Moin moin aus dem südlichen Schleswig Holstein (Kreis PI)
seit dem Wochenende bin ich:
- Hamburger Stilo,
- die 40zig längst überschritten
- seit 15 Monaten glücklicher Familienmensch ( einen Stammhalter)
- Reptilien- und Wirbellosenhalter
- Powermetal, "neue deutsche Härte" und EBM hörender
- passiv Fußballer "multikuli", geboren in Bremen, Bayern-Fan, gehe zum HSV und gönne es fast jeden Verein die deutsche Meisterschaft
- und einiges mehr
Besitzer eines neuen Tipo 5 Türer:
1.4 l T-Jet 120 ps,
Lounge - Ausstattung
Lounge Tech, Lounge Komfort u. Style Paket.
Heute die ersten 300 km über Stadt, Land und Autobahn Richtung Ostsee gefahren.
Kurz die Füße in die Ostsee gehalten und wieder zurück ins Auto, Richtung Heimat.
Ja, die Fahrt hat Spaß gemacht.
Es ist mein vierter Fiat und auch der fünfte Italiener.
1. Alfa Romeo 33 1.7 Boxer (Typ 905)
2. Fiat Brava 1.8 16V
3. Fiat Stilo Kombi 1.8 16 V (daher der Nick-Name "Hamburger Stilo", war im damals im Stilo Forum unterwegs.)
4. Fiat Punto EVO Multiair Turbo
5. Fiat Tipo 1.4 T-jet
Da meine Freundin und ich einen kleinen Sohn von 15 Monaten haben, benötigen wir nun einen 5 Türer,
der Punto EVO ist ein 2 Türer und auf Dauer nicht gerade familientauglich/ freundlich.
Der zufällige Blick bei mobile.de hat dazu geführt, das wir nun im Besitz eines Tipos sind.
Irgendwie bleibe ich bei Fiat haften, obwohl nach dem Stilo es keinen Fiat erst mal geben sollte.
Denn der Stilo ging ab und an während der Fahrt aus. Keine Fehlermeldung nichts, einfach aus.
Nicht gerade spaßig, wenn man auf der linken Spur auf der Autobahn unterwegs gewesen ist.
Aber dann kam der Punto EVO.
Der Punto EVO Multiair Turbo machte Spaß, in der Stadt und auf der Landstraße.
Lange Strecken auf der Autobahn für 2 Personen alles soweit ok, jetzt als Familie zu klein.
Von daher jetzt der Tipo, mehr Komfort u. mehr Platz. Bin auf ihn gespannt.
Beste Grüße
Gregor