Gurtschloss im Fußraum Beifahrer anbringen

Partner:
Feiertag?
  • Ich möchte gern eine Gurtverlängerung im Beifahrerfußraum anbringen (zusätzlicher Platz, um unseren Hund anzuschnallen). Muss ich beim Bohren besondere Vorsicht walten lassen, an welcher Stelle ich ein Loch bohre oder kann da grundsätzlich nichts passieren? :?:


    Es soll im Fußraum linksseitig angebracht werden, soweit wie möglich unten + "vorne", damit unsere kleine Hündin gar nicht die Chance bekommt, auf den Sitz zu springen und auch im Falle eines (Un)Falles nicht zwischen Sitz und Beifahrerairbag geraten kann.


    Ich wollte einen Link zur starren Gurtverlängerung 12cm posten, die ich im Dezember kaufte, um meinen Kindern ein leichteres Anschnallen zu ermöglichen, aber sie passen nur vorn und Amazon bietet auch keine mehr an (ist vielleicht auch besser so). Sie sieht aber ungefähr so aus:



    So könnte ich aber einen davon noch einer recht sinnvollen Nutzung zuführen. Wenn es schnell gehen soll und ich allein bin, packe ich mir unsere Hündin gern in den Fußraum. :whistling:


    Idealerweise so mit einer Schraube im Loch der Verlängerung befestigt, dass sie noch etwas beweglich bleibt. In dieses Gurtschloß käme dann der spezielle 40cm Hundegurt, der am Hundegeschirr eingehakt wird.

  • Dazu kann ich dir nur raten einen Flach- äh Fachmann zu Rate zu ziehen. Am besten einen Mechaniker von Fiat direkt. Einfach mal in deiner FCA-Werke nachfragen.
    Notfalls mal die Sache von unten auf der Bühne begutachen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich würde im Fußraum nicht bohren wollen, zu tief dann biste durch und hast ein Feuerstein-Mobil... naja eher ein Asphalt-Guckloch ;-) Oder je nachdem wo Du bohrst und die Kabellage verlegt ist - wer weiß was man so erwischt.


    Ohne nachgesehen zu haben, wie wäre es mit einer der Sitzschrauben? Einfach mal den Sitz nach ganz hinten schieben und gucken, ob du nicht entsprechend die Sitzschraube rausdrehen, die Metallöse unter das Gestell/die Schiene schieben und dann die Schraube wieder reindrehen kannst. Wäre doch die einfachste und sicherste Lösung oder?

  • Wie sagte ein guter Bekannter -ein Fiat-Schrauber übrigens- von mir immer so schön?


    "Die Lösbarkeit von Problemen wird nur durch Deine Kreativität und Vorstellungskraft begrenzt. Und natürlich von der Fiat-Mafia, versteht sich ja wohl von selbst!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!