Ihr wißt doch......Glück im Spiel, Pech in der Liebe
also mir ist die Liebe wichtiger
LG Thomas
Ihr wißt doch......Glück im Spiel, Pech in der Liebe
also mir ist die Liebe wichtiger
LG Thomas
Liebe kauf ich mir...in Form eines Spider....nein...darf nicht..darf nicht...darf nicht......aber morgen...da fahre ich ihn wieder, den schönen weißen.....morgen...nein..aufhören...nicht dran denken, Herzflattern abstellen...JETZT!
Die Verkäufer sind schon clever die fixen einen mit einer Probefahrt mit dem 124er an und wenn das nicht gereicht hat gibt es Nachschlag.
Meiner hat mir gleich ein "Langes Wochenende " meiner Wahl mit dem Spider versprochen.
Ich sehe schon 2 Neue Mitglieder im 124er Forum...... , aber wehe Ihr lasst uns hier im Tipo Forum im Stich.....
LG Thomas
Ich habe mal kurz reingelinst. Da ist ja auch nix los. Das Tipo-Forum dürfte das aktivste Forum sein!
![]()
Mfg
Andi
Eindeutig ja, die Tipo Fahrer sind die besseren 124er Foren User
Nee Freunde der Spider ist wirklicken ein faszinierendes und schönes Auto jedoch möchte ich mich auch nicht von meinen Youngtimern trennen. Leider lassen sich Autos nicht wie Briefmarken sammeln.
Da ich schon zwei Cabrios und insgesamt 4 Sportwagen besitze lasse ich es schweren Herzens wie es ist.
Nee Freunde der Spider ist wirklicken ein faszinierendes und schönes Auto jedoch möchte ich mich auch nicht von meinen Youngtimern trennen. Leider lassen sich Autos nicht wie Briefmarken sammeln.
![]()
Da ich schon zwei Cabrios und insgesamt 4 Sportwagen besitze lasse ich es schweren Herzens wie es ist.
ja sonst braucht's noch eine garage
Ich sehe schon 2 Neue Mitglieder im 124er Forum......
, aber wehe Ihr lasst uns hier im Tipo Forum im Stich.....
![]()
![]()
LG Thomas
Genau, ihr habt das Kleingedruckte hoffentlich gelesen, dem Tipo muss man treu bleiben bis der TÜV zum 3ten Mal sagt "nix mit TÜV, bitte durch einen neuen Tipo ersetzen" - das kann also dauern
Nee Freunde der Spider ist wirklicken ein faszinierendes und schönes Auto jedoch möchte ich mich auch nicht von meinen Youngtimern trennen. Leider lassen sich Autos nicht wie Briefmarken sammeln.
![]()
Da ich schon zwei Cabrios und insgesamt 4 Sportwagen besitze lasse ich es schweren Herzens wie es ist.
Da hat jemand zu viel Geld.. ach nee, wurde nie geschieden
Nee Freunde der Spider ist wirklicken ein faszinierendes und schönes Auto jedoch möchte ich mich auch nicht von meinen Youngtimern trennen. Leider lassen sich Autos nicht wie Briefmarken sammeln.
![]()
Da ich schon zwei Cabrios und insgesamt 4 Sportwagen besitze lasse ich es schweren Herzens wie es ist.
Du musst aber zugeben,das der 124er noch gut in Deine Sammlung passen würde
also wnn ich das Geld hätte würde ich mir noch 2 Cabrios anschaffen, den 124er für meine Frau und ich den 500er als Cabrio mit 180 PS.....
LG Thomas
Das Problem sind weniger die Autos als wo hin damit. Mein Haus hat leider nur eine Garage und zwei zusätzliche habe ich schon angemietet das ist das größte Problem. Der Tipo und der 500x sind schon obdachlose Straßenkinder . Ein schönes Cabrio will man nicht dauerhaft unter der Laterne parken. 5 Vespas besitze ich auch noch.
Die einzige Möglichkeit wäre es muss etwas gehen damit etwas Neues kommen kann und das möchte ich auch nicht.
Zudem ist die Cabrio Saison in unseren Breitengraden als so schnell wieder vorrüber und mehr als eines gleichzeitig fahren geht leider nicht. Würde ich eine etsprechende Halle oder ähnliches besitzen so wären es bestimmt schon fünfzig Autos denn es gibt viele Kandidaten die auf meiner haben will Liste stehen .
Also wir fahren unseren 500er Cabrio das ganze Jahr......hab Ihn auch gut versiegelt......und das wird alle 2 Jahre wiederholt, meine Autos stehen auch fast immer draußen, obwohl meine Garage 18x6 Meter ist......aber Fahrräder Mopeds und Herrmann brauchen Platz, dann noch 2 Anhänger......im Winter stell ich Hermann bei einen Freund unter, nun soll noch nen Wohnwagen her, den stell ich auch immer bei einen Freund unter......ich kenne also das Thema Platzproblem.....
Aber wo ein Wille ist,findet sich immer ein Weg......hergeben würde ich aber auch nichts......ich bereue heute noch meinen ersten 500 C verkauft zu haben, hatte ne seltene Farbe in weinrotmetallik, wurde so nur 6 Monate gebaut, sehe Ihn zur Zeit fast täglich und das tut sehr weh .......sowas mach ich nie wieder.......
LG Thomas
Das Problem sind weniger die Autos als wo hin damit. Mein Haus hat leider nur eine Garage und zwei zusätzliche habe ich schon angemietet das ist das größte Problem. Der Tipo und der 500x sind schon obdachlose Straßenkinder
. Ein schönes Cabrio will man nicht dauerhaft unter der Laterne parken. 5 Vespas besitze ich auch noch.
Die einzige Möglichkeit wäre es muss etwas gehen damit etwas Neues kommen kann und das möchte ich auch nicht.
Zudem ist die Cabrio Saison in unseren Breitengraden als so schnell wieder vorrüber und mehr als eines gleichzeitig fahren geht leider nicht. Würde ich eine etsprechende Halle oder ähnliches besitzen so wären es bestimmt schon fünfzig Autos denn es gibt viele Kandidaten die auf meiner haben will Liste stehen.
was der tipo ist ein Straßenkind? das geht gar nicht(lach) wir müssen wohl sammeln gehen und dir noch eine unterstellmöglichkeit für deine Bella zu ermöglichen(lach)
Meiner ist auch nur ein Strassenkind.
Der Lack wird trotz Pflege/regelmässig Waschen immer rauer (auf Kofferraumdeckel, Motorhaube, unter den Fenstern).
Muss mal den Pflegemeister/Aufbereiter auf ihn ansetzen...
Das der Lack so empfindlich ist, dachte ich auch nicht. Der Panda HP ist 9 Jahre alt und hat nie eine Garage von innen gesehen. Der Lack ist noch wie neu, ausser den natürlichen Kratzern in dem Alter.
Einfach waschen und trocknen (Basisprogramm, sonst hat er noch nichts kennengelernt), und der Lack ist wie neu, glänzt und ist sanft wie ein Babypopo!
Mfg
Andi
Tja bei mir hat der Händler zwei strategische Fehler gemacht, leider ist mein üblicher Verkäufer 3 1/2 Wochen im Urlaub. A) meinte er meinen BMW schlecht reden zu müssen...also bei aller Liebe wenn ein Fiat Verkäufer mir etwas von QUalität, Materialien, Verarbeitung und Motor erzählen will....und mir quasi mit "jeder Tipo ist moderner" daher kommt, hat er bei mir verschissen. Ich habe Augen im Kopf und komme mir vor, als hält er mich für dumm!
B) der schöne Weiße, den ich letzte Woche hatte, hat er mal eben einen anderen Kunden gegeben, mir einen schwarzen mit Stoffsitzen und 16 Zöllern hingestellt, der tuts ja auch! Nö tut er nicht...mit 16 Zöllern wankt er zu sehr, ständig kommt die TC...überhaupt fehlt dem Auto die Wertigkeit, der Geruch nach Leder, die schöne Ausstattung, die tolle Straßenlange und der Schwarze geht bei weitem nicht so gut wie der weiße Multijet. Mal wieder das Thema Serienstreuung.
Irgendwie hat mir das Auto und der Verkäufer den Tag verhagelt. Meine Emotion ist dahin.....jetzt hab ich den Tipo geputzt und vollgetankt, zufrieden mit dem Gedanken "alles wird anders, es bleibt nur wie es ist"
Hallo Andi,
ein wenig gutes Wachs zur Versiegelung wirkt Wunder und schützt den Lack vor Umwelteinflüssen.
Man legt sich ja auch nicht den ganzen Tag in die Sonne ohne sich zu schützen .
Ich schaue mal wie ich es mache vieleicht kann ich Euch beiden noch wärend des Treffens ein paar live Eindrücke vermitteln.
Evt. Stelle ich Bilder hier im Forum ein.
Gruß Ralf
Warum sieht mein Lack noch aus wie neu? Rischhhtisch....eine gute Schicht Wachs! Fliegen lassen sich leichter beseitigen, Baumharz brennt sich nicht so massiv in den Lack ein, Dreck, Steinschlag und Feinstaub hats auch schwerer. Wenn man das ein bis zwei mal im Jahr macht, ist es nicht perfekt, hiflt und schützt aber!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat