Heute nur durch eine Notbremsung die Bekanntschaft mit einem Smombie entgangen!
Mein Verständnis geht gegen Null bei diesem Verhalten.
Da machen sich Politiker und Verkehrswissenschaftler Gedanken, wie man dieser Gefahr
entgegenwirken kann. Verkehrsschilder aufstellen, Fußgängerampeln in den Gehweg
implementieren. Was ein Wahnsinn!
Ein Linien-Bußfahrer hält den Rekord mit 45 Notbremsungen auf einer Strecke!
Schaut man sich diese Smombies an, sind es nicht nur ganz junge Menschen,
eine Vielzahl von ihnen haben das Alter, selbst im Besitz eines Führerscheins und Autos
zu sein.

Vorsicht Smombie!
Partner:
-
-
Ja ist ein kraus mit diesen Leuten nur nicht eine minute ohne Handy man könnte ja was verpassen
-
Verstehe das nicht wirklich, Handy und Straßenverkehr, das geht niemals zusammen.
-
ich fordere freisprecheinrichtung für Fußgänger(lach)
-
ich fordere freisprecheinrichtung für Fußgänger(lach)
Dann braucht es aber eine Sprachsteuerung um die Texte einzugeben,
sonst ist der Blick immer noch abwärts gerichtet. -
Nun es sind nicht nur ausschließlich Jugendliche, aber doch überwiegend. Es ist so schlimm..egal auf welchem Fußweg, in welchem Park, an welcher Straße du vorbei fährst, überall Teenager mit Smartphone und gesenkten Köpfen.
Leider kann man die Smombies nicht wie im guten alten Horrofilm mit Schrotflinte, Kettensäge und Kopfschuss aufhalten, irgendwo stecken da ja noch Menschen drin. Aber Gott im Himmer weiß...ich bin oft geneigt mit dem Spiegel gaaanz na vorbei zu fahren um den einen oder alten Ellenbogen zu streifen..aber der schöne grüne Lack hält mich davon ab, sollte mir Wechselspiegelkappen holen, Smombie Survival Kit für den Tipo!
-
Naja, Handy und Straßenverkehr geht für Fußgänger schon .... aber man muss auch intelligent genug sein, nicht die ganze Umwelt auszublenden!
Einen Bordstein sieht man doch auch mit gesenktem Blick und dann sollte man stehen bleiben und mal gucken.
Ich schreibe ja auch mal im Gehen, aber ich achte immer drauf, dass ich niemanden anrempel oder achtlos über eine Straße gehe. So viel Vernunft sollte wohl jeder haben. -
So ist nun mal die heutige Jugend.......ohne Handy geht gar nichts......und wenns mal kaputt ist hängt der Haussegen schief......
ich persönlich nutze mein Handy zu telefonieren und mal ein Foto zu machen oder mal eine SMS zu schreiben wenns denn sein muss....
die Jugend nummt das Ding ja sogar mit ins Bett.....verrückte Welt und wenn ich erst die vielen Autofahrer sehe......fahren Bonzenautos, wissen aber nicht wie eine Freisprechanlage funktioniert......
LG Thomas
-
So ist nun mal die heutige Jugend.......ohne Handy geht gar nichts......und wenns mal kaputt ist hängt der Haussegen schief......
ich persönlich nutze mein Handy zu telefonieren und mal ein Foto zu machen oder mal eine SMS zu schreiben wenns denn sein muss....
die Jugend nummt das Ding ja sogar mit ins Bett.....verrückte Welt und wenn ich erst die vielen Autofahrer sehe......fahren Bonzenautos, wissen aber nicht wie eine Freisprechanlage funktioniert......
LG Thomas
Da muss ich ich dir widersprechen. Die wissen das bestimmt, aber die hätte 200€ zusätzlich gekostet und das ist dann doch zu teuer.
-
Na aber da sieht doch niemand das neue Super-Smartphone am Ohr mit dem explosiven Akku!
Freisprecheinrichtung? Paaahhhh was für Leute die keinen Wert auf Image legen!
Ich bin nun wirklich kein Smartphone oder Handy-Fan aber man braucht es schon ab und an mal, wie Thomas sagt zum Telefonieren, Foto machen etc. Aber sonst? Geht mir das Teil am Bobbes vorbei. Entsetzt sind immer die Gesichter der Handy-Verkäufer, wenn man sagt "ja...toll Megapixel Kamera hier, App da.....ähm...ich will eigentlich nur telefonieren". DAS wiederum scheint etwas zu sein, was bei den Dingern am wenigsten benutzt wird, denn man kann ja krass über Whats App schreiben "bin gleich da Minusmensch und sooo".
-
Von mir auch noch eine Anekdote. Gestern lief meine Dienst-SIM-Karte aus und das erfuhr ich im Ausland auf der Dienstreise. Komplett offline. Keine Mails, kein whatsapp, keine Telefonate.
Ich habe in Amsterdam eine Stunde lang nach einem öffentlichen Telefon gesucht ... Sogar am Zentralbahnhof: "Nein, sowas haben wir hier nicht".
Fündig wurde ich in einer kleinen Nebenstrasse beim Araber, der drei Telefonkabinen hatte. 40 Cent pro Minute nach Deutschland.
Also ohne Handy bist Du echt aufgeschmissen....
-
Ohne Handy....was für eine traumhafte Welt....fg
-
ohne Smartphone hätte ich ein Riesenproblem - ich lese 80/90 % des Tipo-Forums mit meinem 5,5 Zoll großen Smartphone
. Das geht gut, ich hab's immer dabei und brauch nicht ständig den PC hochfahren....
Aber wir man laufen und lesen kann, dass begreif ich auch nicht.... -
Auch bei mir läuft das Forum ausschließlich über Smartphone und Tablet. Jedoch nicht wenn ich mich dabei bewege sei es mit der Lok dem Auto oder zu Fuß
.
Schilder halte ich für keine gute Idee den die Gefahr das die Smartphone User damit kollidieren ist einfach zu groß.
-
Von mir auch noch eine Anekdote. Gestern lief meine Dienst-SIM-Karte aus und das erfuhr ich im Ausland auf der Dienstreise. Komplett offline. Keine Mails, kein whatsapp, keine Telefonate.
Ich habe in Amsterdam eine Stunde lang nach einem öffentlichen Telefon gesucht ... Sogar am Zentralbahnhof: "Nein, sowas haben wir hier nicht".
Fündig wurde ich in einer kleinen Nebenstrasse beim Araber, der drei Telefonkabinen hatte. 40 Cent pro Minute nach Deutschland.
Also ohne Handy bist Du echt aufgeschmissen....
Jörg trifft doch den Nagel auf den Kopf, in vielen Situationen ist man heutzutage ohne sein Smartphone aufgeschmissen. Verständnis für diese Smombies mit ihren tragbaren Telefonzellen habe ich trotzdem nicht. Und ja, alles über 5 Zoll ist für mich kein Handy sondern eine tragbare Telefonzelle mit der man zusätzlich Videos gucken kann. Habe mal ein schönes Bild dazu bekommen... finde ich grad nicht wieder, aber es war die "Handy-Evolution" zu sehen. "Wir wollten Sie immer kleiner und kleiner... bis sie Pornos abspielen konnten, von da an wollten wir sie wieder größer und größer." So ungefähr war der Text zum Bild.
Ich habe auch ein Smartphone, versuche aber so lange wie irgend möglich unter 5 Zoll zu bleiben damit es auch noch in die Hosentasche passt. Ich verstehe die Leute mit den riesen-Teilen von Smartphones nicht, soll ich demnächst eine Handtasche für mein Handy mitnehmen? Oder eine spezielle Handy-Gürteltasche oder so? Benutzt wird es wenn ggfs. zum Telefonieren, mit Freisprecheinrichtung auch mal während der Fahrt, und wenig für WhatsApp, das aber nie im Straßenverkehr!
Und dann -nicht nur, aber oft- die Jugend, egal ob die laufen, Rad- oder Busfahren, immer das Handy in der Hand. Telefonieren? Nee, sowas machen die kaum noch, die schicken sich lieber im Sekundentakt Sprachnachrichten über WhatsApp hin und her. Macht ja auch viel mehr Sinn als zu telefonieren
Ach nee, ist in der 25GB-Internet-Flatrate drin.. die haben ja nur INternet-Flat, Telefonieren würde extra kosten...
Das SCHLIMMSTE daran finde ich, das man als Autofahrer fast immer zumindest eine Teilschuld bekommt wenn man so einen Smombie abräumt. Sind ja schließlich die schwächeren Verkehrsteilnehmer und Autofahrer müssen darum ja besonders aufpassen. Super, dürfen wir also nur noch im Schritt-Tempo fahren für den Fall das mal wieder das Smartphone wichtiger als der Blick zum Straßenverkehr ist?
Ich hatte letzte Tage ein super Erlebnis: Teenager fährt mit Handy in der Hand Fahrrad, Mutter schimpft die ganze Zeit darüber. Teenager übersieht eine Kante, legt sich voll auf die Fresse, Handy schrott (zumindest Display). Und Mutter nachdem klar war das nur blaue Flecken am Teeny sind? Pfeift Teeny zusammen, wünscht viel Erfolg beim neues Handy zusammensparen und sagt etwas in der Art wie "und eigentlich sollte ich Dir jetzt noch eine knallen damit die Lektion auch wirklich sitzt, habe Dich oft genug vor Handy in der Hand beim Fahren gewarnt". ICH HÄTTE DIE FRAU AM LIEBSTEN GEKNUTSCHT!
Genau so ein Erlebnis - ohne Personenschaden, blaue Flecke sind erlaubt - mit (kleinem) Material-Schaden wünsche ich den Smombies. In der Hoffnung das dann immer noch jemand in der Nähe ist der "Haha, hättest doch besser auf die Straße statt aufs Handy gucken sollen, selber Schuld" sagen kann.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!