Moin Moin

Partner:
Feiertag?
  • Moin zusammen,
    ich habe hier im Forum zwar schon ein paar Kleinigkeiten geschrieben, wollte mich aber nochmal vernünftig vorstellen.
    Ich komme aus der Holsteinischen Schweiz, bin Mitte vierzig und fahre einen VW Caddy. Wobei fahre nicht ganz richtig ist und das hat mich letztendlich auch zum Tipo geführt.
    Vor sechseinhalb Jahren habe ich den Caddy mit der Ecofuel-Motorisierung, also mit Erdgasmotor gekauft.
    Eigentlich vom Verbrauch her ein echtes Sparschwein. Er hat unter sechs Kilo H-Gas auf 100km genommen, das Kilo kostet bei uns 99Cent. Allerdings habe ich auch über die Laufzeit Reperaturen an der Gasanlage für über 3000,-€ gehabt, was den Kostenvorteil, zumindest gefühlt, zunichte gemacht hat.
    Das Erdgas wird bei über 200bar Druck in unterflur montierten Gasflaschen gespeichert. Anrostungen an den Flaschen sind bei der HU ein Killkriterium. Neue Flaschen sind total unwirtschaftlich. Da er im Dezember deswegen nur noch ganz knapp die HU bestanden hat, war klar, dass bis Dezember '17 ein neues Auto her muss.
    Da ich knapp zwei Meter groß bin, war eine erste Marktsichtung ziemlich unergiebig. Eigentlich konnte ich nur im Opel Zafira, Citroen C4 Picasso und Skoda Superb menschenwürdig sitzen.
    Vor zwei Wochen bin ich bei einem Fiat Händler vorbeigekommen und dachte setzt dich einfach mal rein, dann hast du die ganze Golfklasse durch. Ja und dann war ich echt erstaunt. Mit ganz großem Abstand die beste Sitzposition in der Klasse für mich.
    Und letzten Dienstag dann: erst hat mein Caddy komische Geräusche gemacht, dann komische Vibrationen und dann hat der Antriebsstrang blockiert, liess sich keinen Meter mehr schieben. Die Kupplung hatte sich wohl zerlegt. Dem zur Hilfe gerufenen Abschlepper habe ich gesagt, er soll ihn zu Fiat auf den Hof stellen.
    Naja, meine Verhandlungsposition beim anschließenden Neuwagenkauf war dann etwas geschwächt. Keine Ahnung, was da so prozentemäßig geht, aber ich habe halt die 2000,-€ Inzahlungnahme bekommen, irgendwas um 200,- Restwert und 4% für meinen GdB. Insgesamt fand ich das fair und wirklich viele Alternativen hatte ich ja auch nicht. Geworden ist es dann ein Lounge 4-Türer 120 PS Diesel in weiß mit, ich glaube, allem ausser 17-Zöller. Anfang dieser Woche soll ich den voraussichtlichen Liefertermin erfahren. In der Zwischenzeit muss ich mit meinem Motorrad auskommen, aber da gibt es ja auch schlimmeres.
    LG, Alexander

  • Mahlzeit und Willkommen!


    Nun auch ich glaube das mit der Lieferzeit ist etwas optimistisch ist, der Markt wurde mit Pops geflutet, meist mit dem 1.4 16V. :) Wenn man sich sein eigenes, sozusagen persönliches, Autowägelchen bestellt, heißt es aktuell "warten, warten, warten". Aber schön das du hier bist und ja es stimmt, es gibt schlimmeres als mit dem Bike unterwegs zu sein, ich hoffe für dich auf einige sonnige Wochen, dann machts mehr Spaß.


    Was für ein Moped hast du denn unter dem Pobbes?

  • Na das sieht ja gut aus! ;) Dann drücken wir die Daumen, das bis dahin alles glatt geht und sich Deutschland und die Türkei bis dahin wieder vertragen, nicht das man in Istanbul die Züge anhält! :D


    Nun ich bin mal gespannt ob der Tipo Easy, welchen ich bekommen könnte wenn ich mich entscheide, dann in der zweiten Juli-Woche da wäre!?

  • Das Problem ist einfach, die Tipos werden in der Türkei produziert
    und gelangen per Schiff in das freie Europa.
    Das dauert sehr oft etwas länger.


    Würde der Wagen in Italien, Tschechien oder Polen produziert,
    ist der Wagen in ca. 8 Tagen beim Händler.


    Sorry, stimmt nicht ganz, von Polen aus, kommt der Wagen oft erst gar nicht hier an :D
    Nein, das war nur so ein Spaß :D
    Die Zeiten haben sich ja geändert! ?(
    Aber früher haben wir so manchen LKW mit IT Klamotten vermisst,
    IT Klamotten samt LKW einfach weg.
    Die Sachen sind bis heute nicht aufgetaucht!
    Egal, sind jetzt eh jetzt aus der Garantie :P

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Bist dir sicher das sich die Zeiten geändert haben? ;) Manchmal hab ich nicht das Gefühl! :D


    Aber einen Vorteil hat es ja, das Fiat Werk in der Türkei soll ja eins der modernsten Werke Europas sein und die Qualität um Welten besser als in anderen Werken. Eins kann ich sagen, mein Linea wurde auch in der Türkei gebaut und ich war erstaunt wie zuverlässig der kleine Turbo war. Ich musste damals erstmal laut lachen als ich die Plakette in der Reserveradmulde vom Fiat Werk Bursa las! :D

  • Ja, die Zeiten haben sich geändert.


    Der Wagen muss nicht durch Polen transportiert werden :D


    Auf dem Landwege wäre es schlimmer ;)


    Von Bursa, Richtung Istanbul, Bulgarien, Serbien, Ungarn, Österreich,
    und vor die Tür :D
    Nee, aber ob der bei uns vor die Tür ankommen würde?


    Denke, der Schiffsweg ist sicherer ?(
    Wenn es nicht noch Piraten gäbe, ups, meine natürlich nicht die Partei! ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!