möchte ich keine Apfel mit Birnen vergleichen. der AUDI A4 ist ein gutes und solides Auto, den ich aber gerne mit den Alfa vergleiche.
    Bin fast 7 Jahren Alfa 159 gefahren und muss ehrlich sein ein klasse Auto und der 1,9 JTDm Motor war eine Schweizer Uhr
    Leider aber, obwohl in der gleiche Preisklasse wie der A4, BMW 3er oder Benz C-Klasse, hat damals der Alfa sehr viel an wert verloren, nach 3 Jahren war der fast nur 12/15.000 Euro wert und eine Audi oder BMW gut das doppelt, dies kann ich schlecht nachvollziehen....

  • Na ich wollte den A4 jetzt nicht schlecht machen, ich finde den nur im Vergleich mit dem Tipo vom Innenraum/Platzangebot einfach sehr eng und klein! Das man die Autos in mancher Hinsicht nicht vergleichen darf ist mir klar. Ich fand es nur so lustig als ich mal unseren A4-Fahrer (Bekannter fährt so einen als Kombi) noch im Croma mitgenommen habe, der ist aus allen Wolken gefallen als der den Platz im Innenraum gesehen hat. Und selbst vom Tipo war der begeistert was das Platzangebot angeht, auch wenn der etwas kleiner als der Croma ist.


    Von der Preisklasse und Verarbeitung ist mir schon klar das man eher mit VW oder Skoda vergleichen darf als mit Audi. Aber da braucht man auch den Vergleich nicht scheuen :D und schöner als den VW-Einheitsbrei finden wir den Tipo doch wohl sowieso, oder?

  • Auf jeden Fall
    Es ist immer so gewesen, man kauft sich ein Audi oder ein VW und alles sagen, "ahh ein VW, schön"..... ein normales Auto.
    Aber bei einen Fiat oder Alfa (vielleicht nicht der Multipla obwohl er sehr viel Platz hatte) schaut jeder hin, es hat immer was besonders.
    Die Front vom den Tipo sieht einfach genial aus und jeder der den Tipo sieht gefällt es, und auch platz ist genug, der Golf hat man drinnen sowieso nicht mehr viel platz als bei einen Punto, aber der Tipo ist vom Segment C wirklich einer mit den meisten platz

  • nur durch einen guten modellmix verkauft man sein Produkt.Es fehlt ein punto Nachfolger dann würde ein Lancia Delta auf tipo Basis bestimmt auch nicht schaden.Aber trotzdem ist FCA auf einem guten weg langsam aber stetig kommen z.b. bei alfa neue Modelle die auch angenommen werden auch die derzeitigen Modelle verkaufen sich gut.Also nur nicht nach lassen dann sehe ich eine gute Zukunft für den Konzern.lg ;)

  • Das Thema ist ja eh unter Off-Topic, da kann ich ja einmal etwas abschweifen wo ich das hier lese... Hat mal jemand den A4 mit dem Tipo verglichen? Außenmaße (Länge) kaum Unterschied, und ich habe schon im A4 gesessen - schlecht gesessen muss ich sagen! Der hat im Innenraum definitiv weniger Platz als der Tipo, zumindest weniger als meine Limousine. Und 3er BMW ist da glaube ich nicht viel anders.
    Klar, über Materialien und auch teils Verarbeitung darf man da nicht reden, da gewinnt der A4 - aber vom Platz???

    Naja das ist eher subjektiv zu sehen! Der Tipo ist eine Limousine im C-Segment, wie etwa ein Mercedes CLA/Audi A3 Limousine. Fakt! Da brauchen wir gar nicht drüber zu reden, wer mehr Platz hat, oder die Ausmaße.....dies empfidet jeder anders. Ich persönlich mag die lang gezogene Form der Tipo Limousine sehr, von der Seite her, sieht er sehr groß aus. Ist auch sicher klein Kleiner! :D


    Aber von vorn und hinten, sieht man ihm die kompakten C-Ausmaße schon an. Mich stört das nicht, er hat für mich den perfekten Mix aus Größe und Alltagstauglichkeit. Etwas das ein 3er BMW oder gar ein 5er in der heutigen Zeit nicht mehr hat, denn da brauchst du schon Sonderparkplätze oder zwei! ;)


    Mir ging es schlicht und ergreifend darum, dass eine vernünftige Mittelklasse-Limousine fehlt. Das Fiat es kann, beweist man mit dem Tipo. Ich würde mir einfach wünschen, man wäre in Turin etwas mutiger! :)


    Denn stellt man den Tipo neben einen A4/3er/C-Klasse....merkt ma schon, zumindest außen fehlt da noch was! Im Innenraum mags jeder anders empfinden, aber vom Platz, besonders vorn ist scho noch Luft nach oben. Aber dafür ist er ja gar nicht gedacht. Da aber speziell in Europa noch genug finanzielles Potential da ist, denn die meisten greifen ja zu besagten Mittelklasse-Autos, sollte Fiat schauen, ob ma sich eine Scheibe abschneiden kann. Sei es auch nur, in dem man einen Dodge etwas europäisiert ;)

  • Ich höre immer Lancia - Wer oder was ist Lancia ?( ?
    Also ehrlich, der Drops ist gelutscht. Das wird nix mehr auch wenn ich den wirklich schönen Fahrzeugen aus den 70er, 80er Jahren nachtrauere. Die hatten noch was, von innen wie von aussen....
    Auch wenn es wirklich hart klingt, sind wir doch mal ehrlich, Lancia braucht keiner mehr...

  • Ich höre immer Lancia - Wer oder was ist Lancia ?
    Also ehrlich, der Drops ist gelutscht. Das wird nix mehr auch wenn ich den wirklich schönen Fahrzeugen aus den 70er, 80er Jahren nachtrauere. Die hatten noch was, von innen wie von aussen....
    Auch wenn es wirklich hart klingt, sind wir doch mal ehrlich, Lancia braucht keiner mehr...

    Lancia war bwz. ist die Nobelmarke von Fiat
    In den 80er hatte Sie ihren größten "Erfolg" mit Modellen wie Delta, Prisma, Thema und Y10
    Im Y10 wurde Mitte der 80er erstmals der FIRE Motor eingeführt, später in der gesamte Fiat palette wie Uno, Punto usw....
    Der Lancia Thema war die Nobelkarosse von der Fiat Gruppe (Qualitativer und Luxuriöser als der Fiat Croma), wurde in Italien haufenweise verkauft, mit den 2.5 Liter 5 Zylinder Turbo Diesel


    Dann gab noch das Schmuckstück, den Lancia Delta Integrale HF der in den 80er mehrmaliger Rally Weltmeister wurde


    EDIT: Den Lancia Thema gab es sogar mit einen Ferrari Motor 8 Zylinder und 32 Ventilen

  • Das Problem ist wirklich, das Lancia eine Firma ist, die ihre Zeit hatte. Den Reboot hat man nie geschafft, weder eine Marke die noch in den Köpfen präsent ist, noch eine Marke die man als Kultobjekt und "In-Firma" Verkaufen kann. Ich denke ähnlich wie Saab, wird Lanica irgendwann komplett verschwinden. Nicht weil man schlechte Autos baut, dass hat weder Lancia noch Saab, aber weil es eben Marken sind, die nicht mit der Zeit gegangen sind, die von ihrem Mutterkonzern (GM/Fiat) vernachlässigt wurden.


    Leider ist die morderne Zeit so. Es zählt nicht was du mal warst, sondern was du aktuell und in Zukunft bist!

  • Sorry, wusste ich nicht
    Wer heute Lancia braucht? Der Lancia Ypsilon war im Jahr 2016 der 2. meist verkaufte Auto in Italien und haben auch nur den Ypsilon in ihren Programm
    Persönlich finde den Ypsilon ein sehr gutes und gelungenes Auto
    Meine Frau hatte den Ypsilon damals 2006 neu gekauft den Multijet 1.3, war ein Klasse Auto, leider ist mir an der Ampel eine rein gefahren
    Qualitativ war der besser als der Punto Evo den wir dann 2011 geholt haben, auch wo den Fahrverhalten und den Geräuschpegel, war Topp, konnte bestimmt kein Polo, Fiesta, Corsa oder Clio mithalten



    Meine Eltern hatten Mitte der 80er den Lancia Prisma, nach den Ritmo, da war ich gar keine 10, und Lancia liegt mir immer am Herz

  • genau du sagst es sobald wieder ein bisschen Geld übrig ist wird auch Lancia wieder kommen warum nicht ein Thema auf Giulia Basis? oder der Delta auf tipo/Giuliettas Basis? wir fahren den neuen Ypsilon das ist wirklich ein sehr gelungenes Fahrzeug.Also Viva lancia :thumbsup:

  • Auch wenn mich jetzt einige hassen werden......Alfa sowie Lancia bauen schöne Autos.....die aber aus meiner Sicht einfach zu teuer sind....


    Preis/ Leistung ist bei Fiat einfach spitze.....außer beim Freemont.....Ersatzteile einfach unbezahlbar.....obwohl es ein Spitzenfahrzeug ist und war......


    Dann lieber weniger Luxus zum vernüpftigen Preis......


    auch mein Fiat 500 S Cabrio ist zu teuer :cursing: aber sooo süß :love: :love: wir lieben Ihn..... aber ein NP von 19000 Euro mit 69 PS :cursing: ......darum haben wir einen Halbjahreswagen gekauft und 6250 Euro gespart <3 .


    Ist halt alles eine Ansichtssache.......


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!