Fiat Argo

Partner:
Feiertag?
  • Der Punto Nachfolger wird kommen......er kommt auch nicht den 500er ins Gehege,den 500 C schon gar nicht......Fiat war bisher immer im Kleinwagensegment weit vorne......und das ist ein würdiger Grande Punto bzw. Punto Nachfolger......bin meinen Grande immer sehr gerne gefahren, mit dem 95 PS Diesel sparsam und sehr schnell.......


    Zum Thema Opel OPC......schönes Auto aber null Emotionen.......einen 500er als hässlich zu bezeichnen :cursing: :cursing: geht gar nicht.... 6 setzen ;) ;) .....


    fahre erstmal einen Abarth mit 180 PS oder einen Cooper S......dann willst Du keinen OPC mehr.....aber Geschmäcker sind ja verschieden



    Für mich steht jedenfalls fest.....eins der formschönsten Autos ist und bleibt der kleine 500er, egal ob als Limo,Cabrio oder S bzw. Abarth, wenn ich nicht noch 3 Kinder im Alter von 6,10 + 15 hätte hätte ich zu unseren 500S Cabrio noch einen 500er Abarth gekauft und keinen Tipo.....nicht falsch verstehen der Tipo ist ein schönes Auto und zweckmässiges Auto mit Emotionen, kommt aber an einen 500er Abarth nicht ran. Nicht umsonst haben wir mittlerweile den 3. kleinen 500er.


    LG Thomas :thumbup:

  • Naja zum Thema OPC kann man sagen, dass Opels "Performance" Abteilung es seit Jahren nicht verstanden hat, einen richtigen Sportler auf die Beine zu stellen. Fett, überladen, zu schwer, zu behäbig...sollte dann ein hartes Fahrwerk, fette Felgen, geschmacklose Schweller und Monster-Turbos zeigen "wir können auch". Letzten Endes bewiesen sie damit nur, dass sie es nicht können.


    Wäre Opel so überlegen, zuverlässig und Qualitativ hochwertig, dann wäre PSA als Käufer nicht nötig gewesen. Ich habe genug Opels gefahren, alte wie neue, um zu wissen, dieser Firma hätte niemand eine Träne nachgeweint. Und was den aktuellen Corsa angeht, es ging nicht nur den hier anwesenden Schreibern so, sondern in den Foren gibt es unzählige Seiten bezüglich Verwinden, ausgeschlagene Türlagerungen und und und. ;)


    Ich bin alles nur kein Fan vom 500, aber ihn als hässlich zu bezeichnen ist wirklich gewagt. Der Wagen mag vieles sein, aber hässlich garantiert nicht. Eher schönes, zeitloses Design, anschauen mag ich ihn gern, sofern ich nicht darin fahren muss. ;) Er bereichert das Straßenbild und besser als ein Karl oder Adam ist er allemal.


    Das mit dem Tipo kann ich verstehen, im Alltag mit Kindern ist das die ideale Lösung! Hätte ich keine 3 Kids hätte ich mir auch was geholt, dass weniger Praktisch ist, vielleicht auch schon ein Paar Jahre auf dem Buckel hat, aber als Alltagsesel, das ideale Auto.

  • Mir brauch keiner irgendwelche Märchen von Opel erzählen, denn ich bin viele Jahre vorher Opel gefahren und dann hast du wahrscheinlich ein Unfallwagen oder ähnliches gehabt, denn wenn Opel eins kann ist es Verarbeitung. Da liegen sie Welten vor Fiat. Son Stuhl wie den Tipo der überall mal knarzt und scheppert hatte ich bei Opel ehrlich gesagt nicht.
    Mit dem Motor kannst du durchaus recht haben, gerade die 1.2er sind ne Katastrophe.

    Wenn Du so überzeugt bist von Opel und von seiner Verarbeitung schwärmst, warum hast Du Dir dann einen Fiat Tipo gekauft und keinen Opel Astra etc.......
    Preis/Leistung hat Opel gegen Fiat keine Chance......von den Emotionen fange ich erst gar nicht an......wie sagt meine Frau immer.....Opel = Altbacken ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • Der Argo hat Ausstattungspunkte, schmeisst dich weg....Anklappbare Spiegel, 2 Zonen Klimaautomatik, Key Less Go und wer weis was noch...richtig modernes Cockpit, der kleine....Und der Schriftzug am "Entenbürzel" ist megagroß, Fiat kannst du noch auf 100 Meter ohne Brille lesen....cooler Wagen. :)

  • Endlich traut sich Fiat wieder was.....man braucht doch auch seinen guten Namen nicht verstecken :) :) ......


    bin mal auf die Preisgestaltung gespannt......


    LG Thomas :thumbup:

  • Naja technisch ist de sogar zwei Stufen über dem Tipo anzusiedeln. Frage ist dann, ob die Leute nicht sagen "moooment...der Punto hat all das, aber der große Bruder nicht?". Vielleicht hat Fiat Angst in Zugzwang zu kommen was die anderen Modelle angeht.

  • Also interessant ist der Argo und hübsch isser auch. Den Fiat-Schriftzug am Heck - ja bei dem Auto muss das so groß, da muss FETT Fiat drauf stehen, mit dem Auto wird die Marke wieder bekannt. Der wird früher oder später in Europa kommen müssen, oder die lassen einige der Elemente in den Tipo Facelift einfließen :D


    Die Frage ist ob das nicht obwohl vermutlich ein Stück kleiner Konkurrenz für den Tipo wird. Vom Design her kann der Argo mithalten und teils übertrumpfen, ist halt die Frage wie viel kleiner der dann wirklich ist.

  • Gerd. Genau dieser Wagen als HGT oder zumindest mit dem 3zyl.1,33l-Firefly mit 109PS. Und ich lasse den Qubo am Strassenrand stehen! Das ist genau das, was ich schon seit 2 Jahren als Nachfolger für meinen Panda HP suche! Selbst die Farbe stimmt!


    Ich habe diese Woche nochmal mit meinem FCA-Dealer gesprochen. Auf das Thema Argo/Punto war er sofort zugeknöpft und hat gemeint: "Wir bräuchten den jetzt, hier und sofort! Und nicht irgendwann!"
    Er hat nach eigenen Angaben noch keine Info´s ob der Argo überhaupt 2018 kommen kann. Er meinte eher 2019, zeitgleich mit dem ganz neuen Panda...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!