Ja, den panda hat es auch erwischt. so wie es bisher aussieht nicht so schlimm wie den 500x oder den tipo, aber ärgerlich ist es für alle.
auch noch am nagelneuen tut mir echt leid
Ja, den panda hat es auch erwischt. so wie es bisher aussieht nicht so schlimm wie den 500x oder den tipo, aber ärgerlich ist es für alle.
auch noch am nagelneuen tut mir echt leid
Sowas ist immer Schei..e
Deshalb bin ich im Sommer nie mehr ohne Hagelschutzmatte unterwegs, wenn ich mich mal nirgendwo unterstellen kann.
Die 70,-- Euronen für das Ding waren bis dato ne gute Investition!
Sowas ist immer Schei..e
![]()
Deshalb bin ich im Sommer nie mehr ohne Hagelschutzmatte unterwegs, wenn ich mich mal nirgendwo unterstellen kann.
Die 70,-- Euronen für das Ding waren bis dato ne gute Investition!
Hättest Du mal eine Foto..... na, ich google mal.
Klingt ja interessant. Ich hole ab und an mal die Winterabdeckung schnell raus.....
Wenn es Bäume umgerissen hat, stelle ich mir auch die Frage, ob diese Matte in dem Sturm gehalten hätte und nicht noch mehr Schäden verursacht. Für einen einzelnen Hagelschauer sicherlich ne gute Lösung, aber nicht mehr bei einem Sturm mit Orkanartigen Böen.
An der Hintertür (hinten rechts), am 500x ist definitiv irgendetwas, was im Wind mitgeflogen ist, drangeknallt.
Ja man kann überteuertes Zeug kaufen, dass die Hersteller als "premium" anpreisen, oder man machts wie der Hase! Zwei dicke Sofadecken, ordentlich zusammengelegt ins Auto. Nützlich wenn man sich mal unters Auto legen muss, unter die Frau, für ein Picknick oder wenn der Hagel kommt schön übers Auto legen.
Einen Nachteil hats aber, wenn man im Urlaub ist und die Kiste stehe draußen, ja dann hilft eine das auch nichts. Aber für Unterwegs unbezahlbar!
Gegen Naturgewalten kannst du nichts machen, wenn der Wagen im Freien steht.
Egal ob Hagel, Sturm oder Überflutungen, dem stehst du machtlos gegenüber
Ich hab meine beim Forstinger - das ist sowas wie A.T.U. - um 70,-- Euro gekauft. Die kann man super rundherum befestigen, sodaß auch die beim Gewitter auftretenden Sturmböen nichts anhaben können. Klar, wenn was von der Seite oder so wie bei euch ein Baum geflogen kommt, bringts nix mehr......aber ehrlich, wie oft kommt genau dieser Fall vor?
Die hier ist etwas teuer, da es die XXL-Variante ist.........aber es ist grundsätzlich diesselbe
Der Klimawandel und seine bescheidenen Formen, es ist zum Haareausraufen, was Euch passiert ist.
Jau, morgen geht wieder die Post ab wettertechnisch. Hagel bis 4 cm, es schüttet und stürmt - bringt Eure Tipos im Westen der Republik in Sicherheit.....
Vor etwa 10 Jahren hat mich, mein Firmenwagen, ein Hagelschlag in Düren erwischt.
Dellen über Dellen! Habe einen neuen Firmenwagen bekommen.
Da kann ich auch nichts dagegen tun Jörg. Beide Autos stehen auf der Strasse. Wir haben hier mitten im Altdorf keine Garagen oder Unterstände, die wir mieten könnten.
Beim Panda HP hatten wir zweimal einen Hagelschaden. Beim zweiten Mal stand der "alte" Opel Astra G Caravan direkt davor. Aber wer hat den Hagel abbekommen - natürlich der Panda...
Mfg
Andi
PS: Ralf, Susi und Chris- tut mir leid für euch. Ich weiß aus eigener Erfahrung um die ganze Rennerei bzgl. Versicherungen, Reparaturwerkstätten und Handwerker fürs Haus... Neue Jalousienund Fenster waren gerade 2 Wochen eingebaut, durch den Hagel waren fast alle Jalousien verbeult. Die Versichernung zahlte aber nur für die Reparatur - und musste ordentlich zahlen. Neue Jalousien wären um die Hälfte günstiger gewesen...
Vor 7 Jahren im April, Garten in Hanglage ganz neu aufgearbeitet, alles abgeholzt,
neu bepflanzt. Es gab bei dem Hagel kein Halten, die ganze Mure floss auf das Haus zu.
Wir haben 3 Stunden geackert, damit die Mure nicht in den Keller floss.
Sowas habe ich nur im Fernsehen vorher gesehen, wenn in Österreich oder Schweiz
solche Schlammlawinen ihren Weg suchen.
Am anderen Tag mit einem Bagger den Dreck wieder geräumt und alles wieder neu bepflanzt.
Vor 3 Jahren hatten wir auch so eine Wetterlage, aber hat der Bewuchs gehalten.
bin ich froh das meine Schätzchen eine Garage haben
Alle Autos sind gewaschen so das der volle Umang der Schäden sichtbar ist.
Bilanz alle drei hat es erwischt am schlimmsten sieht jedoch der 500x aus. Da es dort durch den Sturm etliche Gegenstände und Bruchstücke sowie Äste gegen und über den Wagen geworfen hatte. Laut Aussage meines Vaters war der Wagen völlig bedeckt
und die Gartenmöbel lagen am Auto.
Ein Gutes hat es doch die Bahn kann mich nicht gebrauchen da die Nord-Südachse auf Höhe von Rastatt auf unbestimmte Zeit durch Tunneleinbruch und Geländeabsenkung unbefahrbar ist. Somit habe ich Freizeit.
Krass Ralf.....
Alle Autos sind gewaschen so das der volle Umang der Schäden sichtbar ist.
Bilanz alle drei hat es erwischt am schlimmsten sieht jedoch der 500x aus. Da es dort durch den Sturm etliche Gegenstände und Bruchstücke sowie Äste gegen und über den Wagen geworfen hatte. Laut Aussage meines Vaters war der Wagen völlig bedeckt
und die Gartenmöbel lagen am Auto.
Ein Gutes hat es doch die Bahn kann mich nicht gebrauchen da die Nord-Südachse auf Höhe von Rastatt auf unbestimmte Zeit durch Tunneleinbruch und Geländeabsenkung unbefahrbar ist. Somit habe ich Freizeit.
Die zeit musst du nutzen, aber der Gutachter kommt ja erst am 28ten ,aber am haus ist sicherlich das eine oder andere zu tun und die Bäume erst.das wünscht man keinem.lg
Ja, die Bilder mit den abgesenkten Gleisbetten habe ich gesehen..... heftig!
Ralf, kann ich mir gut vorstellen. Am schlimmsten ist meist nicht der Hagel, sondern die Schäden durch herumfliegende Gegenstände.
In jungen Jahren, vor ca. 30 Jahren, hatten sie bei uns zu Hause Wellbleche von ca. 2qm pro Teil durch den Sturm selbständig gemacht, weil sie nicht gesichert waren. Mein Vater meinte, da kann nichts passieren, die lehnen ja am Schuppten.
Später lag ein Platte neben Nachbars Wagen. Ist durch den Wind ca. 10m geflogen und schön übers Autodach und die Motorhaube geschubbert. Vorher hatte sie bei einem anderen Wagen, der daneben stand, die Windschutzscheibe angeknackst. Bei diesen musste die Scheibe neu und beim anderen war eine Neulackierung von Dach und Motorhaube angesagt, da der Wagen fast neu war...
Mfg
Andi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat