Aluminium Blenden für den Innenraum unseres Tipo (Teil 1)

Partner:
Feiertag?
  • Danke Dir! Diese Beschreibung hilft mir sehr. Jetzt geht es nur darum "wie sage ich es der Herzdame?"
    :D

    Du sagst "Weib.....ich rauche nicht...ich saufe nicht....ich verprasse kein Geld, deshalb verschönere ich unseren Tipo und verleihe ihm etwas Charme"...ok klappt bei mir, aber ich weis ja nicht wies bei dir ist.


    Wenn du die Dinger kaufen solltest, vergiss beim Bezahlvorgang nicht in den Notizen an den Verkäufer einzuschreiben wieviele Fensterheber du hast und schreibt mit dazu Tipo-Forum.de, dann weiß Alan das du von uns kommt. Er meinte er macht den Versand dann extra schnell! ;)

  • Also, Deine Bilder gefallen mir sehr! Aber noch habe ich den Tipo ja nicht ( ;( ) - doch wenn er da ist, werde ich mich entscheiden. Gerne lasse ich mir Dinge solcher Art auch zum Geburtstag schenken - so etwas kann das holde Eheweib zwar nicht nachvollziehen, aber wenn der Gatte glücklich ist ;)
    Werde demnächst mal wieder beim Händler nachfragen, ob er schon Neuigkeiten hat. Eigentlich sollte er schon gebaut sein?!
    Wartezeit = Schlimme Zeit. Von wegen Vorfreude ist die schönste Freude... Quatsch! Große Freude kommt auf, wenn er endlich da ist.

  • Also, Deine Bilder gefallen mir sehr! Aber noch habe ich den Tipo ja nicht ( ;( ) - doch wenn er da ist, werde ich mich entscheiden. Gerne lasse ich mir Dinge solcher Art auch zum Geburtstag schenken - so etwas kann das holde Eheweib zwar nicht nachvollziehen, aber wenn der Gatte glücklich ist ;)
    Werde demnächst mal wieder beim Händler nachfragen, ob er schon Neuigkeiten hat. Eigentlich sollte er schon gebaut sein?!
    Wartezeit = Schlimme Zeit. Von wegen Vorfreude ist die schönste Freude... Quatsch! Große Freude kommt auf, wenn er endlich da ist.

    Sehe ich ähnlich! Immer wenn jemand zu mir sagte "Aber Vorfreude ist doch die schönste Freude", wäre ich ihm gern ins Gesicht gesprungen und hätte ihm die Nase abgebissen. :D Das ist Folter und die Vorfreude hält eine Woche an, nachdem die Bestellung raus ist, alles andere ist eine Katastrophe! ;)

  • Nun denn. Zunächst habe ich die Freigabe für die Edelstahl-Einstiegsleisten - dumm nur, dass dieses zur Zeit ausverkauft sind. Neue kommen wohl erst Ende Juni wieder zum Händler (der mich aber freundlicherweise umgehend informiert, wenn sie eingetroffen sind)!

    Das macht die Wartezeit übrigens bestimmt nicht besser jetzt schon "Tuning"-Teile zu suchen oder noch besser schon zu kaufen^^

  • Das macht die Wartezeit übrigens bestimmt nicht besser jetzt schon "Tuning"-Teile zu suchen oder noch besser schon zu kaufen^^

    Doch, das tut es. Zumindest bei mir :)
    Ich habe ja auch schon Winterreifen und eine Kofferraumwanne für den Tipo geordert, obwohl er leider noch nicht in der Garage steht. So kommt langsam eins nach dem anderen, quasi wie Etappen - bis er endlich da ist. Natürlich ist das (mehr oder weniger) verfrüht (oder gar seltsam?!), doch sind wir nicht alle ein bischen Bluna ;) :?:

  • Also ich bin ja für ballaballaplemplem aber auf die schöne Weise :D


    Mal kurz back to Topic, Martin hast Du zufällig eine Ahnung wie die Fußstütze die der freundliche Pole hier im Set mit den Pedalen anbietet befestigt wird? Weil da hätte ich gerne etwas anderes bevor der Teppich an der Stelle durch ist...^^

  • Also die Fußstütze ist mit doppelseitigem Klebeband befestigt! Der Teppich sollte gut gereinigt werden und dann hält das auch. Besser als in den Hohlraum dahinter bohren. Das war bei den orginalen damals beim Linea so, hat nie wirklich gehalten, trotz Hohlraumdübeln.


    FetteBluzn hier aus dem Forum, hat die Stütze schon seit einigen Monaten vebraut, vor kurzem erst meinte er, weder stellt er eine Abnutzung fest noch hat sie sich gelockert. Ich werde mir die Sütze auch noch bestellen, aber ohne die Pedale. Die Stütze verkauft er auch einzeln, schreib ihm lediglich eine Mail via Ebay und dann regelt er das über Paypal.

  • So!


    Die Garnituren für die Türen habe ich jetzt auch; sehen super aus - aber die Rahmen für die Nebelscheinwerfer/Leuchtweitenregulierung und für die Cupholder neben der Handbremse sind wieder rausgeflogen. Sah auch super aus; vor allen Dingen der Rahmen für die Lichtschalter - doch die Biester wollten einfach nicht kleben; lösten sich ständig und immer wieder ab. Habe versucht, sie "in Form" aufzukleben; keine Chance. Schade um das Geld.

  • Nun das kann schon mal vorkommen, dazu muss nur der Untergrund einmal nicht wirklich gut entfettet gewesen sein und man hat die Schose. In dem Fall entfettet man den Untergrund nochmals richtig mit Feuerzeugbenzin, nimmt einen Pinsel, trägt dünn eine schicht Pattex auf die untersteite der Blenden auf, wartet 8 Minuten, presst sie an und fertig ist die Sache. Die halten ewig und das gute? Pattex löst den Kunststoff nicht an. Ergo? Kann man das nach Jahren wieder runtermachen, den Pattex mit den Fingernägeln abziehen, ist wie Gummi, reinigt danach die Klebefläche und es sieht aus, als wäre da nie was gewesen! ;)


    Mein Rahmen für die Tasteneinheit und den Becherhalter kommt auch Anfang nächste Woche. Dann hab ich erstmal alles komplett, wobei er sagte, er arbeitet an weiteren Teilen, nur ist die Nachfrage beim Tipo leider zu gering, also muss er andere Firmen und Modelle vorziehen.


    Ich bin mal gespannt, ob er Rahmen für die Lautsprecher in den Türen macht, so wie ich es mit ihm besprochen habe.


    Übrigens kannst du mir danken, ich wa der erste, der die Alublenden bestellt hat und habe zusammen mit ihm dann eine andere Form für die Fahrertür entwickelt, ich war sozusagen Beta-Tester und habe die Maße geliefert. :D

  • Jap das ist Alan aus Polen. Der Preis bezieht sich auf alle vier Blenden, egal ob du vorne und hinten elektrische Fensterheber hast oder nicht, dass musst du nur beim Kauf angeben!

  • Übrigens kannst du mir danken, ich wa der erste, der die Alublenden bestellt hat und habe zusammen mit ihm dann eine andere Form für die Fahrertür entwickelt, ich war sozusagen Beta-Tester und habe die Maße geliefert. :D

    Ich Danke Dir ja auch :thumbsup:
    Ich habe ihn noch einmal angeschrieben; er sagte dass Neufahrzeuge mit zuviel Cockpitspray behandelt sind und man den Untergrund mehrfach mit Alkohol reinigen muss - ich habe seinerzeit lediglich mit einem Brillenputztuch (diese feuchten Einweg-Dinger) geputzt und dachte, das reicht - nun, es reichte nicht :(
    Die Qualität ist 1a, das gibt es nichts zu meckern. Saubere Arbeit! Ich dachte mir nur im Nachhinein, dass die Rahmen eventuell zu schmal sind und das Klebetape nicht genug Fläche zum haften hat.

  • Ich Danke Dir ja auch :thumbsup: Ich habe ihn noch einmal angeschrieben; er sagte dass Neufahrzeuge mit zuviel Cockpitspray behandelt sind und man den Untergrund mehrfach mit Alkohol reinigen muss - ich habe seinerzeit lediglich mit einem Brillenputztuch (diese feuchten Einweg-Dinger) geputzt und dachte, das reicht - nun, es reichte nicht :(
    Die Qualität ist 1a, das gibt es nichts zu meckern. Saubere Arbeit! Ich dachte mir nur im Nachhinein, dass die Rahmen eventuell zu schmal sind und das Klebetape nicht genug Fläche zum haften hat.

    Mein Freund mit Brillenputztuch wird das wahrlich nichts, im gegenteil, da nimmt der Kunststoff eher noch eine Schicht des Reinigers auf, der in den Tüchern ist. Alkohol oder gutes Reinigungsbenzin für Feuerzeuge, koste 1,50 in jedem Supermarkt. Mehrmals über die stelle gehen, du wirst sehen, dass entfettet richtig. Natürlich sind die Rahmen schmal und die Klebeschicht dahinter noch schmaler, denn wenn sie genauso breit ist, dann nimmt der Rahmen an den Rändern schmutz und Staub auf, der an dem 3M Band haften, dann wird das nichts.


    Wenn du die Rahmen bei der Demontage niht zerstört hast, versuch mal meinen Tipp, oder hol dir neue. Bei der Blende für die Türverkleidung, hat er auf meinen Rat auch eine andere Klebemethode genommen, so wurde das ganze Teil auf eine Klebefolie gezogen, nicht wie vorher mit einzelnen Stücken. Das hält bombenfest. Alan ist auch sehr kulant, wenn mal was nicht passt oder stimmt, hilft er meist weiter.


    Davon abgesehen hat er mit dem Cockpit-Reiniger recht, speziell wenn das Fahrzeug aufbereitet wird bei der Übergabe, das Zeug hält sich an diesen Stellen ewig. Dazu ist es neue Kunststoff, da unsere Tipos noch nicht so alt sind, der dünstet auch teilweise recht lange aus, das sieht man z.b. an der Frontscheibe wenn man sie öfters reinigt. Dieser "Film" ist dann auch auf den Kunststoffteilen und hindert die Haftung.

  • Wenn du die Rahmen bei der Demontage niht zerstört hast, versuch mal meinen Tipp, oder hol dir neue. Bei der Blende für die Türverkleidung, hat er auf meinen Rat auch eine andere Klebemethode genommen, so wurde das ganze Teil auf eine Klebefolie gezogen, nicht wie vorher mit einzelnen Stücken.

    Da die Rahmen bei der Demontage nicht verbogen wurden (sie hielten ja auch nicht!), werde ich Deinen Tipp beherzigen und es mit Alkohol und Pattex erneut probieren. Die Rahmen für die Fensterheber waren bei mir bestimmt schon bei Version 2.0 - es war ein einziger Block vom Klebetape hinten drauf ;)
    Nur muss ich erst Pattex besorgen - melde Vollzug, wenn sie dauerhaft kleben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!