Der war gut.....
Ich finde ein Endrohr sollte man sehen, schlimm finde ich Atrappen in der Heckschürze.....und der Auspuff ist gar nicht angeschlossen......
LG Thomas
Der war gut.....
Ich finde ein Endrohr sollte man sehen, schlimm finde ich Atrappen in der Heckschürze.....und der Auspuff ist gar nicht angeschlossen......
LG Thomas
Aber immer noch hält sich Ragazzon beim Thema Fiat zurück
nee für den Fiat 124 Spider fertigen sie auch eine Anlage,obwohl hier die Stückzahlen noch kleiner sind.
ich finde es sogar recht gut das man das End Rohr nicht sehen kann
manni sorry da muß ich dir leider zum ersten mal wiedersprechen.....was ist daran schön wenn man das Auspuffendrohr nicht sehen kann... das hatten wir schon mal in den anfang 80ziger Jahren. Wie eine Dampflok ohne Schornstein...auch übel.
Das sieht so nach Elektroauto aus und diese hasse ich abgrundtief.
Gruß
Michael
Michael, so hat eben jeder seine Meinung . Es kommt eben auch auf das Auto an wie es Aussieht und der Tipo ist eben eine Familienkutsche und kein Spotwagen. Sportauspuff mit fetten Endrohre würde nur passen in Verbindung mit breitreifen ,Tieferlegung und verbreiterungen an seiten und radlaüfen und das auch nur bei der Limo oder HB , der Kombi ist da eher nicht geeignet für.
Jeder kann an seinem Wagen das machen was er will da habe ich absolut kein Problem damit ,ob ich das dann schön finde ist was anderes.
breitreifen ,Tieferlegung und verbreiterungen an seiten
im Kopf schon in Planung...
manni es geht doch nicht um einen aufgemotzten Auspuff...finde gerade der Kombi sieht beim Tipo recht sportlich aus und ein verchromtes Auspuffendstück stände dem Wagen gut zu Gesicht, 99% der restlichen Autowelt so Sitte. Motziges Doppelrohr mit krawallsound eher nein.
Gruß Michael
manni sorry da muß ich dir leider zum ersten mal wiedersprechen.....was ist daran schön wenn man das Auspuffendrohr nicht sehen kann... das hatten wir schon mal in den anfang 80ziger Jahren. Wie eine Dampflok ohne Schornstein...auch übel.
![]()
Das sieht so nach Elektroauto aus und diese hasse ich abgrundtief.
Gruß
Michael
Elektroautos sind geil.
Michael, so hat eben jeder seine Meinung . Es kommt eben auch auf das Auto an wie es Aussieht und der Tipo ist eben eine Familienkutsche und kein Spotwagen. Sportauspuff mit fetten Endrohre würde nur passen in Verbindung mit breitreifen ,Tieferlegung und verbreiterungen an seiten und radlaüfen und das auch nur bei der Limo oder HB , der Kombi ist da eher nicht geeignet für.
Jeder kann an seinem Wagen das machen was er will da habe ich absolut kein Problem damit ,ob ich das dann schön finde ist was anderes.
Dann müsstest den Focus meines Kumpels sehn. Der is so tief das ich mich zum unterhalten hinknien musste. Der is a noch n Kombi breit und geil.
Elektroautos sind geil.
nä.....da ist sie die Generation welche schon in der Schule dazu erzogen wird.
Das wäre doch mal etwas ein Tipo mit Elektroantrieb....
Gruß
Michael
Alles anzeigenIch wünsche mir nur Edelstahl-ESD evtl. mit MSD von Ragazzon!
Den (ESD+MSD) hatte ich auf dem Panda HP mit dem gleichen Motor wie im Tipo rund 8 Jahre lang drauf (1,4l-100PS). Schön dumpf bassig, aber nicht laut...der Spaß hat mich mit Einbau ca. 550€ gekostet und war bis zum Schluß jeden einzelnen Cent wert!
Gerade deshalb verstehe ich nicht, warum Ragazzon sich sperrt! Wäre gerade für den 1,4l-95Ps-Benziner nur eine Anpassung.
Wenn, dann käme es doch allen Kunden in Europa zu Gute, da die Anlagen E-Zulassung hätten. Bei einem Verkauf von mittlerweile an die 200.000 Tipo´s (seit 2016) würde das sich sogar rechnen.
Aber immer noch hält sich Ragazzon beim Thema Fiat zurück. Die wollen jetzt lieber verstärkt Alfa, Maserati und Ferrari "tunen". Und mit Abstrichen noch Abarth.
Mfg
Andi
Ach die kriechen doch VW/Audi aktuell in die Popoluke! Das ist richtig wiederlich, das ein Hersteller mit italienischen Wurzeln die eigene Hausmarke vernachlässigt, aber für Golf und Stewardessen-Flunder TT schon Anlagen anpreist, wenige Wochen, nachdem die Dinger auf dem Markt sind. Ebenfalls kann ich nicht verstehen, wie man für den Spider eine eigene Anlage incl. Enstücke und Halterungen konzepiert, aber beim Tipo (welcher ca. 30 Fach am Markt vorhanden ist) mit dem Argument kommt "rentiert sich nicht". Die tun ja so als würde jeder Spider oder Exotenbesitzer, einen Sportauspuff ordern. Für mich ist das eine pure Ausrede, weil man sich eben bei anderen Marken anbiedern will. Ich könnte es ja noch beim Kombi T-Jet verstehen, da der ESD hier quer verbaut ist. Und nichtmal da wäre es ein großer Aufwand!
Das Rohmaterial ist bei Punto und Co. vorhanden, es wäre nicht mal eine komplette neuentwicklung, die Abgsasnorm wird sowieso vorn geregelt....also tendiere ich beim Punkt ESD einfach zu purer Faulheit, Gier und Ignoranz!
Mal ehrlich
Nee nee einen Auspuff sollte man schon sehen können.....
![]()
![]()
LG Thomas
![]()
Sehe ich auch so! Mal ehrlich jeder popelige Opel mit einem Wasserrohr, das kleiner ist als Gemächt meines Hasen, darf seine 45 PS in die freie Welt blasen, aber bei dem tollen Design und der vorhandenen Leistung unserer Autos, ist ein schönes, poliertes Rohr hinten nicht angebracht? Manchmal hinkt Fiat einfach der Zeit meilenweit hinterher.....diese versteckten Anlagen waren mal einige Jahre bei Audi und VW "in", die haben das aber auch schon wieder vor rund 7 Jahren abgeschafft.
Ein bisschen klassisches Automobil mit schönem Endrohr darf sein und wirkt wertig!
Nö das stimmt nicht. Sehr viele Hersteller haben unter ihren Fahrzeugen eben so ein abgebogenes Röhrchen wie der Tipo.
Jedoch ist es zur Zeit Mode irgend welche Plastikblenden in Chromoptik in die Stoßstange zu integrieren welche keinerlei Verbindung zur Abgasanlage haben.
Das finde ich noch deutlich lächerlicher als einfach nichts zu sehen. Das praktiziert selbst Mercedes und auch die Wolfsburger teilweise so. Ebenso ist das bei den neuesten Kreationen von Peugeot anzutreffen.
Ich persönlich finde einen schönen Abschluss der Abgasanlage an sportlichen Fahrzeugen auch toll jedoch so einen Plastikmist der suggeriert das in dem "Auspuff" ein Penner Unterschlupf finden könnte total lächerlich.
Das hat Methode, soll mächtig nach viel PS ausehen der Deutsche steht auf das Motzen, vorallem bei diesen Firmen.
Nein in Wirklichkeit ist das eine Vereinfachung Standartisierung der Auto Firmen bei den Modellen mit höheren PS Zahlen oder dem V6 und V8 werden die Auspuffgase dann schon aus den angedeutenden Endstücken der Stosstange geleitet.
Noch schlimmer ist das bei den 4 Ringen, ein kleines Rundrohr kommt an und wird am Endstück zu einem mächtigen ovalen Rohr und dann werkelt ein Winzling von 1,4l Turbo unter der Haube..lächerlich.
Gruß
Michael
...und da war er wieder, ein typischer Rubby
Kannst du bitte mal ein Foto von dem Gemächt deines Hasen hier veröffentlichen?
Ich kann mir die größte nicht wirklich vorstellen.
Muhaaa......
Bei vielen Auto Modellen kann man kein Endrohr mehr sehen ob Kleinwagen oder dicke Kiste bei inländischen Hersteller oder ausländischen Hersteller . Da ist der Tipo in guter Gesellschaft .
AMG Line
AMG Verschnitt, die Leute lieben das aber, 80% der Mercedes Modelle werden mit AMG Line verkauft,ok die Ausstattung ist schon besser und sportlicher, aber die Auspuffendstücke oder besser das angedeutete Designe einfach nur lächerlich
Da ist der Tipo in guter Gesellschaft .
manni ist ja gut wir wissen das du auf dieses Designe voll stehst, es sei dir gegönnt.
Aaber wir Prolls wollen ebend ein Auspuffendrohr blitzen sehen.
Gruß Michael
nä.....da ist sie die Generation welche schon in der Schule dazu erzogen wird.Das wäre doch mal etwas ein Tipo mit Elektroantrieb....
Gruß
Michael
Bin scho Elektroauto gefahren. Macht Spass aber ständig im Hinterkopf Reichweitenrechnen is Mist.
Ich bin a noch aus der Generation der Fossilen Brennstoffe aber bin immer für neues offen.
Die Fakeblenden machen zwar was her aber sieht eben Sch.. aus wenns dann woanders rausqualmt. Her mit dem Endrohr was auch eines ist.
Wer Smart fährt der lässt sich auch für fahrbare Haushaltsgeräte begeistern.
Wer Smart fährt der lässt sich auch für fahrbare Haushaltsgeräte begeistern.
![]()
Ich hatte auch mal einen Rasenroboter, aber der Hund wollte ihn immer angreifen,
der blöde Hund Mit meinem Akkurasenmäher hatte er keine Probleme.
bin immer für neues offen.
denke das sind wir hier Alle, aber für Elektrokisten nein, nicht wirklich...muss man mich zumindest zwingen.
...und ja ein Elektroauto kann eine Beschleunigung hinlegen da braucht es einen satten Porsche um mithalten zu können, aber es ist trotzdem ins nachhinein gesehen langweilig die Akustik usw...wobei wir aber immer wieder beim Thema Geschmack wären.
Gruß
Michael
E-Karren haben einen weiteren Vorteil,
sie brauch keine Auspuffblende,
womit wir wieder beim Thema wären
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat