Tipo Klimaautomatik

Partner:
Feiertag?
  • Ich dachte ich frag nochmal nach. Aber denn noch kühlt sie das Auto kaum runter. Irgendwie bin ich da nicht so zufrieden mit.
    Es kommt ja nicht mal kalte Luft aus der Lüftung.

    dreh den Temperaturregler ganz runter auf Lo und das Gebläse auf voll den Kompressor klimaschalter auf an und dann muss richtig kalte Luft kommen.Wenn nicht stimmt etwas nicht und du musst damit zur Werkstatt.lg ;)

  • Wo sitzt eigentlich der temperatursensor innen?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Ich vermute (sicher bin ich nicht) das der grob irgendwo im Bereich der Bedieneinheit sitzt. Da ist nämlich in der E-Per ein "Sonnensensor" abgebildet, vermutlich Übersetzungsfehler... ;-)

  • Ich vermute (sicher bin ich nicht) das der grob irgendwo im Bereich der Bedieneinheit sitzt. Da ist nämlich in der E-Per ein "Sonnensensor" abgebildet, vermutlich Übersetzungsfehler... ;-)

    Der Sonnensensor oder eher Sonnenstandssensor sitzt im Amaturenbrett, der kleine runde Knubbel in der Mitte kurz vor der Frontscheibe. Zudem nutzt das System Sonnenstandssensor und Außentemperatursensor zusammen und errechnet so seine Daten.


    Ich habe da noch ein viel ausgeklügelteres System! Codename F.I.N.G.E.R.! ;) Ich dreh auf kalt, drück einen Knopf und feddich ist die Sache! ;)

  • Der Sonnensensor oder eher Sonnenstandssensor sitzt im Amaturenbrett, der kleine runde Knubbel in der Mitte kurz vor der Frontscheibe. Zudem nutzt das System Sonnenstandssensor und Außentemperatursensor zusammen und errechnet so seine Daten.
    Ich habe da noch ein viel ausgeklügelteres System! Codename F.I.N.G.E.R.! ;) Ich dreh auf kalt, drück einen Knopf und feddich ist die Sache! ;)

    Aber das ist doch bestimmt nicht der Themperatursensor dei die Innenraumwärme ermittelt.
    Wäre eine äusserst ungünstige Position direkt da vorne hinter der Scheibe.

  • Nein dort wird nicht direkt die Temperatur gemessen für die Kühlung sondern die Verteilung der Luft gesteuert sofern du deine Automatik auf Auto gestellt hast.Dieser knubbel taucht schon beim stilo und lancia auf also schon anfang der 2000er da hat man bei VW noch nicht mal gewusst was eine klimavollautomatik ist.(lach) :D :thumbsup:

  • Nein dort wird nicht direkt die Temperatur gemessen für die Kühlung sondern die Verteilung der Luft gesteuert sofern du deine Automatik auf Auto gestellt hast.Dieser knubbel taucht schon beim stilo und lancia auf also schon anfang der 2000er da hat man bei VW noch nicht mal gewusst was eine klimavollautomatik ist.(lach) :D :thumbsup:

    Diese Technik gabs schon 1994 bei meinem Opel Omega ;) incl. vieler anderer Dinge, die der Tipo bis heute noch nicht kann! ;)


    Ich sage ja, dass der Knubbel der Sonnenstandssensor ist. :D Hier wird die Verteilung der Luft UND die Kühlung angesteuert, natürlich ist er das nicht nur allein. Es werden auch Werte des Außentemperatursensors und eines weiteren Sensors/Endstufe im Amaturenbrett zu Rate gezogen. Eine Klimaautomatik ist nicht so simpel wie man denken mag, denn die grübelt mit im besten Falle das sie funktioniert.

  • Also, wieder daheim und nun ist der kleine schon 1050 km alt.
    Ich hab ihn vorhin auch mal bis 185 getreten, weiter traute ich mich nicht.


    Zur Klima.... Also ja, auf Lo, AC kommt tatsächlich Kühle Luft raus, ist auch recht angenehm, wenn man die direkt abbekommt, aber das Auto Innere wird nicht wirklich kühl.


    Ich will ja kein Gefrierschrank haben, aber mehr als jalte Ludt ausstoßen ist nicht.
    Wisst ihr was ich meine? hab ich da zu hohe Erwartungen?

  • @Bacon,
    ich fahre ja auch das Model und die Klima funktioniert echt gut.
    Jedoch muss ich das Gebläse immer etwas höher stellen, das es auf Automatic immer auf der kleinsten Stufe beginnt,
    und dann kommt die kühle Luft nicht so recht im Wagen an.


    Von wo kommst du denn nun, Kreis PI oder Kreis SE.
    Ich stamme auch von dort, bin vor drei Jahren von Barmstedt nach Bad Lauterberg gezogen.

  • Also, wieder daheim und nun ist der kleine schon 1050 km alt.
    Ich hab ihn vorhin auch mal bis 185 getreten, weiter traute ich mich nicht.


    Zur Klima.... Also ja, auf Lo, AC kommt tatsächlich Kühle Luft raus, ist auch recht angenehm, wenn man die direkt abbekommt, aber das Auto Innere wird nicht wirklich kühl.


    Ich will ja kein Gefrierschrank haben, aber mehr als jalte Ludt ausstoßen ist nicht.
    Wisst ihr was ich meine? hab ich da zu hohe Erwartungen?

    schön das du die Funktion probiert hast also funktioniert sie, finde einfach deine Einstellung die für dich am besten ist da hat jeder seine eigene Einstellung.Die Klimaanlage ist für den tipo ausreichend groß gewählt.Und zur Geschwindigkeit nach 185 kommt noch was trau dich nur der fährt auf freier bahn an die 200 :thumbup: nach 1000km darf er das :thumbsup:

  • Wie ich glaub ich schon sagte,
    Sie stößt nach ner Anlaufzeit, die für michbok ist, kühle Luft aus, aber die Fahrgastzelle werde ich nie im Leben damit kühl kriegen

    Laß die mal prüfen, da passt was nicht, meine Holde meckert immer wieder das ich die Klima ausmachen soll weil ihr zu kalt wird! Bei mir kühlt die Automatik richtig gut, und das auch bei eingestellten 22 Grad.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!