ist doch ein gefälliges Teilchen...
Partner:
-
-
-
Schau mal im unter "Let´s Talk About/Offtopic" nach...
. Da gibt´s schon einen eigenen Thread über o.g. "Punto"
Mfg
Andi -
-
Super Video Was für ein super Auto der hat ja alles was ich mir an meinen Tipo auch gewünscht hätte, wenn der nicht genau so nach D kommt dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Als Punto Nachfolger genau das was viele hier suchen. ich bin ml gespannt wann er kommt nach D.
-
Eine Sünde solch einen schönen, modernen kleinen Flitzer nicht in Deutschland/Europa anzubieten. Fiat muss doch auf beiden Augen blind sein. Jaja man will die Leute noch beim 500 abzocken, aber für praktischere Naturen, wäre dieser Argo-Punto die viel bessere Wahl!
-
Hübsches Wägelchen mit zeitgemäßer Ausstattung und Tipo Design.
Die Opening Edition würde mir gefallen.
Der würde auch Hierzulande problemlos Abnehmer finden sofern der Preis stimmt. -
Eine Sünde solch einen schönen, modernen kleinen Flitzer nicht in Deutschland/Europa anzubieten. Fiat muss doch auf beiden Augen blind sein. Jaja man will die Leute noch beim 500 abzocken, aber für praktischere Naturen, wäre dieser Argo-Punto die viel bessere Wahl!
Was heißt denn hier abzocken. Ich weiß das Du den 500er nicht magst jedoch ist es einer der tollsten Kleinwagen in den letzten 20 Jahren. Nicht weil er so praktisch oder komfortabel ist sondern weil er Emotionen weckt. Das erste Auto bei dem die Kunden wärend der Entwicklung im Netz mitentscheiden durften wie er werden soll.
Das bescherte im diesen Erfolg. Er ist auch heute noch fast Everybodys Darling (Rubby ausgenommen)
Wenn ich den 500er mit all den bescheuerten Kisten im Kleinwagensegment vergleiche die ich in den vergangenen Jahren als Mietwagen hatte (der mit rießigem Abstand besch... war ein Corsa) dann top er sie in der Summe alle.
Es gibt genügend Käufer die ein Auto aus dem Bauch heraus kaufen und nicht nur weil es praktisch ist. Ich glaube nicht das der Argo so sehr im Revier des 500er wildern würde den es ist eine völlig andere Interpretation des Kleinwagen.
Jedoch würde ich dieses Auto auch sehr begrüßen. -
ALSO fiat muss imB Segment reagieren nicht alle wollen den 500x oder 500l respektive renegade haben, aufwachen fiat!!!!!! es schreit förmlich nach einem Punto Nachfolger!!!!!
-
Tolles Auto und tolles Video! Ich denke auch, dass Fiat den Argo als Punto irgendwann (2018?) nach Europa bringen wird. Er ist anscheinend als recht hochwertiges Auto konstruiert und hergestellt und dieses lohnt sich sicherlich nicht nur für Schwellenländer... Dass er zuerst nur in Brasilien angeboten wird, liegt bestimmt auch daran, dass die Produktion erstmal zum laufen gebracht werden muß und man bei uns auch nicht gleich dem Tipo Konkurrenz im eigenen Hause angedeihen möchte. Denn Preislich würden sich beide Modelle stark überschneiden, da unser Tipo doch bei dem einen oder anderen Detail durchaus etwas günstiger daherkommt...
-
Eine Sünde solch einen schönen, modernen kleinen Flitzer nicht in Deutschland/Europa anzubieten. Fiat muss doch auf beiden Augen blind sein. Jaja man will die Leute noch beim 500 abzocken, aber für praktischere Naturen, wäre dieser Argo-Punto die viel bessere Wahl!
Eine Sünde solch einen schönen, modernen kleinen Flitzer nicht in Deutschland/Europa anzubieten. JA!
Fiat muss doch auf beiden Augen blind sein. JA!
aber für praktischere Naturen, wäre dieser Argo-Punto die viel bessere Wahl! JA!
Jaja man will die Leute noch beim 500 abzocken, NEIN!Der Punto kommt dem 500er doch überhaupt nicht in die Quere, wer einen Kleinwagen möchte, der kauft keinen Wagen aus dem Mini Segment
und umgekehrt. Fiat hatte vor 2 Jahren mahl eine Wahsinnsidee, man blähe den 500er auf eine 5 Türer Version auf, dann bliebe dies in der Mini-Familie.
Eine blöde Idee, die ist ja wohl hoffentlich vom Tisch. Fiat braucht einen Kleinwagen, da beißt sonst die Maus den Faden ab.
Jeder gute Hersteller ist in allen unteren Segmenten, MINIS, Kleinwagen und Kompaktwagen vertreten.
Dieser Punto wäre eine gute Ergänzung zu der Fiat Produktpalette auch in Europa.
Bin mir sich, der kommt in 2018, so blind kann doch kein Italiener sein
-
Was heißt denn hier abzocken. Ich weiß das Du den 500er nicht magst jedoch ist es einer der tollsten Kleinwagen in den letzten 20 Jahren. Nicht weil er so praktisch oder komfortabel ist sondern weil er Emotionen weckt. Das erste Auto bei dem die Kunden wärend der Entwicklung im Netz mitentscheiden durften wie er werden soll.Das bescherte im diesen Erfolg. Er ist auch heute noch fast Everybodys Darling (Rubby ausgenommen
)
Wenn ich den 500er mit all den bescheuerten Kisten im Kleinwagensegment vergleiche die ich in den vergangenen Jahren als Mietwagen hatte (der mit rießigem Abstand besch... war ein Corsa) dann top er sie in der Summe alle.
Es gibt genügend Käufer die ein Auto aus dem Bauch heraus kaufen und nicht nur weil es praktisch ist. Ich glaube nicht das der Argo so sehr im Revier des 500er wildern würde den es ist eine völlig andere Interpretation des Kleinwagen.
Jedoch würde ich dieses Auto auch sehr begrüßen.Dann bist du noch nie Corsa OPC gefahren, denn der ist absolut geil.
Dagegen kannste den hässlichen 500 in die Tonne treten. -
Ich denke schon das der Punto dem 500 in die Quere kommt. Der 500 ist ein Lifestyle-Produkt, ergo preislich eher an Emotionen gebunden. Ich lese viel in Foren oder sehe es auch im Bekanntenkreis, da gibt es Leute die einen neuen Punto wollen, vorher einen Zweitürer gefahren, ergo ist die Umstellung auf 500 nicht so schlimm. Einen neuen alten Punto mag man nicht schon wieder fahren, also fehlt einem die Alternative. Was machen? Man geht zum 500, denn man möchte ja bei Fiat bleiben! So mancher schluckt wenn er die Preise sieht, greift dann aber trotzdem zu.
Das heißt? Das Fiat hier deutlich besser verdient, als bei einem Punto. Zudem schön gemacht, aber ähnlich wie der Tipo sehr günstig gebaut, die Differenz Herstellung/Endpreis ist hier deutlich höher. Ergo mehr Gewinn.
Ich gebe dir insofern recht, das der 500L ein Griff ins Klo war, hier hat man zu sehr auf Mini und Co geschaut, oder Opel, bei denen man vor lauter Corsa, Adam, Karl, Rosti und Co gar nicht mehr druchblickt. Ich denke aber nicht, dass man sich nicht dessen bewusst ist, dass man gut am 500 verdient. NUR irgendwann endet das, die Frage ist daher, versaut man sich nicht eine große Käuferschicht wenn man zu lange wartet?
-
Ich hatte auf Teneriffa einen 3 Monate alten Corsa im dicke Hose Design mit 17 Zöllern und Spoiler ringsum. Auf dem Weg den Vulkan hinauf verwindete sich die ganze Karosserie so stark das sich beide Türen im Rahmen auf und ab bewegten und die ganze Karre knarrte.Es fühlte sich an als würde sie gleich auseinanderbrechen. Bei Steigung in Verbindung mit Kurven ging es nur im 1.Gang vorwärts. Auf der Autobahn nutzten wir jedes Gefälle um Schwung für die nächste Steigung zu holen. Das Ding hatte 7000 Km auf der Uhr. Die Klimaanlage flutet auf Vollgas den Innenraum mit einem lauen Lüftchen
.
Erzähl mir nichts vom Corsa OPC das der bei der Leistung geht ist klar. Jedoch ist die ganze Konstruktion des Wagens eine Aneinanderkettung von Fehlkonstruktionen und das zum selbstbewussten Preis.
Kein Wunder das man den ganzen Laden zum Schleuderpreis verhökern musste.
Schlimmer kann es mit PSA nicht werden. -
Klasse Werbevideo, ich behaupte mit dieser Kampagne würde Fiat Europa sich vor Bestellungen nicht mehr retten können. Ein tolles Wägelchen und super kleiner Bruder zum Tipo. DER MUß nach Europa!!!!
-
Ich denke schon das der Punto dem 500 in die Quere kommt. Der 500 ist ein Lifestyle-Produkt, ergo preislich eher an Emotionen gebunden. Ich lese viel in Foren oder sehe es auch im Bekanntenkreis, da gibt es Leute die einen neuen Punto wollen, vorher einen Zweitürer gefahren, ergo ist die Umstellung auf 500 nicht so schlimm. Einen neuen alten Punto mag man nicht schon wieder fahren, also fehlt einem die Alternative. Was machen? Man geht zum 500, denn man möchte ja bei Fiat bleiben! So mancher schluckt wenn er die Preise sieht, greift dann aber trotzdem zu.
Das heißt? Das Fiat hier deutlich besser verdient, als bei einem Punto. Zudem schön gemacht, aber ähnlich wie der Tipo sehr günstig gebaut, die Differenz Herstellung/Endpreis ist hier deutlich höher. Ergo mehr Gewinn.
Ich gebe dir insofern recht, das der 500L ein Griff ins Klo war, hier hat man zu sehr auf Mini und Co geschaut, oder Opel, bei denen man vor lauter Corsa, Adam, Karl, Rosti und Co gar nicht mehr druchblickt. Ich denke aber nicht, dass man sich nicht dessen bewusst ist, dass man gut am 500 verdient. NUR irgendwann endet das, die Frage ist daher, versaut man sich nicht eine große Käuferschicht wenn man zu lange wartet?
Das kann ich so stehen lassen
-
Mir brauch keiner irgendwelche Märchen von Opel erzählen, denn ich bin viele Jahre vorher Opel gefahren und dann hast du wahrscheinlich ein Unfallwagen oder ähnliches gehabt, denn wenn Opel eins kann ist es Verarbeitung. Da liegen sie Welten vor Fiat. Son Stuhl wie den Tipo der überall mal knarzt und scheppert hatte ich bei Opel ehrlich gesagt nicht.
Mit dem Motor kannst du durchaus recht haben, gerade die 1.2er sind ne Katastrophe. -
Ich hatte auf Teneriffa einen 3 Monate alten Corsa im dicke Hose Design mit 17 Zöllern und Spoiler ringsum. Auf dem Weg den Vulkan hinauf verwindete sich die ganze Karosserie so stark das sich beide Türen im Rahmen auf und ab bewegten und die ganze Karre knarrte.Es fühlte sich an als würde sie gleich auseinanderbrechen. Bei Steigung in Verbindung mit Kurven ging es nur im 1.Gang vorwärts. Auf der Autobahn nutzten wir jedes Gefälle um Schwung für die nächste Steigung zu holen. Das Ding hatte 7000 Km auf der Uhr. Die Klimaanlage flutet auf Vollgas den Innenraum mit einem lauen Lüftchen
.
Erzähl mir nichts vom Corsa OPC das der bei der Leistung geht ist klar. Jedoch ist die ganze Konstruktion des Wagens eine Aneinanderkettung von Fehlkonstruktionen und das zum selbstbewussten Preis.
Kein Wunder das man den ganzen Laden zum Schleuderpreis verhökern musste.
Schlimmer kann es mit PSA nicht werden.Meine Schwägerin fährt auch einen Corsa, wenn der vor mir den Berg hochkrakselt, der Corsa, das sieht echt schwammig aus,
da verwindet sich so ziemlich alles, was beweglich ist. Diese Verwindungen sind auch von Innen zu hören, meine Schwägerin
hat jedenfalls den Kaffee auf, der Corsa kommt weg. -
Ich möchte dich hier nicht persönlich angreifen oder deine Erfahrungen anzweifeln zudem verstehe ich durchaus das es nervt wenn an deinem Tipo ständig etwas für Verdruss sorgt.
Ich erwarte von einem kleinen Mietauto normalerweise auch nicht viel nur das es mich für ein paar Wochen halbwegs vernünftig von A nach B bringt.
Dieses Auto machte mich jedoch Wahnsinnig.
Als ich das nächste mal einen Corsa angeboten bekommen habe weigerte ich mich mit Händen und Füßen und habe dann einen Punto bekommen dieser war in Ordnung. -
Jetzt zurück zum Argo dem hübschen Flitzer
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!