
Produkteinführung in Indien - Fiat Punto Evo Pure
Partner:
-
-
zu dem Preis wäre das auch hier der Hammer....
-
mein Mann hat hier in D den Punto Street für 8000 bekommen; einziges Manko: scheiss Radio .. noch nicht mal nen USB anschluss dran
da muss wohl ein neues rein. Ansonsten eine gute Ausstattung -
mein Mann hat hier in D den Punto Street für 8000 bekommen; einziges Manko: scheiss Radio .. noch nicht mal nen USB anschluss dran
da muss wohl ein neues rein. Ansonsten eine gute AusstattungWas willst Du für den Kurs verlangen......schau halt mal bei Ebay rein....da sind öfters Original Radios zu verkaufen, weil manche halt gerne Umbauen.....
Aber hat der keinen Anschluss in der Mittelkonsole?????
LG Thomas
-
Ne, hat der Punto nicht. Als der vor gefühlten 1.000 Jahren konstruiert wurde, war USB noch ein Fremdwort...
und bisher wurden ja nur Retuschen gemacht, keine grundlegenden Änderungen.
Ähnlich wie beim Panda. Als der neue 2011 vorgestellt wurde, war USB eher in der Mittelklasse üblich, teilweise schon in der Kompaktklasse. Aber in Kleinstwagen...?Als ich 2009 meinen Panda HP kaufte, war sogar noch ein einfaches Radio drin. Einzigste "Neuerung" war ein mp3-fähiges CD-Laufwerk...
Mfg
Andi -
Ne, hat der Punto nicht. Als der vor gefühlten 1.000 Jahren konstruiert wurde, war USB noch ein Fremdwort...
und bisher wurden ja nur Retuschen gemacht, keine grundlegenden Änderungen.
Ähnlich wie beim Panda. Als der neue 2011 vorgestellt wurde, war USB eher in der Mittelklasse üblich, teilweise schon in der Kompaktklasse. Aber in Kleinstwagen...?Als ich 2009 meinen Panda HP kaufte, war sogar noch ein einfaches Radio drin. Einzigste "Neuerung" war ein mp3-fähiges CD-Laufwerk...
Mfg
AndiÖhm kleine Korrektur, beim Grande Punto (Evo usw wie der halt gerade aktuell heißt) gab/gibt gegen Aufpreis doch Blue&Me, dann hat der doch irgendwo mittig auch einen USB-Anschluss!?! Geben gibt's das also im Punto, aber nicht Serie und schon gar nicht bei der "Billigheimer-Version"
-
Mein Punto Evo hatte aber ein USB/AUX-Anschluss. Vor dem Schalthebel, neben dem Becherhalter.
Auch der Panda, den ich nach meinem Unfall, als Ersatzwagen bekam, hatte (Gottseidank) einen solchen Anschluss.
Einen Monat nur mit normalem Radio hätte ich nicht ausgehalten. -
haha 2 doofe ein Gedanke!
-
Alle Fiat Modelle ab mindestens 2012 mit Blue&Me haben AUX und USB.
Daran erkennt man Blue&Me der 2. Generation. -
Unserer PUNTO EVO hat auch kein USB (4/11), leider haben wir es bemerkt nachdem wir es bestellt haben, denn wir haben und von der Beschriftung MP3 locken lassen
-
Na, dann hatten wir alle irgendwie Recht...
Punto und neuen Panda hab ich seit 2012 nicht mehr gefahren...seither hab ich nur Fiat 500, meist als TA, als Werkstattersatzwagen gehabt. Nach 2014 war ich nur in freien Werkstätten für Inspektionen/Wartungen.
Mfg
Andi -
Wow 492000 Rupien was für ne Inflation in Indien ist das Geld auch nichts mehr wert.(lach)
und wie der Punto dort hoch ist,liegt wohl an den strassenbeschaffenheiten dort.lg
-
-
So ein Teil (von Yatour oder so ähnlich) hatte ich in meinem Croma auch. Meins hatte zusätzlich zu USB und Kartenleser noch Bluetooth-Freisprechanlage mit separatem Micro, war für nachgerüstet wirklich Top! Und das für um die 70,- Euro glaube ich, war/ist schon gut. Braucht man beim Tipo aber nicht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!