Habe mich heute auch mal an die Dämmung ran gewagt....vorsichtshalber mal hinten angefangen.
Hatte mir extra für nen 10er entsprechendes Werkzeug besorgt um möglichst die Nasen nicht kaputt zu machen und hat auch einwandfrei geklappt.
War zwar anfangs doch wieder etwas am verzweifeln weil ich angst hatte mit noch mehr Kraft da dran zu hebeln und zu zerren, aber dann ein Herz gefasst und mit einem Geräusch das ich dachte jetzt ist alles kaputt war die Verkleidung lose.
Das einbringen von dem Alubutyl war easy, hat nur mächtig schrammen an den Unterarmen gekostet.
Beim Zusammenbau habe ich dann leider an einer Stelle mit dem Noppel das Loch nicht getroffen (passiert mir sonst nie, hab 3 Kinder ;)) damit die Nase ziemlich verbogen, aber konnte ich dann noch richten.
Wo es allerdings nicht mehr passt ist am Lautsprecher, die Türinnenseite zur B-Säule. Da habe ich nun einen ziemlichen Spalt.
Noch keine Ahnung warum, ob ich da mit dem Alubutyl zu großzügig war oder ob es an meiner Faulheit liegt.
Habe nicht die ganzen Klebereste von der Sperre runter gemacht, werde ich an der nächsten Tür mal machen und schauen ob es da dann besser passt, dann muß ich wohl nachbessern.
An der Seite hat es aber auch keine Klammern wenn ich das richtig gesehen habe, nur ganz oben eine.....
Verbraucht habe ich ca. 1/2 Rolle für die eine Tür, da ich 3 Rollen habe werde ich mich dann abschließend mit den Resten noch an A und B Säule sowie im Kofferraum austoben. =)