Welchen Tipo kaufen?

Partner:
Feiertag?
  • Aber mal was anderes:
    Bin ja schon bisschen aufgeregt und möchte ja schon einiges Wissen.


    Wie funktioniert die S&S-Automatik beim Tipo, einfach auskuppeln?


    Und z.B. Tagfahrlicht, wie aktivier ich das, fahr ja immer mit Licht.


    Bei der Probefahrt mit nem Tipo Kombi, ist mir da nichts aufgefallen, irgendwie war ich zu blöd für S&S

  • Hallo Bacon, S&S funktioniert nur wenn der Wagen steht, du auskuppelst und die Bremse betätigst. Außerdem spielen noch einige andere Parameter eine Rolle z.B. muß die Klimaautomatik kühlen, ist die Motortemperatur erreicht...etc. Tagfahrlicht ist immer aktiviert. Tja, Vorfreude ist wohl die schönste Freude. ^^ PS: Bei fiat.de gibt's ne Betriebsanleitung im PDF-Format, zum Einlesen reicht die. ;)

  • Die S&S Automatik hat wie oben schon geschrieben ihre eigenen Regeln! Diese Funktioniert nur unter optimalen Bedingungen wie Motortemperatur oder sehr wichtig auch der Ladezustand der Batterie, ist diese etwas schwach auf der Brust, deaktiviert sich das System um sie zu schonen. Passiert z.b. wenn man viel Stadt fährt! Man kann das nervige Dingens auch ausprogrammieren lassen :D


    Tagfahrlich oder auch näckisch "Schisshasenbeleuchtung" ist permanent ab Motorstart an, ist also ganz komfortabel ohne das du was tun musst. Du siehst also, dein Tipo denkt mit und macht es dir so bequem wie möglich. :)

  • Das mit dem Tagfahrlicht ist ja echt super!


    Und bei der Probefahrt wundertr ich mich, wieso das nicht funktioniert so nach ner halben Stunde fahrt, testweise an der Ampel, aber das erklärt einiges.


    Ich werde mir die PDF mal raus suchen, danke.


    Wir haben jetzt eine Möglichkeit bekommen, wie wir das Auto quasi ohne Finanzierung kaufen können. Mal gut, dass wir es noch nicht gekauf haben.

  • Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe ist Tagfahrlicht ja bei allen neuen Modellen seit 201x Pflicht, daher auch nicht abschaltbar sondern bei jedem Motorstart der neueren Autos an. Ist also kein Fiat-Erfindung, leider ;-)


    By the way, öh, ich habe noch gar nicht geguckt - ist das eigentlich immer noch so ein Unsinn das nur vorne leuchtet oder haben die beim Tipo in den Rückleuchten auch einen Dauerbrenner also ist da bei Tagfahrlicht auch hinten etwas an? Ich fahre so selten hinter mir her, und da hier so wenig Tipo´s rumfahren bin ich auch noch hinter keinem her gefahren^^ Ja ich weiß ich bin faul, ich könnte auch einfach den Motor starten und bei Leerlauf hinten gucken gehen^^


    Sobald wir den Vertrag unterzeichnet haben, werde ich mich melden.


    Dauert nun doch etwas ||
    Wir warten noch darauf, dass meine Freundin ihren Festvertrag bekommt, damit wir abgesichert sind.

    Das klingt übrigens sehr vernünftig, sollte man generell immer so machen. Lieber etwas länger warten als hinterher ein Problem zu bekommen...


    Wir freuen uns trotzdem wenn Du uns up-to-date hältst ;-)

  • By the way, öh, ich habe noch gar nicht geguckt - ist das eigentlich immer noch so ein Unsinn das nur vorne leuchtet oder haben die beim Tipo in den Rückleuchten auch einen Dauerbrenner also ist da bei Tagfahrlicht auch hinten etwas an? Ich fahre so selten hinter mir her, und da hier so wenig Tipo´s rumfahren bin ich auch noch hinter keinem her gefahren^^ Ja ich weiß ich bin faul, ich könnte auch einfach den Motor starten und bei Leerlauf hinten gucken gehen^^

    Wie es beim HB und beim Kombi ist, weiß ich nicht, aber bei der Limousine sind die Rückleuchten dauerhaft an.

  • Laut Handbuch sind gehören die Heckleuchten mit zum Tagfahrlicht.


    Aber mal im Ernst, wer startet sein Auto so, wie es im Handbuch steht o_O?



    Zitat

    [...]
    Versionen mit Schaltgetriebe (Benzinmotoren): Immer sicherstellen, dass die Feststellbremse angezogen ist: den Getriebeschalthebel in
    den Leerlauf schalten, das Kupplungspedal niedertreten ohne das Gaspedal zu betätigen. Danach den Zündschlüssel auf AVV drehen und den
    Schlüssel loslassen, sobald der Motor startet.


    [...]


    Kupplung treten, Zünden und ab geht die Lutzi

  • Stimmt mache ich auch so. Lustig ist es wenn jemand vorher nen älteres Auto oder eine andere Marke gefahren ist und die Angewohnheit hat, einfach Leerlauf "einzulegen" und zu starten. Ohne Pedal treten tut sich da nix, bei meinem vorherigen Croma habe ich mich da doch erst dran gewöhnen müssen. :D

  • Hmmm also wenn diese Autoscoutanzeige exakt den Wagen anzeigt den ihr angeboten bekommen habt, dann "Finger Weg" denn der Händler scheint Blöd zu sein. Bietet einen Hatchback als Limousine an. Oh Mann der hat wohl gar keine Ahnung. Echt. :D :D :D :D :D :D :D :D

  • ALSO ehrlich gesagt bin ich froh das der 1,8er im alfa keine S&S hat wenn du einen Turbo hast sollte der immer ein bisschen nachlaufen mit S&S gestaltet sich das schwierig.Hatte eine Giulia mit 2,0 und 280ps zur probe der hat S&S als sportmotor habe ich dann jedes mal deaktiviert.War auch die Meinung meines Mechanikers.lg

  • LSO ehrlich gesagt bin ich froh das der 1,8er im alfa keine S&S hat wenn du einen Turbo hast sollte der immer ein bisschen nachlaufen mit S&S gestaltet sich das schwierig.Hatte eine Giulia mit 2,0 und 280ps zur probe der hat S&S als sportmotor habe ich dann jedes mal deaktiviert.War auch die Meinung meines Mechanikers.lg

    Mein S&S ist ebenfalls deaktiviert ... genau aus den oben genannten Gründen und weil ich mir nicht vorstellen kann, das dieses andauernde Starten - zigmal während einer Fahrt durch die Stadt - auf Dauer gut für die div. Bauteile wie Anlasser etc. ist!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!