Kofferraum Organizer

Partner:
Feiertag?
  • Lange habe ich nach einem Kofferraum Organizer gesucht.


    Mich hat es oft beim Einkaufen extrem genervt das in dem großen Kofferraum eine einzelne Einkaufstüte nicht ordentlich "befestigt" werden kann und natürlich in Kurven umfällt...


    Bei eBay habe ich ein Schnapperl gemacht und wollte euch das kurz vorstellen.


    Mercedes Steckmodul Fixiersystem


    Kann man bei diversen Modellen beim Neuwagen mitbestellen inklusive Schienensystem.
    Das Set beinhaltet eine Steleskopstange, 4 Grundfüße, 4 Befestigungsösen und 1 Variables Befestigungsband



    Jetzt ist dieses System eigentlich nur für Fahrzeuge die im Kofferraum rechts und links jeweils eine entsprechende Schiene haben.
    Mercedes ist aber nicht unklug und bietet ein Umrüst-Set an für Fahrzeuge OHNE diese Schienen.
    Kostet ca 40 Euro beim Sternenhändler. Gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen (14mm,16mm,19mm) für verschieden dicke Ladeböden.
    Für den Tipo benötigt man 19mm.
    ET Nummer lautet (glaube ich) A1668600751 für die 19mm Version.


    Auch gibt es das ganze als fertiges Set.
    Kostet dann leider schon ca 180 Euro und beinhaltet die Teleskopstange, 2 Grundfüße und 2 Bodenklammern.
    ET Nummer für 19mm lautet A1668600034


    Volkswagen bietet auch solch ein System an für um die 100€ aber da kenne ich die Maße nicht.
    https://shops.volkswagen.com/d…-steckmodul-000061166a-10



    Guckt mal bei eBay bzw eBay Kleinanzeigen.
    Da ist das ganze (außer das Umrüstset) gebraucht drin für humanes Geld.
    Ich habe für alles zusammen (Teleskopstange, 4 Grundfüße, 4 Ösen, Variables Band und Umrüstset) für 28€ inkl Versand bekommen. :D :thumbsup: :thumbup:
    Es passt sogar mit der Laderaumwanne!

  • Ich habe da mein eigenes System, nennt sich Klappkörbe (die rutschen auf dem originalen Teppich auch nicht) und das uralte "Fiat Orderly" oder so hieß das, ist eine "Klett-Wurst" und mega praktisch. Habe ich schon seit gefühlten 20 Jahren, eine der letzten die es gab erwischt (meines Wissens). Zeige ich Euch beim Treffen mal ;-)

  • Das kenne ich. Wir haben immer ca. 10 Tüten, Beutel, Taschen, etc. im Auto.
    Aber seltsamerweise, ist immer dann, wenn wir kaufen waren, davon nichts mehr da...die liegen dann meistens in der Küche oder im Abstellkämmerchen...weil vergessen wurde, sie wieder ins Auto zu legen... ;)


    Mfg
    Andi


    PS: ein Organizer habe ich auch: eine Klappbox vom Aldi für 6-7€ mit zwei Staufächern.
    In der einen Seite liegt der ganze Krimskrams den man immer dabei hat (Kerzen für den Friedhofbesuch, Staubwedel, Handfeger, Schneebesen, Sixpack Sprudel etc.).
    Und in der anderen (sollten) liegen die o.g. zusammengefalteteten Einkaufsbehältnisse.
    Davor ist dann immer noch ein Riesenplatz um die Einkäufe zu verstauen.

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Danke.


    Auf der originalen Kofferraumwanne wird eine Kunststoff Klappbox nicht wirklich an Ort und Stelle bleiben... Oder?
    Weil so wirklich rutsch hemmend ist die Matte nämlich nicht.

  • Nein die Schienen habe ich nicht nachgerüstet.
    Die Strebe hält mit 2 U-Haltern welche an die Bodenplatte gesteckt werden. Sieht dann so aus wie bei dem Mercedes Kofferraum Bild

  • Find ich klasse! Danke für den Tip Roman, speziell für Kombi-Fahrer ist das eine interessante Sache! Zwar habe ich auch einen Klapp-Korb aber irgendwie....ist das schon wirlich die Dacia-Lösung für Anspruchslose! ;) :D


    Das hier hat mehr Klasse und sieht auch hochwertiger aus. Tja und wenn Fiat nicht aus dem Arsc** kommt beim Tipo, denn hier tut sich ja GAR NICHTS in Richtung Zubehör außer langweiliger Standartkram, muss man eben selbst erfinderisch werden.


    Toller Bericht!

  • Grundsätzlich finde ich es wirklich übel das es bei der Limousine nich einmal Verzurrpunkte im Kofferraum gibt. Es ist schon ein Problem die Kühlbox im Kofferraum zu befestigen. Für mich einer der wenigen Minuspunkte neben der Motorenpolitik bei der Limousine ;( .

    Das ist ein Problem der Autofahrer in Deutschland, die fahren den Tipo "Transporter" meist nicht mal mit halber Ladung,
    in der Türkei brauchen sie keine Haltegurte, der Kofferraum ist press voll, da kann nichts rutschen ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!