Montage AHK

Partner:
Feiertag?
  • Nachdem ich endlich die Elektrik fertiggemacht habe, hier eine kleine Anleitung für den Kombi.


    MECHANIK:
    1. Demontage Heckleuchten wie im Handbuch beschrieben
    2. Demontage Heckschürze, 2x torx im Radlauf, 3x torx hinten unten, 2x torx hinten oben, viele kreuzschlitz im Radlauf und unten. Danach mit etwas rütteln seitlich aus den Klammern lösen. Stoßstange nach hinten abnehmen und Stecker links auseinanderstecken.
    3. Die sechs Muttern des Aufprallschutzes lösen und diesen abnehmen.
    4. Der unangenehmere Teil. Mit dem Schruppscheibe die untere Kante der Löcher für die AHK abschleifen. Mit Farbe gegen Korrosion schützen.
    5. Die Aluklebebänder von den Löchern entfernen
    6. Die beiden Aufnahmen der AHK mit jeweils 3 Schrauben und Beilagscheiben lose befestigen.
    7. Die AHK auf die Aufnahmen schieben und mit den Schrauben sichern.
    8. Die Muttern des Aufprallschutzes mit beilagscheiben benutzen, um die AHK an der Karosserie z befestigen.
    9. Alle Schrauben und Muttern mit den passenenden Drehmoment anziehen.
    10. Stoßstange ausschneiden.


    ELEKTRIK:
    1. Beide Böden aus dem Kofferraum entfernen
    2. 3 kreuzschlitz und 2x torx der Ladungssicherungsösen an der hinteren Verkleidung lösen
    3. Verkleidung abnehmen.
    4. Linke Verkleidung im hinteren Bereich lösen, indem man die Plastiksicherungen entfernt.
    5. Kabel des Elektrosatz durch ein Loch in der Gummitülle nach außen schieben und abdichten.


    Ab hier habe ich diverse Modifikationen am Kabelbaum Erich Jäger vorgenommen:
    1. Kabel der Nebelschlussleuchten nach außen verlegt und mit zwei Steckern zwischen Fahrzeug und Stoßstange gesteckt.
    2. Signale des linken Blinker und Rücklichts mit einem Zwischenstecker und entsprechender Gummitülle abgegriffen.
    3. Can Bus vom Steuergerät des PDC adaptiert. Hier habe ich ebenfalls einen Zwischenstecker verwendet.
    4. Stromversorgung vom hinteren Sicheungskasten, welcher mit 60A vorne abgesichert ist, genommen.


    6. Die äußere Steckdose montieren.
    7. Steuergerät von AHK neben dem PDC Steuergerät platzieren.
    8. Alle Kabel mit Kabelbindern sichern.


    Jetzt alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen

  • Guten Tag, habe mir auch eine ahk für meinen tipo gekauft mit E Satz von Jäger alles angeschlossen wie beschrieben, Licht und blinker etc..... Geht alles super nur jetzt mein Problem. Wenn ich den Anhänger trenne und die ahk abnehme geht meine pdc nicht mehr also wird mir ein Fehler im bordcomputer angezeigt,kann das mit dem braun weißen Kabel zutunhaben?

  • Guten Tag, habe mir auch eine ahk für meinen tipo gekauft mit E Satz von Jäger alles angeschlossen wie beschrieben, Licht und blinker etc..... Geht alles super nur jetzt mein Problem. Wenn ich den Anhänger trenne und die ahk abnehme geht meine pdc nicht mehr also wird mir ein Fehler im bordcomputer angezeigt,kann das mit dem braun weißen Kabel zutunhaben?

    Servus,


    ...schaust Du da ab Beitrag 76 - habe evtl. ein ähnliches Problem, bin der Sache aber auf der Spur ;)

  • Habe eine Frage zu folgendem Punkt:


    4. Der unangenehmere Teil. Mit dem Schruppscheibe die untere Kante der Löcher für die AHK abschleifen. Mit Farbe gegen Korrosion schützen.


    Wozu abschleifen wenn nachher wieder Lack rauf soll? Oder verstehe ich das was falsch? Möchte am Donnerstag meine AHK von Brink montieren und dazu steht leider nicht wirklich etwas in der Anleitung. Nur ein ominöses Piktogramm zu dem Thema

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!