Schadensmeldungen!

Partner:
Feiertag?
  • Der Kofferraum ist zwar tatsächlich groß, aber ich finde ihn sehr unpraktisch, ich muss als förmlich reinkriechen zum be- und entladen. Beim Kombi wäre das ja anders, aber bei der Limousine .... :/

    Süße Susi das musst du verstehen, wir Limousinen Fahrer sind noch echte Männer, wir lieben es wenn sich die Frauen weit reinbücken müssen zum Einladen. Das versüßt uns den Tag, bringt uns zum Lächeln jenseits des Tipo Fahrens, gönn es uns! ;)

  • Süße Susi das musst du verstehen, wir Limousinen Fahrer sind noch echte Männer, wir lieben es wenn sich die Frauen weit reinbücken müssen zum Einladen. Das versüßt uns den Tag, bringt uns zum Lächeln jenseits des Tipo Fahrens, gönn es uns! ;)

    ach so.... und beim entladen wird dann gleich die Stimmung wieder vermiest.....weil die Frau meckert und launisch zu verstehen gibt....“räum gefälligst Du das Auto aus!“ :thumbsup:

  • Eine Frage der Technik. Stell doch mal einen Wäschekorb rein, da passen dann die vollen Tüten hinein. Hinter den Wäschekorb noch so fixierbare Raumtrenner und es passt und Du musst nicht mehr so tief krabbeln.....


    Ich kaufe regelmäßig ein und stelle kein großes Handicap fest. :)

  • Brauch ich alles nicht, wenn wir doch mal mit dem Tipo einkaufen, wie heute zum Beispiel, dann muss Ralf be- und entladen. So einfach ist das. Da muss nichts gebastelt werden :thumbsup:

  • Es passt schon sehr viel rein in den Tipo-Limousinen Kofferraum.
    Aber da ich als Wasserträger für die Familie tätig bin muss ich schon zugeben das dies etwas fummelig ist. Klar passen viele Wasser- Kisten rein aber da wünschte man sich schon etwas mehr Höhe.
    Naja, ich bin jetzt halt auf Bier umgestiegen, da sind die Kisten nicht mehr so hoch :D

  • Brauch ich alles nicht, wenn wir doch mal mit dem Tipo einkaufen, wie heute zum Beispiel, dann muss Ralf be- und entladen. So einfach ist das. Da muss nichts gebastelt werden :thumbsup:

    Ralf der göttliche Lademeister :D macht beim Beladen sicher auch eine gute Figur :thumbsup:



    Es passt schon sehr viel rein in den Tipo-Limousinen Kofferraum.
    Aber da ich als Wasserträger für die Familie tätig bin muss ich schon zugeben das dies etwas fummelig ist. Klar passen viele Wasser- Kisten rein aber da wünschte man sich schon etwas mehr Höhe.
    Naja, ich bin jetzt halt auf Bier umgestiegen, da sind die Kisten nicht mehr so hoch :D

    Man(n) muss sich nur zu helfen wissen :P

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Update:
    Heute waren Susi und ich bei CARLORD um die Schäden an beiden Fahrzeugen begutachten zu lassen. Herr Rainer teilt meine Meinung das sich die Lackbeschädigungen am 500x ohne Flächenlackierung beseitigen lassen.
    Nun warte ich gespannt auf die Angebote. Auch der Profi sieht es wie ich das eine Nachlackierung beim Neuwagen möglichst vermieden werden sollte sofern möglich.
    Ich bin gespannt :thumbsup: .

  • Genau! 3 Kinder, Hund, Frau, Hase....passt alles rein,

    was Du nicht schon alles im Kofferraum hattest Maddin... :D

    Ja Susi, da hast du Recht!
    Von der Beladungshöhe her ist der 500X super!
    ....und es passen auch genügen Fraueneinkaufstüten rein :P

    Gerd kennt sich also mit Fraueneinkaufstüten aus... :1f61c: :1f607: :1f602: :1f602: :1f602:

    Man(n) muss sich nur zu helfen wissen :P

    Stimmt schon, wie beim Kombi (Luke auf, 2 Wasserkisten gleichzeitig reingewummst, Luke zu) geht es bei der Limousine nicht. Aber sooo fummelig finde ich es nicht, und ich bin hier auch immer der Ein- und Ausladeprofi und Kistenschlepper ;-)


    Gruß, Matze

  • Update:
    Heute waren Susi und ich bei CARLORD um die Schäden an beiden Fahrzeugen begutachten zu lassen. Herr Rainer teilt meine Meinung das sich die Lackbeschädigungen am 500x ohne Flächenlackierung beseitigen lassen.
    Nun warte ich gespannt auf die Angebote. Auch der Profi sieht es wie ich das eine Nachlackierung beim Neuwagen möglichst vermieden werden sollte sofern möglich.
    Ich bin gespannt :thumbsup: .

    nachlackierungen sind immer mist :D daher gut wenn's ohne geht :thumbsup: :thumbsup:

  • was Du nicht schon alles im Kofferraum hattest Maddin... :D

    Gerd kennt sich also mit Fraueneinkaufstüten aus... :1f61c: :1f607: :1f602: :1f602: :1f602:

    Stimmt schon, wie beim Kombi (Luke auf, 2 Wasserkisten gleichzeitig reingewummst, Luke zu) geht es bei der Limousine nicht. Aber sooo fummelig finde ich es nicht, und ich bin hier auch immer der Ein- und Ausladeprofi und Kistenschlepper ;-)
    Gruß, Matze



    Alle paar Wochen die Stirnampe anziehen genügend Seil und Proviant mitnehmen. So gerüstet in die unendlichen Tiefen des Limousinen
    Kofferaums kriechen um herauszufinden was von den vergangenen Ausflügen und Einkäufen zurückgeblieben ist hat sich bewährt. :whistling: :thumbsup:

  • Alle paar Wochen die Stirnampe anziehen genügend Seil und Proviant mitnehmen. So gerüstet in die unendlichen Tiefen des Limousinen
    Kofferaums kriechen um herauszufinden was von den vergangenen Ausflügen und Einkäufen zurückgeblieben ist hat sich bewährt. :whistling: :thumbsup:

    Ralf Du Tipo-Gott hast uns hier vorm Bildschirm gerade göttlich zum Lachen gebracht :1f602: :1f602: :1f602: Als wenn man so viel Proviant mitnehmen könnte das man den kompletten Limousinen-Kofferraum erkunden könnte, da muss schon ab und an eine Nachschub-Lieferung folgen. Und der Jahresurlaub geht auch flöten :whistling: :whistling: :whistling:


    Gruß, Matze

  • Wer weis? Vielleicht findet man in den Untiefen die eine oder andere Bierleiche, die sich in den Kofferraum geschlichen hat um den Rausch auszuschalfen, aber danach nie wieder raus fand? Eins hab ich defintiv noch nie gefunden, ein dickes Gelbündel!

  • Wer weis? Vielleicht findet man in den Untiefen die eine oder andere Bierleiche, die sich in den Kofferraum geschlichen hat um den Rausch auszuschalfen, aber danach nie wieder raus fand? Eins hab ich defintiv noch nie gefunden, ein dickes Gelbündel!

    Ich finde im Auto auch immer nur Kleingeld ;(

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!