den 5jahresplan abwarten, dann weiß man mehr!(punto,Giulietta,500er,Ypsilon,panda alles Modelle die ersetzt werden sollten) bis jetzt ist "nur" der Panda und 500er gesetzt alle anderen Modelle weiß man noch garnichts
Partner:
-
-
den 5jahresplan abwarten, dann weiß man mehr!(punto,Giulietta,500er,Ypsilon,panda alles Modelle die ersetzt werden sollten) bis jetzt ist "nur" der Panda und 500er gesetzt alle anderen Modelle weiß man noch garnichts
Ja, die Guilietta steht in den Sternen, soll aber irgendwas kommen. Da sind sie sich immer noch nicht einig, ob Front- oder Heckantrieb.
Beim Punto ist die Sache schon eher klar. Zwar hält sich FCA noch bedeckt (das kennt man ja schon vom Tipo), aber das er ersetzt wird ist zu 100% wahrscheinlich. Ob er wie der Argo aussieht (hoffentlich!!!) oder eine andere Front bekommt, weiß noch keiner.
Auch beim Ypsilon scheiden sich die Geister bzw. schlägt die Gerüchteküche Purzelbäume...dort weiß man überhaupt nichts...
Mfg
Andi -
Ja, die Guilietta steht in den Sternen, soll aber irgendwas kommen. Da sind sie sich immer noch nicht einig, ob Front- oder Heckantrieb.
Beim Punto ist die Sache schon eher klar. Zwar hält sich FCA noch bedeckt (das kennt man ja schon vom Tipo), aber das er ersetzt wird ist zu 100% wahrscheinlich. Ob er wie der Argo aussieht (hoffentlich!!!) oder eine andere Front bekommt, weiß noch keiner.Auch beim Ypsilon scheiden sich die Geister bzw. schlägt die Gerüchteküche Purzelbäume...dort weiß man überhaupt nichts...
Mfg
Andiandi siehst bis jetzt nur Spekulation wie so immer bei FCA
-
andi siehst bis jetzt nur Spekulation wie so immer bei FCA
sag ich doch...Gerüchteküche...
Mfg
Andi -
Der Panda wird uns bestimmt noch ein paar Jahre erhalten bleiben wenn man die bisherigen Modellwechsel zu Grunde legt. Der Punto ist mit über zwölf Jahren in dieser Bauform definitiv ein Kandidat der nach Ersatz schreit. Ich habe in mehreren Quellen gelesen das er durch den Argo ersetzt wird und zwar 2018 in gesamt Europa. Nur ist nicht klar ob er Punto, Argo oder sonst wie heißen wird.
Der Argo ist auf jeden Fall ein sehr hübsches Wägelchen und das auf allen Fotos und Videos welche ich bisher von ihm gesehen habe. -
Ich glaube, das mit dem Argo/Uno/Punto ist das Einzigste was sicher ist in der Gerüchteküche
Erneuerung des Panda/500 ist ja schon von FCA für 2019 bekanntgegeben, wie auch die Einführung der neuen Firefly-Motoren.
Mfg
Andi -
Auf die Motoren wird sich das bis auf kleine Retuschen beim Panda und 500er wohl auch mit "neu" beschränken. Wenn zwei neue Blinker und ein anderer Kühlergrill an ein Auto kommen heißt es ja immer der neue ......
-
So machen das VW und Konsorten ja auch hier ein wenig und da ein wenig und schon hat man ein neues Model mit neuem höheren Preis. ( VW Audi MB Opel)
-
So sieht es aus Manni
.
-
Der 500/Panda soll aber eine komplett neue Plattform bekommen, die auch für 48V (MildHybrid) geeignet ist. Damit werden die Kleinstwagen nochmal ein Stückchen größer.
Auf der gleichen Plattform soll ja auch der ganz neue E-500 kommen. Und sie muss dahingehend erweiterbar werden, das weiterhin die 4x4 Antriebe noch möglich sind.Aber da mache ich mir keine Gedanken drüber. Das ist ja schon alles in der Mache, und großteils aus der Planung schon draussen. Da dürften schon die ersten "Mules" zumindest virtuell schon unterwegs sein.
Mfg
Andi, der (Kampf-)-Würfel-Gott------------------
Huldigt ihm, denn er ist es...der einzig wahre (Kampf-)-Würfel-Gott
-
-
Leider gibt´s nix neues vom Argo für Deutschland...
Doch, Silke will einen haben, am liebsten gestern
Ob er wie der Argo aussieht (hoffentlich!!!) oder eine andere Front bekommt, weiß noch keiner.
Auch beim Ypsilon scheiden sich die Geister bzw. schlägt die Gerüchteküche Purzelbäume...dort weiß man überhaupt nichts...
Der Argo hoffentlich so wie auf den bisherigen Fotos, oder zumindest mit nicht viel Abweichung.
Lancia - tja, entweder nimmt man bei FCA richtig Geld in die Hand und reaktiviert die Marke (glaube ich fast nicht) oder es gibt in FCA nicht umsonst kein L...Auf der gleichen Plattform soll ja auch der ganz neue E-500 kommen. Und sie muss dahingehend erweiterbar werden, das weiterhin die 4x4 Antriebe noch möglich sind.
Der E-500 - in den USA gibt es ihn schon länger (ja nicht den "ganz neuen")... und ganz ehrlich, im Klein- oder auch Kleinstwagensegment (normaler 500, Panda...) könnte FCA die 4x4 besser direkt weglassen. Denn aktuell ist es so: für die nicht einmal 10 Jahre alten 4x4-Pandas der 169er-Reihe wurden etliche Ersatzteile ersatzlos gestrichen, und zwar bei FCA selber! Da es im Aftermarket mangels Nachfrage nie viel gegeben hat, kann man jetzt also die Autos entsorgen wenn z.B. ein Steuergerät hopps geht... die 4x4-Minis wurden noch nie genug nachgefragt, die Händler waren alle stinkig wenn sie für tausende Euro (ja, kein Witz, war beim 169er Panda 4x4 definitiv 4stelliger Betrag) Spezialwerkzeug kaufen sollten für Autos die sie vermutlich NIE zu sehen bekommen... Da kann man es doch besser lassen!
Gruß, Matze
-
Der 500/Panda soll aber eine komplett neue Plattform bekommen, die auch für 48V (MildHybrid) geeignet ist. Damit werden die Kleinstwagen nochmal ein Stückchen größer.
Auf der gleichen Plattform soll ja auch der ganz neue E-500 kommen. Und sie muss dahingehend erweiterbar werden, das weiterhin die 4x4 Antriebe noch möglich sind.Aber da mache ich mir keine Gedanken drüber. Das ist ja schon alles in der Mache, und großteils aus der Planung schon draussen. Da dürften schon die ersten "Mules" zumindest virtuell schon unterwegs sein.
Mfg
Andi, der (Kampf-)-Würfel-Gott------------------
Huldigt ihm, denn er ist es...der einzig wahre (Kampf-)-Würfel-Gott
das ist definitiv so sicher wie das amen in der kirche
nur bei allen anderen auch "ARGO" reine
Spekulation, abwarten!
-
Hauptsache ist doch, das Fiat einen "Ersatz" bringt und hoffentlich so ein Burner wie den Tipo in dem Segment.
-
Hauptsache ist doch, das Fiat einen "Ersatz" bringt und hoffentlich so ein Burner wie den Tipo in dem Segment.
Das Stimmt! So wie der Punto, bei dem seinerzeit die Zulassungen regelrecht explodiert sind. Es wäre höchste Zeit dazu. Interessenten wandern ab, Konkurrenzangebote gibts reichlich - und ob die wiederkommen ist sehr fraglich...
Mfg
Andi -
Apropos Punto
gestern bin ich mit dem Punto den ich für Daniel besorgt habe mit Susi nach Bad Rotenfels ins Thermalbad gefahren.
Auf der A5 ließ ich den Hüpfer mal ein bisschen laufen. Mit dem 1.2 65 PS Triebwerk ist der Wagen recht zügig bei 170Km/h danach wird es schleppend.
Jedoch ist das für so ein kleines Motörchen recht ordentlich.
Gefällt mir der Kleine -
Als ich eben so ein wenig bei Google unterwegs war, bin ich auch auf den Argo gestoßen. Einige Dinge finde ich schon recht geil. Die hätte ich mir auch beim Tipo gewünscht. Wie z.B. Keyless-Go oder die einklappbare Spiegel.
Ich muss ja sagen, der FIAT-Schriftzug auf der Rückseite des Argo ist schon recht geil! Auch die Anzeige im Cockpit ist gut gelungen. Sportlich. Genauso wie der Auspuff beim 1.8er
Hier mal nen YouTube-Video zum Wagen:
Das Auto mal ein wenig konfigurieren? http://argo.fiat.co.br
Also wenn das der neue Punto wird - Hut ab! Da kann der Tipo nicht gegen anstinken....
-
Nur schade, das der HGT hier in Europa ein Wunschtraum bleiben wird.
1,8l in einem Kleinwagen hier in Deutschland? Nööö, hier darf es nur ein 3zylinder sein, der höchstens 100PS hat...
Die CO²-Werte müssen ja stimmen - Deutschland muss ja die Welt retten...
Hier kommen nur die 1l-3Zylinder ohne Turbo mit ca. 75PS, und mit Turbo bis zu ca. 100PS rein. Ob der Vierzylinder mit 1,3l Turbo und ab ca. 110PS - ca. 130PS in den Punto/Uno/Argo kommt, steht noch in den Sternen.
Diese Motoren sind wahrscheinlich für den Tipo reserviert. Der Argo darf ja nicht besser sein, als der Tipo...Lassen wir uns überraschen. Im Herbst 2018 sollen die ersten käuflich zu erwerben sein!
Mfg
Andi -
Dann hoffen wir das er so kommt wie im Video und nicht da wieder was dran rumgefummelt wird für Europa,
was da an Motoren rein kommen warten wir es mal ab. -
Rein optisch wird sich wahrscheinlich nicht viel tun.
Aber unterm Blech doch einiges. Z.B. mehr Sicherheit, bessere Dämmung, andere Fahrwerkseinstellungen, oder andere Materialien im Innenraum etcMfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!