Hallo Zusammen,
kaum vorgestellt und nun schon die erste Frage:
Unser Tipo soll unbedingt den adaptiven Tempomat haben. In unserem bisherigen Auto hatten wir den auch. Da hilfreiche daran war (ich weiß, man mag das auch albern finden, wenn das Auto die Kontrolle übernimmt), dass das Auto dann im Stadtverkehr von Ampel zu Ampel oder bei Stopp und Go autonom fuhr. Hält der Vordermann - hält der eigene Wagen, fährt der Vordermann (z.B. an der Ampel) wieder an, rollt man ohne etwas zu tun hinterher.
Unseren Probefahrt-Tipo konnten wir die Unterstützung im Stadtverkehr nicht "beibiegen". Statt zu bremsen, hat er den Tempomat an jeder Ampel ausgeschaltet. Jetzt habe ich schon verstanden, dass man dem Tipo das scheinbar technisch so eingeimpft hat (warum auch immer) und es sich nicht ändern lässt. Schlimmer aber: Nach jedem Ampelhalt hat der Tempomat seine Einstellung vergessen - hielt also nach einer Ampel auch bei anziehenden Verkehr und Beschleunigen über 30 km in der Stadt den Abstand nicht mehr (wir haben ihn nach jedem Halt neu programmiert). Daher die Frage: Gibt es für den Tempomat nicht eine Memory-Funktion, damit er - wenn er schon an der Ampel seinen Dienst versagt - nach Beschleunigung über 30km wieder seinen Dienst tut???
Danke für jeden Tipp.
Viele Grüße
Feuerbach