Gebrauchte Kleinwagen mit viel Leistung im Check - Fiat Panda 100 HP, Suzuki Swift Sport, VW Lupo GTI

Partner:
Feiertag?
  • Endlich wurde der Panda mal nicht verrissen.


    Nur eine Sache störte mich: Der Zahnriemenwechsel soll nur 169€ kosten? Die haben wahrscheinlich den Preis des "normalen" Panda nachgeschaut. Oder nur den Teilepreis.
    In einer freien Werke kostet der Zahnriemenwechsel rd. 330€, mit Wasserpumpe rd. 380€. Bei Fiat ist man schnell mal komplett 550€ los.
    Dieses Preise waren von 2013 (!). Da musste der Zahnriemen bei meinem HP gewechselt werden.
    Wechsel alle 5 Jahre oder 120.000km, je nach dem dem, welcher Fall zuerst eintritt.


    Fahren ohne ESP ist so, wie sie beschrieben haben. Bei hohem Tempo kann er in Kurven "um die Hochachse" rollen. Da hilft nur beten oder können. Im besten Fall beides zusammen. Wenn man dann noch stark abbremsen muss, ist er fast nicht mehr zu halten.
    Für Otto-Normal-Fahrer sollte also ESP drin sein. Es regelt schön spät, läßt einem also noch einen gewissen Freiraum.


    Rost ist absolut kein Thema, höchstens mal Flugrost an den Achsteilen. Aber die halten noch 30 oder 40 Jahre... ;)


    Einen Verbrauch von 8l hätte ich nur, wenn ich grundsätzlich mit "Sporttaste" gefahren wäre. 7l sind bei "normaler" Fahrweise realistischer.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!